Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Das stimmt natürlich schon aber:
1. können die Beläge näher an der Scheibe stehen, da die Scheibe runder läuft als eine Felge. Dadurch kann die Übersetzung einiges höher ausfallen.
2. können bei ner Scheibenbremse auch viel aggressivere Beläge verwendet werden.
Das ist zumindest meine Theorie. jenseits aller Theorie bin ich aber der Meinung, die mechanische Hayes ist besser als eine V-Brake.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat: 1. können die Beläge näher an der Scheibe stehen, da die Scheibe runder läuft als eine Felge. Dadurch kann die Übersetzung einiges höher ausfallen.
Das muß sie auch weil das Hebelverhältnis um einiges ungünstiger ist als bei einr Felgenbremse.. wäre das nicht der Fall würden Discs am Radl garnet funktionieren.
ad 2. Hab ich eh geschrieben.
Aber ist egal, entweder machen wir uns das per PM aus, oder nen neuen Thread aber da gehörts ned her..
Ich kenn die Hayes ned, wenn du sagst die sind besser, glaub ich dir das und die Sache ist erledigt..
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Hast eh recht...
Ich denke nur, dass das P2 und das Stuff Jr zwei sehr gute Bikes sind für unseren Kandidaten, und die mechanischen Discs sicher kein Grund sein sollte, diese Bikes nicht zu kaufen.
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Also Lenker sollte nicht breiter als etwa 660 mm sein.
Für jemanden mit 50 kg, langt auch nen gekröpfter CC-Lenker. Sollte halt kein ultra Leichtbau Stangerl sein. Der wär aber eh überteuert.
Wenn die Entscheidung steht und ein Budget eingeplant und die Eltern die Hilfe wollen, sollte sich eh ein kleinerer Kreis Leut damit beschäftigen und gleich die passenden Internetlinks zu nem günstigen Shop posten.
Wenn se mit dem ausgedruckten Thread in nen Bikeshop gehen, erzählt der ihnen eh was er will.
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
Zitat: Ja keine mechanischen Scheibenbremsen .. ich hab das jetzt irgenwo gelesen. Lieber normale Felgenbremsen als irgendwelche Scheiben die dann net gscheid bremsen.
sorry, aber des stimmt nu gar nich, die mechanischen hayes sind wirklich erstaunlich gut, die gehn mindestens so gut wie ne richtig gute v-brake! und das sogar mit 160er scheibe! vor allem sind die grad fürn einsteiger besser als hydraulische, denn nen bowdenzug kann jeder pflegen und nen ölwechsel musste NIE machen, geschweige denn entlüften! und da die soweit ich weiss die selben bekäge haben wie die hydraulischen, ist fading kein thema
Zitat: Kleines Hartail mit möglichst niedrigen Rahmen.
Kurzen Vorbau und DH-Lenker der etwas kürzbar ist für die schmäleren Schultern.
Griffe die den Lenker seitlich gut zumachen (Verletzungsgefahr) und sich nicht drehen. Da würde ich zB die SYntace vorschlagen.. oder ähnliche. Sie sollten halt auch möglichst dünn sein.
Eventuell normale 3-fach Kurbel vorne um normales Fahren zu ermöglichen .... funktionieren eh alle gleich. Max. Deore oä.
bis auf des 3fach kettenblatt und die v-brake trifft das alles aufs p2 zu, und teuer isses nich! (850euro) und falls die (sehr guten) mechanischen haes nich ausreichen sollten, könnte man immer noch auf hydraulische umrüsten!
des strychnin wfind ich übrigens nich so dol, den laut prospekt hat das nen hi-ten rahmen
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Das mit den Bremsen haben wir jetzt eh schon diskutiert - ich kenn die mech. Hayes ned, wenn der Tazer sagt die sind gut, glaub ich ihm das und die Sache ist jetzt hoffentlich erledigt..
Zitat: des strychnin wfind ich übrigens nich so dol, den laut prospekt hat das nen hi-ten rahmen
Aha, hab ich nicht gesehen.. damit wird das auch zu schwer sein und fällt somit raus.. aber ist wahrscheinlich eh zu groß.
Aber ich würd einmal Batman recht geben.. wenn da was konkreteres zu erfahren ist mach ma das im kleinen Kreis..
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Sorry, aber das kann ich jetzt überhaupt nicht unterstützen. Der Junge ist doch definitiv aufgeschmissen, wenn er irgend ein Problem mit dem Bike von irgend einem Versandhandel hat. Selber reparieren geht wohl noch nicht, und der Händler wird wohl eher unwillig (verständlicherweise) ein Versenderbike reparieren.
Mittlerweilen gibts doch einige Händler, die eine Ahnung von Bikes haben, und das P2 zum Beispiel hält in Sachen Preis-Leistung sicher mit den Versenderbikes mit.
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
Zitat: Das mit den Bremsen haben wir jetzt eh schon diskutiert - ich kenn die mech. Hayes ned, wenn der Tazer sagt die sind gut, glaub ich ihm das und die Sache ist jetzt hoffentlich erledigt..
ich weiss zwar nich wie du das mitm tazer meinst, denn der vorschlag mit den hayes kam soweit ich weis von mir ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) aber ich finds n bissl blöd, dass wenn ich sage die iss gut, iss des ja wurscht, aber wenn der tazer sagt sie iss gut, iss des gesetzt! zumindest hab ich den eindruck! iss schon klar das du den tazer besser kennst usw... aber wenn das was ich schreib eh nich für voll genommen wird, kann ich mir des auch sparen!
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Des hab ich mir grad auch gedacht.
Die Lösung wär natürlich nur was, wenn im Bekanntenkreis jemand ist, der des Radl auch zusammenbauen kann.
Des Radl repariert sollte er ja trotzdem im örtlichen Bikeshop bekommen.
Grad günstige Radl bekommt man halt im Inet viel billiger als im Laden.
Wobei Kona hat auch sehr günstige und in kleien größen erhältliche Kompletträder.
Da müßte man halt etwas genauere Angaben haben, zum Budget und Möglichkeiten.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Wie gesagt sind aus meiner Sicht das Kona Stuff Jr und das Specialized P2 (glaub 900 Euro) zwei super Angebote, vielleicht macht der Händler ja noch was beim Preis, und der Händler-Support ist auch was wert, da bekommst vielleicht mal gratis was repariert, das beim Versandbike etwas kostet.
Beiträge: 4,235
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
nanana! wenn dann das normale stuff, des kostet zwar nen bissel mehr als 900, aber hat ne wesentlich bessere ausstattung und des gibts auch in kleinen grössen. und wenn man mitm händler redet kommt der preis sicherlich schon nah an die 900 ran!
Beiträge: 3,959
Themen: 160
Registriert seit: 2003-10-18
Bewertung:
0
Glaubts mir halt a Specialized P.1 reicht auch,der wird a Schaltwerk eh nur gleich kaputt machen und des Bike kostet a nur 650EURO;da bleibt dann im Vergleich zu den anderen Bikes a noch Geld für ne gscheide Schutzausrüstung.
Beiträge: 4,235
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
Schaltwerk eh nur kaputt machen?
also ich hab bis jetzt noch keins kaputt gemacht...ich glaube man kann auch materialschonender fahren
nen schaltwerk is wichtig am anfang, muss ran! besonders beim DH(glaub ich)
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
des p2, kostet 850, billiger kriegt man sicher schwer! aber für den preis ist des echt n super bike, mit teilen die bei nem 12 jährigen sicher ewig halten! und der rahmen iss echt supertop!
|