Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Workshop: Gewichtssenkung am DH/DUAL/DIRT Radl
#1
Wie viele wissen, gehts bei unseren Bikes nicht nur um Funktion und Optik sondern auch ums Handling. Und da spielt nun mal das Gewichts des Bikes eine entscheidene Rolle!

Besonders wichtig ist es, das Gewicht der rotierenden Masse zu senken. D.h. leichte Laufräder, leichte aber dennoch pannensichere Reifen und natürlich leichte Schläuche.
Wer mit dem richtigen Luftdruck fährt, braucht auch keine dicken Downhillschläuche wie beispielsweise Nokian, die mit knapp 400-450 gr schon mal ca. 200gr schwerer sind als Schwalbe AV/SV13 Schläuche (-2,5" Reifen).

Da "ich" momentan selbst dabei bin abzuspecken, habe ich im Inet ein wenig gesucht, um reale Gewichtsangeben zu bekommen, da Hersteller anscheined nur mit einem Auge auf die ihre Teilewaagen schauen.... [Bild: icon_rolleyes.gif]

Natürlich bin ich auch fündig geworden und möchte den Gewichtsfetischisten diese Seite nicht länger vorenthalten [Bild: wink.gif]

http://weightweenies.starbike.com/listings.php

Viel Spaß [Bild: smile.gif]


EDIT: argh, hab grad gesehen, dass die Seite schon 3mal im Board gepostet wurde. [Bild: blush.gif] Naja, vll. kanns ein Mod "sticky" setzen oder in den Thread "Häufig gestellte Fragen" verschieben, da die Fragen bzgl. Gewichtstuning ja öfters kommen [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#2
Schreibs selber in den Thread "Häufig gestellte Fragen". [Bild: laugh.gif] Da kann jeder was reintippen. Wenns nicht sinnvoll sein sollte, was bei diesem konkreten Beispiel nicht der Fall ist, haun wirs wieder raus. Ist weniger Arbeit als wenn ich da jetzt hinterschiebe und tippe... außerdem schauts ja derzeit so aus, als würde alles von mir kommen.. [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#3
Wenn wir schon dabei sind, kann man ja grad noch mehr Punkte aufzählen:

- leichte CC-Sättel reichen und kosten nicht mehr als DH-Sofas. Billig-Version: alten vergammelten Flite schenken lassen, Polster runter, schon hat man einen leichten, billigen Sattel.
- leichte, stabile Kurbeln wie Middleburn oder Shimano XT halten auch
- Mavic-Felgen sind bei gleicher Stabilität leichter als Sun
- leichte, hochwertige Lenker (Easton, Answer, Syntace) halten länger als manche doppelt so schwere
- leichte Naben, Shimano sind sehr schwer
- Tubeless: Spart einiges an Gewicht, ist aber derzeit noch relativ Pannenanfällig, und die EX 823 ist auch nicht besonders stabil

Speziell für Dual:

- Marzocchi DJs sind extrem schwer!
- kleine Scheiben reichen
- bei sauberem Fahrstil reichen Mavic XM 719, die EX 721 oder Deemax reicht auf jeden Fall
- Rennrad-Kassette und Schaltwerk sind leichter, präziser und bieten eine feinere Abstufung
- Superleicht-Schläuche reichen auch, genau so wie Reifen mit leichter CC-Karkasse
Zitieren
#4
Zitat: Mavic-Felgen sind bei gleicher Stabilität leichter als Mavic

[Bild: tongue.gif]
Zitieren
#5
Irgendwie bin ich letzter Zeit etwas neben den Schuhen, passiert mir die ganze Zeit solcher Blödsinn [Bild: confused.gif]
Zitieren
#6
und was soll der satz jetzt heissen?? [Bild: confused.gif]

ah habs schon gesehn *gg*
Zitieren
#7
aber: sun singletracks sind um 13g leichter als d521 und halten auch nicht viel weniger aus. die waage kennt keine gnade [Bild: grin.gif]

ansonsten: alunippel; 1,8-1,5er speichen

irgendwelche heavydutystahlrieseneinpresstiefesteuersätze sind auch nicht unbedingt ein muss, find ich lächerlich, daß das manche firmen für ihre rahmen sogar vorschreiben.... [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#8
Vielleicht ist es Zufall, aber ich bin einmal in meinem Leben Singletracks gefahren, und da ging ein am Stoss auf. Gibts die auch geschweisst?

Alunippeln stehe ich sehr skeptisch gegenüber, spart nur wenig Gewicht, aber sind einiges empfindlicher, besonders wenn man gerne mit hoher Speichenspannung fährt. Also meines Erachtes passt 2.0/1.8 mit Messingnippeln gewichtsmässig schon, 1.8/1.5 mit Alunippeln ist etwas für Extremisten, die auch Carbonlenker, Hope Minis, SLR Sattel usw. fahren. Die DT Swiss Super Comp (2.0/1.7/1.8) könnte auch noch interessant sein.
Zitieren
#9
Naja, aber Speichenspiele sind überhaupt was für Extremisten. Wenn ich mir ansehe, was bei Felgen, Reifen, Schläuchen, Kettenführung, etc gespart werden kann.. dagegen sind Speichen und Nippel eher lächerlich.

1.8/1.5/1.8 kreigt man leider ja nicht mehr, oder? Halten meines Erachtesn sogar besser, weil die Wandstärke der Nippel größer ist.. und die 0,2mm Durchmesserverringerung merkt man bei der Festigkeit der Speiche aber nicht. Maximal an der Anschmiegung beim Speichenloch.. [Bild: tongue.gif] Und mittig soll die Speiche ruhig dünn sein.. je besser sie sich dort dehnen kann, desto mehr werden Nippel und Felge entlastet. Alunippel sind am Papier sogar fester als Messingnippel [Bild: wink.gif] Messingnippel lassen sich aber leichter zentrieren. Aber der Gewichtsvorteil liegt bei ca. 20Gramm pro Laufrad. Das ist max. am XC-Renner oder Rennrad interessant. Sind ja doch um einiges teurer.

Fürs Gewicht sind auch die Sapim CX-RAY interessant. Machen optisch auch was her. [Bild: smile.gif] Liegen exakt gleich mit der DT Revolution 2.0/1.5/2.0

Die DT Super Comp ist mir nicht dünn genug in der Mitte. Da wird meiner Meinung nach das Speichengewinde im Nippel zu stark belastet.

Pedale kann ich nur die Wellgo Magnesium empfehlen.. Sind schön leicht, halten gut, die Lagerung ist halt nicht top, daüf sind sie billig. Die kann man nach einem Jahr wegwerffen und neue nehmen, Spart sogar Zeit, weil man sie dadurch nicht servicen muß. [Bild: tongue.gif]

Extremisten/Bastler und dergleichen können bei der Federgabel Gewicht sparen. Meist kann man die Feder durch eine leichtere mit ähnlichen Werten ersetzen. Wenn man die Dämpfung beim Einfedern erhöht kann die Feder wieder etwas weicher werden, das spart wieder Gewicht. Mehr als 40-80Gramm je nach Federweg/Federlänge sind da aber auch nicht drin.. [Bild: laugh.gif]

Bei Kränzen läßt sich manchmal auch was sparen.. die billigeren Kränze haben meist keinen Aluträger. Das sind nochmal ca. 80-120Gramm je nach Größe.

Ein Stahlsteuersatz ist wirklich nicht notwendig. Leichte Steuersätze halten gut genug. Wenn der Rahmen falsch konstruiert ist, kann mit einer längeren Einpreßtiefe eventuell was erreichen, aber dafür muß der Rahmen auch ausgelegt sein, sprich die Passung muß über die ganze Einpreßtiefe des Steuersatzes gehen, sonst machts wieder keinen Sinn. Also meist gleich einen normalen, leichten Stuersatz nehmen.

Einfachbrückenfedergabeln mit Federweg >100mm kann ich an sich überhaupt nur Leuten empfehlen die halbwegs sauber springen oder sich schnell vom Radl trennen. Eine blöde Landung und das Ding ist kaputt oder vorgeschädigt. Also am Dirtradl würde ich eher zu ner Starrgabel raten... [Bild: tongue.gif] Wenn ich ein schön leichtes Vorderrad hab ist das für die Gabel auch besser, denn dann verbiegt es mir mit etwas Glück die Felge und nicht die Gabel. Eine verbogenes Laufrad ist zwar ärgerlich, aber besser als eine gebrochene Gabel. Leider ist ein leichtes Laufrad keine Garantie für Gabelschonung.

Kurbeln wurden eh schon angesprochen. Was gibts denn da eigentlich an empfehlenswerten non-BigS Kurbeln?
Zitieren
#10
Reifen? Gibt's überhaupt noch Leute, die mit 3.0 Radpanzerreifen unterwegs sind?
Zitieren
#11
Wenn ich irgendwo in eine Landung mit dem Vorderrad reinkrachen würde, hätte ich in Gabel und Rahmen kein Vertrauen mehr, egal ob Einfachbrücke, Doppelbrücke, leichtes oder schweres Vorderrad, Marzocchi DJ oder Rock Shox SID...
Wirklich leicht und günstig sind übrigens die Rennradkassetten von Sram.
Speichen: 2.0/1.5 halten schon auch (wem ist schon eine Speiche in der Mitte gerissen), aber meiner Meinung nach spürt man schon, dass das Rad weicher wird.
Kurbeln: Wie gesagt bin ich ziemlich begeistert von den Middleburn. Ziemlich leicht, lebenslängliche Garantie, schön gemacht, ISIS. Für Extremisten gibts natürlich auch noch Carbon-BMX-Kurbeln von FSA [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#12
ICH!! [Bild: icon_mrgreen.gif]

habe aber auch schon was leichteres im keller (ritchey z-max 2,35 => nur echt mit der papierkarkasse [Bild: icon_mrgreen.gif])
sind aber recht leicht.
...und garantiert stabiler als die scheiss contis... (die stehen im keller, träumen von glasscherben und werden platt...)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Marzocchi Dirt Jumper Traveln + Zugstufe npj_rider 10 8,280 2016-05-02, 11:18
Letzter Beitrag: alfredalfred
  Suche Mr. Dirt Gizmo DS Joker 0 1,118 2015-10-23, 15:00
Letzter Beitrag: Joker
  Rock Shox Domain Dual Crown Tuning Guide- Setup RX-6 4 3,388 2015-08-25, 20:29
Letzter Beitrag: druelli
  Rock Shox Luft-Einheiten Solo-Air/Dual Position Air Boxxer Worldcup/Lyrik noox 29 20,545 2014-08-06, 21:29
Letzter Beitrag: hcnorr
  Reifen für's Enduro für Wiesen-Dual-Rennen noox 6 2,584 2014-07-01, 15:15
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  Custom Bike für Wiedereinsteiger | Dirt - Trail - Urban Dirt'aBoo 2 1,343 2014-04-07, 08:34
Letzter Beitrag: Dirt'aBoo
  Oakley Dirt Goggle / Giro Remedy CF maxfreeride 0 1,325 2013-06-19, 13:14
Letzter Beitrag: maxfreeride
  120/150 mm Dual Position Gabel kompatibel mit 120 mm Federweg am Heck? DerWeltmeister 3 2,006 2013-03-20, 18:55
Letzter Beitrag: DerWeltmeister
  Dirt oder Freeride? shifu 31 6,626 2013-02-08, 08:59
Letzter Beitrag: nailen
  Lyrik Dual Position Air noox 4 2,682 2013-02-01, 11:12
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste