Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lenker? Welches Modell und vorallem welche Höhe?
#1
So, ich s chon wieder.

Ich fahre zur Zeit einen Azonic PDW in 2,5" auf einem BigHit mit Shiver.
Nun habe ich das Problem dass mir immer das VR wegrutscht. Da mein Lenker ziemlich hoch ist, habe ich mir gedacht, dass ich mit einem flacheren Lenker vielleicht besser zu Rande komme.

Was fahrt Ihr denn so für Lenker und in welchen Höhen? Oder habt Ihr sonst irgendwelche guten Tipps?
Zitieren
#2
Kommt halt immer drauf an wieviel du ausgeben willst und was er wiegen/aushalten soll.
Zitieren
#3
Preis ist zuerstmal egal. Wenn ich einen gefunden habe der mir gefällt, entscheide ich ob er das Gelt wert ist.

Gewicht sollte nicht zu hoch sein.
Zitieren
#4
Dann würd ich nen Syntace nehmen,extrem leicht und extrem stabil [Bild: laugh.gif] [Bild: shocked.gif] [Bild: laugh.gif],so den Vector DH und die anderen halt mit VRO.
Aber auf keinen fall nen Lenker aus Carbon oder Titan,beides viel zu gefährlich.

Ich fahr nen Tioga Task-Force,der kostet bloß 24EURO und wiegt ca.300gr,gibts in verschiedenen Höhen.
Zitieren
#5

Easton EA 50, 70 oder monkeý lite dh
Zitieren
#6
Also ich bin mit meinem Easton Monkey Lite DH sehr zufrieden, trotzt dass er aus dem gefährlichen Carbon ist.
Hatte vorher nen Syntace und wollt mal nen breiteren Lenker ausprobieren. Anfangs sehr ungewöhnlich, von 660 mm auf 711 mm umzusteigen, aber man gewöhnt sich sehr schnell daran.
Bei Syntace würd ich mir nicht den Vector sondern den VRO kaufen. Baut flacher und ist 20 mm breiter.
Zitieren
#7
Breit ist gut. Mein Azonic hat auch 710mm, dann muss ich mich nicht umgewöhnen.
Carbon ist so ne Sache, die mir irgendwie nicht ganz geheuer ist. Ich denke ich hätte da immer Angst dass das Ding ganz unvermittelt abbricht.
Kann es sein, dass der VRO nur 13mm Rise hat? Das wäre ja schon verdammt flach oder nicht?
Zitieren
#8
Laut Workshop schon,aber da kommen ja noch die Klemmen dazu,die laut Workshop 33m hoch sinn.
Zitieren
#9

Easton EA 70 is alu nur so zur information [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#10
nimm den Roox Torquebar der is super! fahre ihn auch an meinem DHler und das vorgänger modell in meinem HT! top lenker...
Zitieren
#11
Ach so. Jetzt blick ich das erst! Das ist ja das Ding mit dem Systemvorbau. Der kommt für mich nicht in Frage, da ich ja sonst auf meinen schönen Diabolus Vorbau verzichten müsste.
Ich denke im Moment tendiere ich zum Vector DH. Allerdings weis ich immer noch nicht was ich für eine Höhe nehmen soll.
Zitieren
#12
Ich meinte den Vector Lowrider und nicht den VRO. Der Lowrider ist aber wirklich nur 13 mm hoch. Wär was für nen 888 Fahrer.
Also wennst von 710 mm auf nen Vector DH mit 660 mm umsteigst, meinst am Anfang Du hättest nen Lenkwinkel über 70° [Bild: mrred.gif]
Der Easton Carbon hat sogar den Syntace VR3 Test ohne Probs überlebt. Hab schon Vertrauen in des Teil.
Ist halt sehr teuer. Hab ihn bei http://www.bikemarkt.org/ aber recht "günstig" bekommen.

EDIT: war bikemarkt und nicht bike-components
Mir schwebt auch noch nen anderer guter Lenker vor, aber find grad keinen Workshop und mir wills einfach nicht einfallen.


Zitieren
#13
Ich fahr den Azonic WorldForce in 1,5" passt mir perfekt, leicht, stabil.
Ich fahr immer gerne etwas frontlastig, schon am BMX, Xc-Bike und Freerider.
Zitieren
#14

nimmst du mich eigentlich wahr? [Bild: laugh.gif]

EASTON! sehr gute lenker mit sehr guter qualität. die EAs sind Alu lenker [Bild: shocked.gif] hab meinen EA 50 gerade engebaut, sieht sehr gut aus in verbindung mit nem diabolus! [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#15
Wennd Azonic gewöhnt bist, wird ziemlich jeder andere Lenker eine ziemlich krasse Umstellung sein, ich meinte erst Mal, nicht mehr fahren zu können, als ich von Azonic auf Easton umgestiegen bin. Die Azonic haben einfach eine geniale Form. Leider brechen die Azonic gerne und gefährlich (meist spontan und scharfkantig). Ich würde auch sagen, Syntace, Answer Protaper oder Easton EA70. Die Roox halten wohl auch und haben eine gute Form (ähnlich Azonic), sind aber leider schwer.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Suche Riser Lenker mit 35mm Klemmung Pribolino 5 47,864 2021-07-08, 19:25
Letzter Beitrag: Helganmop
  Giant Glory 2. Modell 2017. Steuersatz sterni-mx 1 19,513 2020-05-20, 09:17
Letzter Beitrag: andi
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,348 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Welche Reifen? Radon 3 9,989 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Welche Protektoren? LeonZett 15 18,231 2018-01-01, 17:13
Letzter Beitrag: Bike King
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,719 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom
  Lenker Downhill Sick_Ghost 3 9,459 2017-08-16, 10:55
Letzter Beitrag: Pilatus
  Welches DownhillBike/Komponenten - Preis bis ca. 1600 € gebraucht? CalypsoNRG 6 10,408 2017-08-05, 14:50
Letzter Beitrag: CalypsoNRG
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,416 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,293 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste