Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DH Bike zusammenstellen - brauch was Hilfe
#1
Hi,

ich wollte mir nach langen Jahren des ewigen Bergauffahrens endlich mal etwas zum Bergabfahren zusammenstellen.
Ein Ghost-Tourenfully taugt nicht wirklich viel, wenn es darum geht gut und heil unten anzukommen.

Ich habe mir in den letzten 2-3 WOchen bereits ein paar Gedanken gemacht und wollte die hier mal posten, um von euch eure Meinung dazu zu hören.
Ich gehe einfach davon aus, dass ihr mehr Ahnung von der Materie habt als ich und somit vielleicht den einen oder anderen Fehler bemerken könntet bevor es zu spät ist.

Also fangen wir einmal an..

Rahmen - DaBomb Moab
Gabel - Marz. 888
Bremsen - Hope M6ti (anner Bremsleistung will ich nich sparen - ausserdem krieg ich sie saubillig)
Laufräder - XT Naben + Excalibur DH Felge
Anbauteile - DaBomb oder Truvativ
Kettenführung - da überleg ich noch ob Roox Rollercoaster, Truvativ Husselfelt oder NC17 Chain Tensioner DH

Das ganze würde mich dann rund 3000€ kosten - mehr ist auch nicht wirklich drin, ehr im Gegenteil.
Sagt einfach mal was ihr davon haltet.. Schaltwerk, Shifter, Kassette und Kette sind das einzige was ich von meinem Bike noch übernehmen könnte [Bild: wink.gif]

So long
DaNuke
Zitieren
#2
Den Rahmen würd ich nmal in Frage stellen. Bin von dem nicht so begeistert. Da hol dir lieber ein gebrauchtes Kona Stinky mit FOX RC.Oder vielleicht das Nox Flux.
Zitieren
#3
Was kostet sowas denn?
Zahl für den Rahmen inkl 888 1999€
Ausserdem hab ich gedacht, dass der Manitou 6Way Swinger oder wie das Ding heißt eigentlich ganz gut sein soll??
Bei gebrauchten Sachen bin ich in dem Bereich aber immer etwas skeptisch... ist halt ne Angewohnheit von mir.

Wohnst ja quasi um die Ecke.. wo fährstn andauernd?
Zitieren
#4
Mit der Mono6 sind offenbar viele unzufrieden, eine Mono4 tuts auch oder sogar besser.
XT Naben gehen nicht mit 888, da Steckachse.
Von den Truvtiv-Teilen bin ich persönlich nicht begeistert, wenn dann die teuren Holzfeller Serie nehmen.

Für 3000 und einiges weniger bekommst aber sehr geile gebrauchte Downhiller, oder bestellst gerade aus den USA ein neues Ironhorse, das würde ich machen, wenn ich einen Downhiller bräuchte.
Zitieren
#5
bei der gabel liese sich viel sparen, weil a jr.t reicht echt vollkommen für so ziemlich alles! [Bild: wink.gif]
rahmen: hmm ich persönlich würd mir keinen rahmen kaufen der so viel kostet wos noch kaum erfahrungswerte gibt, da würd ich eher zu nem allerwelts rahmen tendiern....
oder besser: was saugutes gebraucht kaufen, um den preis vom moab bekommt man ja doch ordentlich was geboten (big hit zb [Bild: wink.gif] )

zur mono6ti: nach allem was man hier so liest und was man so hört würd ich sie nicht kaufen, hat anscheinend ärgste überhitzungsprobleme etc... is halt nur vom hörensagen aber trotzdem, wird schon nen grund haben dass alle sudern, kauf dir zb. ne hayes oder sonst was günstiges, des tuts allemal, wenn nicht villeicht sogoa besser wemma sich die psots zur hope mono 6 ti anschuat [Bild: icon_wink.gif]



ich hoffe das konnte dir ein bischen weiterhelfen [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#6
Das mit dem Ironhorse wäre eine Überlegung wert. Werd mich da mal schlau machen.

Zu den Bremsen - bekomme die Hopes zu US EK-Konditionen bin bisher die DH04 gefahren und bis auf die Hitzeprobs super zufrieden mit ihr, vor allem was die Bremsleistung betrifft.
Was haltet ihr denn vom CHaka Super Moto?

Nen Fachhändler dem ich wirklich das glauben kann, was er so sagt kenne ich in meiner Umgebung irgendwie nicht mehr.. glaub die sind alle ausgestorben.
(Wohn zwischen Düsseldorf und Wuppertal)
Zitieren
#7
Den Chaka find ich sehr geil, ich spare auch momentan für ihn.
Wie wärs wenn wir mal zusammen ne runde drehen? Komme auch aus Wutal
Zitieren
#8
Naja, son Chaka ist schon nicht ganz mit nem daBomb zu vergleichen, es ist halt Taiwan-Massenware (das ist jetzt nicht gegen Taiwan-Räder gerichtet), mag funktionieren, aber richtig gern haben könnte ich so ein Teil nie.
Zitieren
#9
Ich finde deine Zusammenstellung gelungen, und wenn du die Hopes und den Rahmen plus Gabel günstig bekommst....
Zitieren
#10
Also Mono 6 ist nicht Notwendig, die Mono 4 reicht auch aus. Hayes ist auch nicht schlecht.

Truvativ anbauteile kannst ohne bedenken nehmen.

Zitieren
#11
Statt Vuelta Felgen bitte Mavic nehmen, du ärgerst dich später nur [Bild: smirk.gif]

Maxxis Reifen ist ja wohl Pflicht an nem DHler.
Zitieren
#12
Kauf dir doch einfach was komplettes,wie z.B. ein Specialized BigHit Expert für 2700EURO,so Sachen sinn tausendfach bewährt und so kannst eigentlich ned viel falsch machen.
Zitieren
#13
Bei nem kompl. Bike sind immer Sachen dabei die man ned will und wennst dann viel austauschen mußt wirds auch ned grad billiger.
Zitieren
#14
Ich schaue gerade mal die amerikanischen OnlineStores durch. Das Iron Horse scheint echt nicht schlecht und vor allem Preisgünstig zu sein, nur die Boxxer stört mich irgendwie richtig... ich hab mir geschworen, dass ich nie wieder den Fehler machen
würde eine Boxxer zu kaufen, aber gut - was will man machen.

Es stimmt auf alle Fälle, dass ein Komplettbike um einiges günstiger ist, als ein Custombike, aber ich muss auch sagen, dass ein Specialied z.B. für mich nicht wirklich ein positives Flair verbreitet... ist halt irgendwo echt ein Bike von der Stange.

Kennt wer von euch gute amerikanische Onlineshops?

Das ganze hat bis zu Ende des Jahres Zeit, solange wird mein Bike wohl noch halten müssen... aber zur neuen Saison will ich schon was wertiges haben.
Zu den Felgen: Bei BikeMailorder kostet ein Laufradsatz mit den Veltecs + Steckachse vorne 159€, sind die Felgen selbst bei dem Preis keine gute Wahl?

Vielen Dank schon mal für die viele Hilfe
Zitieren
#15
Ich habe keine Erfahrung mit amerikanischen Onlineshops, aber Supergo hat das Ironhorse extrem billig: http://www.supergo.com/Profile_Combo.cfm...N=31406101 1400 Dollar [Bild: icon_eek.gif]
Da musst dann im Laufe der Zeit vielleicht das eine oder andere Teil ersetzen (Laufradsatz, Kurbeln, Gabel-Innenleben), aber selbst dann ist das Angebot eigentlich unschlagbar. Ich für meinen Teil würde es zumindest so machen, bräuchte ich jetzt ein DH-Bike (und hätte ich es vor einem Jahr gewusst, hätte ich mir auch ein Ironhorse geholt).
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,363 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,409 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  dh bike selber zusammen bauen m4rc3l 12 10,487 2017-11-19, 21:16
Letzter Beitrag: e017
  Is there a bike that lasts after extended use? Johneames 0 138 2017-10-25, 15:39
Letzter Beitrag: Johneames
  Service für Radon bike Nosky 0 3,705 2017-07-19, 22:31
Letzter Beitrag: Nosky
  Ich suche hilfe bei meinem kage RC NoahPawel 3 2,465 2017-03-22, 12:07
Letzter Beitrag: Killuha
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,337 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Hilfe zu Hinterradzusammenstellung OlDirty 10 12,176 2016-09-16, 12:00
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Frage zu sehr billigem Downhiller VCM 2.0 Kaufberatung | Hilfe! Danloc 4 6,957 2016-08-21, 19:17
Letzter Beitrag: DC_21
  Bike Einstellung Woodii1 2 1,688 2016-07-14, 12:13
Letzter Beitrag: Woodii1

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste