Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Ein Hardtail ist für den Anfang am besten.
Ich kann den Giant Acid Rahmen empfehlen, der
ist klein und wendig, und der ist nicht so schwer.
Stabile Teile verbauen, da man am Anfang viele Fahrfehler
macht. Ne Marzocchi Gabel wäre gut, aber ne 2002er oder
2003er da die 2004er wahrscheinlich zuschwer für nen
12 Jährigen sind.
Rahmen: Giant Acid ca. 440 Euro
Gabel: Marzocchi Dirtjumper ( gebraucht oder so )
Steuersatz: FSA Pig DH Pro ca. 30 Euro
Vorbau+Lenker: X-Tasy ca. 40 Euro
Sattel: Tioga ca. 25 Euro
Bremsen: Hayes ca. 260 Euro
Reifen: Maxxis ca. 50 Euro
Schaltung: kompl. Deore
SingelTrack/XT/Grimeca Laufräder unter 200 Euro
Kurbel/Innenlager/Führung: Truvativ ca. 200 Euro
Pedale: NC-17 ca. 30 Euro
Für etwas über 1000 Euro bekommt man ein schönes Hardtail
mit dem man fast alles auser UpHill fahren kann.
Beiträge: 2,126
Themen: 186
Registriert seit: 2002-09-04
Bewertung:
0
Den Rahmen kanner auch bei mir bekommen, wobei ich die genannten Merkmale nur bestätigen kann. ![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif)
Wart mal, ih überleg mir mal was...
edit:
Ich hab mich mal versucht ![[Bild: icon_arrow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_arrow.gif) Also:
Excalibur DH felgen + XT-Naben -> 159
Marzo. Wedge 03 QR20 -> 229
Satz Magura Julie 03 -> 198
Kurbeln CMP inkl. Boxguide KeFü -> 149
Vorbau, Lenker & Co. Amoeba Borla -> 39
Steuersatz Pig DH Pro -> 29
Kassette, Schaltwerk, Kette Deore -> 67
Pedale Tioga BMX -> 29
Reifen Ninja-Set -> 28
Sattel CMP Freeride -> 35
Werkzeugkoffer ToolMax -> 49
----------------------------------
![[Bild: icon_arrow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_arrow.gif) gute 1000 Euro
+ 250 Für den Rahmen (Zum Beispiel meinen ![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif) )
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Unbedingt ein leichtes Radl aufbauen. Hardtail mit kurzen Kettenstreben und voll versenkbarer Sattelstütze (weil immer shuttlen spielt´s gerade bei 12 Jährigen eher selten), Luftgabel (oder Stahl/Öl wenn´s entsprechend weiche Federn gibt). Ev. 24" LRS?
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Alles viel zu teuer.
Ja keine Scheibenbremsen. Wozu?
Wozu XT? Da ist Deore zu gut.
Billiges HT, möglichst kleiner Rahmen. Die Teile möglichst günstig. Max. Deore und zB Point Sachen. Dazu wellgo Pedale oä. V-Brake und stabilere XC-Felgen.
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Zitat: Ja keine Scheibenbremsen.
Das sehe ich genau umgekehrt. Unbedingt Scheibenbremsen!
Beiträge: 4,235
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
kompromiss: nen Scheibchen vorne, ne V Brake hinten!
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Wozu Scheibenbremsen auf einem HT für einen 12-jährigen??
V-Brakes haben bessere Wärmeableitung als kleine Scheiben, Bremsen lernen muß er dort auch.. Bremswirkung ist meist besser als viele Scheibenbremsen. Billiger sind V-Brakes sowieso. Man ist bei den Rahmen flexibler. Die Felgen durchgebremst wird er bald haben nach ca. 1-2 Jahren. Da sind sie aber sowieso kaputt und außerdem braucht er da eh ein neues Radl.
What for? Aber mir is ja wurscht.
Beiträge: 1,630
Themen: 140
Registriert seit: 2003-04-08
Bewertung:
0
i würd hs33 empfehlen, gute bremsleistung und a ned sooo teuer
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Scheibenbremsen lassen sich bei weitem besser dosieren, bremsen auch bei Nässe, ermöglichen auch bei einem Achter ein Weiterfahren, schaffen kein Probleme mit heißen Felgen und dadurch hinigen Schläuchen und benötigen, meiner Meinung nach grad bei einem 12 Jährigen wichtig, weniger Kraft am Bremshebel.
Aber mir is ja wurscht.
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
also prinzipiel denk ich, ne v-brake würde auch reichen, aber wenn es vom geld reicht könntens auch discs sein! ob
ach, der buam soll sich n p2 hohlen, da sind mechanische hayes dran, die sind sicher recht optimal für ein kind, nich wirklich kompliziert, bremsen aber ausreichend, und lassen sich ähnlich wie ne v-brake dosieren! und sind auch nich wirklich teurer, wenn er sie sich zum nachrüsten hohlt! denke ne gute einsteigerbremse, an der man auch ohne grosse kenntnisse rumschrauben kann! ansonsten sidn auch teile dran die lange halten und auch in ein paar jahren noch ganz gut in schuss sein könnten, und die welt kostets auch nich!
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
"Scheibenbremsen lassen sich bei weitem besser dosieren"
Von welchen gehst du aus?
"bremsen auch bei Nässe"
Siehe oben.. das gilt nur für die Bremsen die wir alle fahren. Die sind teuer.
"ermöglichen auch bei einem Achter ein Weiterfahren"
Ok.
"schaffen kein Probleme mit heißen Felgen und dadurch hinigen Schläuchen"
Dafür probleme mit heißen Bremsen. lso wenn du eine V-brake so heiß bremst, daß der SChlauch platzt, kannst du davon ausgehen, daß eine Scheibe genauso Hitzeprobleme bekommt. Aber wir reden hier von einem 12.jährigen.
"meiner Meinung nach grad bei einem 12 Jährigen wichtig, weniger Kraft am Bremshebel."
Da gehst du wiederum von einer Super-DH SCheibenbremse aus. Die meisten benötigen mehr Kraft am Hebel - WArum? Weil Disc einach aufgrund der ungünstigeren Hebelsituation zum LR einfach mehr Anpreßkraft brauchen.
Also, du hast recht wenn du ihm ne aktuell DH Disc empfiehlt mit einer mind. 180er Scheibe.. ok.. aber die kosten mehr als ich fürn Komplettradl für einen 12-jährigen ausgeben würde. ![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif) (Naja, nicht ganz, ich gabs ja zu..)
Darum gehts. Bremsen lernen, so daß die Bremsen ned überhitzen muß er auch mit Disc.
Aber ich laß das jetzt lieber. Muß derjenige entscheiden, dens wirklich angeht.
Beiträge: 769
Themen: 30
Registriert seit: 2003-09-24
Bewertung:
0
kona scab set mit deore, julies und dj3 um 950 EUR - kannst anfangs auch mit 24" fahren, wenn der 2. LRS preislich no drinnen is. und der rahmen hält sicher lang genug...was allerdings sinnvoll wäre: ne schicht coelan klarlack drüber, weil der paintjob net sonderlich gut is.
also wenn i's scab net scho hätt,würd i ma des set kaufen.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Aufjedenfall Scheibenbremsen, Julie würde ich nicht nehmen,
die machen nur Probleme und ein 12 Jähriger wird bestimmt
kein Bock haben ständig zu entlüften ...
Dann lieber für das gleiche Geld Shimano Deore Disc kaufen,
oder ein paar Euro drauf legen und Hayes. V-Brake für DH ... ?
Beiträge: 4,235
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
Kona kaufen, immer eine gute Wahl!
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat: V-Brake für DH
Leutchen, kommt wieder auf den Boden. Es geht um einen 12-Jährigen der DH-Luft schnuppern will, ned um einen sündteuren Downhillboliden. ![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif) Der fährt entweder in ein, spätestens zwei Jahren so gut und ist so gewachsen, daß er eh ein neues Radl braucht, oder es interesseriert ihn nimmer und er will ein Moped.
Ich weiß ned ganz was ihr da habt mit Disc etc. Ich glaub ihr seids lang nimmer V-Brakes gefahren. Die gehn besser als 60% der Scheibenbremsen hier.
Aber wenns ein günstiges Komplettradl mit guten Discs gibt, bin ich der letzte der dagegen was sagt. Ich finds nur unnötig ein Radl mit Discs zusammenzustellen.
|