Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Standrohrschützer für MZ?
#1
Moin!
Nachdem ich mir heute die zweite größere Macke ins Standrohr meiner Dirt Jumper 2 (2002er) gehauen hab überleg ich mir irgendeine Art Schutz dran zu basteln... Was gibt es denn da? Von Marzocchi selbst glaub ich nichts, von Core Rats gibts ja diese Kunststoffschienen, aber soweit ich weiß gibts die Marke in D nicht, oder?
Eine Alternative wäre ein Faltenbalg von einer anderen Gabel (jaja, ich weiß dass das Scheiße aussehen wird [Bild: icon_wink.gif] ), der Durchmesser liegt glaub ich bei 32 mm (kann mich aber auch irren [Bild: confused.gif] ). Weiß jemand ob die Faltenbälge von RST passen könnten? Die könnte man vielleicht auch einzeln kriegen... Oder habt ihr andere Vorschläge außer vorsichtiger fahren/ fallen?
Danke schon mal!

Ach ja: Wie krieg ich die Kratzer am besten glatt damit sie mir nicht die Dichtungen aufreiben? Und kann man die Einkerbungen evt. mit Sekundenkleber o.ä. auffüllen und dann glatt polieren?
Zitieren
#2
du kannst auch lizzard skins nehmen, die gibts in verschiedenen längen und durchmessern... sind aus neopren und halten schon was aus...

kriegst in jedem crosscountry radgeschäft...

wegen dem beheben der macken an den rohren: es gibt da spezialmaschinen die das planen können, aber die suche nach einer firma mit einer solchen maschine und dann die bearbeitung kosten wahrscheinlich mehr als eine neue mz, also würd ich fahren so lang wies geht und dann die gabel tauschen...

frag mal nach, vielleicht gibts die rohre bei mz evtl. als ersatzteile zum kaufen...
Zitieren
#3
Gibt feine Polierschwämme dammit entgrateste die Kratzer(machst sie glatt) und dann passt das
Zitieren
#4
@ StefanGT: Jau, an die Lizard Skins hab ich ja gar nicht gedacht... Aber sind die nicht etwas dünn? Kann man auch zwei übereinander machen? Was kostet der Spaß ewta?

@ Robert: Was sind das denn für Polierschwämme, und wo krieg ich die her? Baumarkt?

Danke schon mal euch beiden! [Bild: smile.gif]
Zitieren
#5
Aber die Lizard-Skins liegen halt sehr nah an den Standrohren an und wenn da mal Dreck drunterkommt wird der gegen die Standrohre gedrückt und verkratzt so beim Einfedern die Rohre;die Schaden also mehr als sie bringen [Bild: tongue.gif].
Also entweder Faltenbeläge oder du baust dir sowas wie Core-Rats selber(hatte ich mir auch mal überlegt und soweit ich weiß hättest du ja sogar die Möglichkeit solche Dinger anzufertigen).
Zitieren
#6
Najaa, dann macht man die Lizard Skins halt ab und zu mal sauber [Bild: tongue.gif]
Bei den Kunststoffschienen á la Core Rats bezweifel ich dass ein Eigenbau halten würde... Außerdem ist mir eingefallen dass es die Dinger soweit ich weiß nur für Doppelbrücken gibt. Da werden die an den Tauchrohren angebracht und verschieben sich beim Einfedern nach oben. Bei meiner Einfachbrückengabel müsste ich die irgendwie an die Brücke kriegen, damit sie beim Einfedern nach unten gehen. Sonst würden die bei extremem Lenkeinschlag abreißen... Und da fällt mir momentan nur doppelseitiges Klebeband ein [Bild: icon_rolleyes.gif]

EDIT: Muahaha, hab grad mal per Google nach Core Rats gesucht, und der 5. Treffer war gleich dieser Thread [Bild: icon_lol.gif] Ich sach nur: WEltherrschaft [Bild: icon_twisted.gif] Aber der zweite und dritte Treffer war das IBC-Forum [Bild: icon_confused.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  hat wer Erfahrungen damit?(Standrohrschützer) Bergabradfahrer 15 3,380 2005-02-20, 15:40
Letzter Beitrag: dolcho
  Shiver dc standrohrschützer und aufkleber kit dirt-jumper 3 1,154 2003-09-16, 20:25
Letzter Beitrag: KAI
  USD-Standrohrschützer - woher? Old Anonym 2 626 2002-12-31, 04:01
Letzter Beitrag: Henk
  wo gibts standrohrschützer? ykcor 8 1,639 2002-12-30, 14:29
Letzter Beitrag: ykcor

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste