Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was ist eigentlich mit HiTEc??
#1
Gibts die noch? Machen die noch was, oder Stillstand? Homepage gibts ja nimmer soweit ich weiß?
Zitieren
#2
sicher gibts de noch...

www.ht-bikes.com

Kann ma sagen, was ma will - oba des Hartteil (früher Dual - heute Engine) is echt sehr, sehr guad. Und i find´ den Freerider a ned schlecht! Ok, des "SLK" System is nimma grod des neueste - aber es funktioniert. Nextes Jahr kommt a überarbeiteter Freerider mid mehr Federweg, steiferem Heck (Steckachse) und sinnvollerem Lenkwinkel-Verstellbereich.

Ansonsten hat HT-Trading ausser KHE, Hayes und Manitou seit a paar Monaten auch noch den Truvativ Vertrieb für Ö.
Zitieren
#3
Ohh. ich hatte da noch ne alte Adresse.. hitec-bikes.com oder so.. klar, daß nicht geht. [Bild: tongue.gif]

Hm. Gleiches Programm wie seit Jahren. Scheinen sich auf den Vertrieb zu werfen. Verständlich. Aber schade. [Bild: frown.gif]
Zitieren
#4
Leider ist der Chefentwickler von HiTec gestorben - darum wahrscheinlich keine Weiterentwicklungen.
Zitieren
#5
Ja, das ist aber auch schon ein paar Jahre her.
Zitieren
#6
Eben, eben. [Bild: wink.gif]
Zitieren
#7
waren die eigenlich auf der eurobike unten, hab garnix gesehn von denen [Bild: confused.gif]
Zitieren
#8
nein.... zumindest ned mid am extra Stand... ham am Stand von da Mountainbike-Revue (hob´ i zwor nirgends gesehen - dürft´ irgendwo im Freigelände gwesn sein) 2 Radln ausgstellt haben (Engine und an Greyhound Freerider).

San aber auf der Salzburger Messe im Oktober. Mal schaun wann der neue Freerider fertig is!
Zitieren
#9
MTB revieu war in einer halle, bin da vorbei und war "begeistert" von der titelseite der hefte, noch schlimmer als die der Bike [Bild: wink.gif]
Zitieren
#10
Ich find des SLK eigentlich ein sehr gutes System! Es gibt kaum an anderen Freerider der so universell einsetzbar ist. Man kann sehr viel einstellen, die Sattelstütze ist voll versenkbar, ein Flaschenhalter ist vernünftig zu positionieren, und der Rahmen ist halbwegs leicht und steif. Das Federungssystem funktioniert auch sehr gut - und bietet eine Menge Federweg (bei mir bis zu 170mm) - egal das es alt ist. Guter Freerider - gute Firma.

Rock on, Orangechrunch
Zitieren
#11
und des FS0 oder SLK-DH oda whatever hat echt immer sehr gut funktioniert - kamma sagn was ma will [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#12
Bin jetzt auch schon eine Weile mit einem SLK als Freerider unterwegs und ganz zufrieden. Test und Bericht dazu gibts eh auf unserer Homepage www.gams.50g.com .
Der neue Freeriderahmen hat einen etwas geänderten Umlenkhebel damit die Ausgleichsbehälter der Manitou-Dämpfer montiert werden können.
Und wie schon erwähnt kann man den Hinterbau auch mit Steckachse haben.
Weiters wurden die Winkel etwas flacher und die obere Schraube des Umlenkhebel wird wahrscheinlich etwas versenkt sein.
Bin auch mit dem Service von HT sehr zufrieden, da erreichst fast immer jemanden und bei echten Problemen wird schnell geholfen.
Auf dem Foto ist noch der Prototyp zu sehen, in der Serie sieht der Umlenkhebel etwas anders aus.
Mit einem Engine-Rahmen haben wir für einen unserer Nachwuchsgamsler jetzt ein Freeride-Hardtail gebaut und das sieht super schön aus und fährt sich auch gut.
Zitieren
#13
...stimmt der Service ist auch sehr fein. Mir ist mal die Schwinge gebrochen - 2 Tage später hatte ich gegen einen kleinen Unkostenbeitrag eine neue im Haus. Sehr schön!

Orangechrunch
Zitieren
#14
...fahr auch seit 1999 ein slk!
bin immer noch total begeistert.
hab noch keinen universelleren longtravel-enduro-rahmen gefunden.
alles einstellbar (federweg, geometrie, lenkwinkel)
daher alle moeglichen daempfer & gabeln fahrbar,
relativ leichter & steifer rahmen (4gelenk),
bis ca 17cm federweg.
ausserdem gibs bei den linzern immer TOP-service, werds demnaechst auf spv-daempfer und 15cm-gabel umruesten
(bisher div. z1) -kann ich nur empfehlen!
Zitieren
#15
Lieber ein ausgereiftes System verfeinern, als mit Zwang immer wieder neue Optiken (tw. mit zweifelhaften Sinn) zu entwickeln.
So gesehen gibts keinen Grund, die Angebotspalette umzuwerfen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wie lange leben eure DH-Kisten eigentlich? Alopex 3 1,555 2012-07-29, 05:20
Letzter Beitrag: klana_radikala
  Gibts eigentlich MTB Bausätze? Guinness 7 6,473 2012-02-05, 09:36
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  HiTec DCX Downhill Schiebi86 24 12,125 2011-05-04, 15:31
Letzter Beitrag: JaWa
  HiTec... Orangechrunch 5 3,138 2010-07-27, 21:28
Letzter Beitrag: mankra
  Flatbar - Gibts eigentlich auch Nachteile? grisch 12 10,492 2010-01-14, 16:22
Letzter Beitrag: grisch
  HiTec DCX Voiti 13 3,867 2008-01-15, 17:25
Letzter Beitrag: klana_radikala
  warum ist ein fully eigentlich schwerer als ein ht? Nose 18 3,704 2007-05-19, 11:35
Letzter Beitrag: Nose
  was passiert eigentlich beim Einbremsen... Pinky 8 1,783 2006-07-14, 18:19
Letzter Beitrag: Red
  Hitec Slk Dh - Fox oder Risse Dämpfer? Pethem 14 4,141 2005-11-11, 16:57
Letzter Beitrag: FlowRider
  Neuer LRS, kann doch eigentlich gar nicht sein?? Cove Rider 34 5,084 2005-03-21, 21:56
Letzter Beitrag: Fred

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste