Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Ist dann ein Sammler eine bereits total verdorbene und verlorene Person?
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Zitat: Ich erkenne solche Leute nicht durch ein kurzes Begegnen. Ist das nicht eher Neid?
Fühle mich in meinem Dasein auch nicht beeinflußt, wenn sich jemand alle 4 Monate nen neues Radl kauft. Nicht neidisch?
Was soll ich denn alle vier Monate mit einem neuen Radl anfangen? Ich brauche ja schon mind. ein Jahr zum Einstellen des Dämpfers. )
Zitat:Verstehe auch nicht, weshalb das Automobil durch dessen Konsum defloriert, also entjungfert werden soll?
Denke auch das die Art der Nutzung und Abhängigkeit die Beziehung zum Auto spiegelt.
Das Auto wird ja in erster linie nicht konsumiert, sondern gekauft. Der Kauf steigert die Lust, nicht desser Verwendung.
Zitat:Menschen die ein Auto nach emotionalen Gründen kaufen, werden wohl in ihren Gedanken gegenüber dem Auto auch noch nicht defloriert sein, das es noch ein besonderes Gut ist, zu dem sie auch eine Verbindung aufbauen. Wenn ich mein Auftreten durch ein Auto aufwerten will, werd ich diesem auch einen Wert zuschreiben, durch dessen ich mich selbst bereichern will.
Das Auto verbreitet ja nur über eine sehr kurze Periode einen bestimmten Status. Nach ein oder zwei Jahren kann man niemanden mehr mit dem Auto beeindrucken, also muß ein neues her. Und dadurch, dass man weiß, dass das neue Auto wieder beeindrucken wird, erhält man einen Lustgewinn. Da dieser aber ziemlich schnell wieder abflacht, muß wieder ein neues Auto her. Ist halt ein Problem, das man in einer konsumorientierten Gesellschaft hat.
Beiträge: 4,343
Themen: 143
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
du bist geisteswissenschaftler oder ?
Es soll auch menschen geben die niemanden mit ihren Stuff (auto oder Radln) beeindrucken wollen sondern einfach nur spaß an neuen und guten material haben.
Ich glaub dowieso das wir hier im board alle poser sind ! wer brauch schon so gutes material wie er fährt ?`brauchst du dein SC ? wäre ein chaka nicht genauso toll ?
Naja ich glaub über solche sachen kann man ewig diskutieren.
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Zitat: du bist geisteswissenschaftler oder ?
Ich finde wir sollten immer einen Spruch der Woche wählen, meine Stimme hättest für diesen
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Zitat: Menschen die ein Auto nach emotionalen Gründen kaufen
Emotionale Gründe beeinflussen die Entscheidung für ein bestimmtes Auto wahrscheinlich in 95% der Fälle. Bei Bikes wird es ähnlich liegen. Wer ein Auto oder Bike (also ein Objekt, das auch einen gewissen Nutzen haben sollte) NUR nach emotionalen Gesichtspunkten kauft hat einfach zu viel Geld.
Zum Thema Lustgewinn: Wer alle 4 Monate ein neues Bike oder Auto etc. braucht um seine Lust zu befriedigen hat grundsätzlich ein gestörtes Konsumverhalten.
Aber warum sollte man sich nicht exzessiv darüber freuen, dass man sich gerade mit einem neuen Bike einen kleinen oder großen Traum erfüllt hat?
Die Entscheidung ob ein Bike Luxus, Statussymbol oder Gebrauchsgegenstand ist, muss doch wohl dem Besitzer überlassen werden.
P.S. Wer sagt, dass er keinen Neid kennt ist für mich sehr eingebildet.
@Hartkor-Fakker: Zitat: wäre ein chaka nicht genauso toll ?
Wie ein SC? Das meinst du nicht ernst oder?
Beiträge: 4,343
Themen: 143
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
hehe, fährt ma mit einem sc schneller als mit einem chaka ?
Beiträge: 2,003
Themen: 40
Registriert seit: 2003-06-13
Bewertung:
0
ja
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
ned so schnell wie mit am Orange aber schneller als mit am Chaka. Das schnellste Rad is natürlich das M1 bzw. jetz das M3 drum gewinnen die auch immer alle Rennen, die sich ein Intense leisten können ![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
War dir das ned klar?
Beiträge: 95
Themen: 5
Registriert seit: 2004-10-28
Bewertung:
0
Wenn jemand spaß am kauf eines Nobel Hobels hat, soll er ihn doch haben, ich finde das nicht gestört!
Wenn jamand dabei seinen Spaß hat, ist das doch etwas wunderbares!
Ich nutze mein Bike zum DH-Radeln, en Rennradfahrer wird des nicht verstehen! ich ihn aber auch nicht!
Finde ich ihn des halb gestört?
Sind alle, die nicht das gleiche unter Spaß verstehen gestört???
Zum Thema Poser: Klar ist mein Bike viel zu gut für mich!
Aber des teil war schon ewig mein Traum! Ist auch das erste Rad, dass ich mir neu kaufe und nicht Gebraucht!
Mir macht das ding so einen Spaß, des glaubst du nicht!!!
Bin ich jetzt ein Poser oder gestörter, nur weil ich nicht so abgehe wie Garcia?
ist jeder der nen Ferrari kauft und nicht so fährt wie Schumacher ne depp???
-NEIN! In meinen Augen nicht!!!
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Zitat: Das Auto wird ja in erster linie nicht konsumiert, sondern gekauft. Der Kauf steigert die Lust, nicht desser Verwendung.
Das ist doch genau die Definition von Konsum
Konsumtion ist ein ökonomischer Begriff für allgemeine Bedürfnisbefriedigung. Im Konsum wird diese Allgemeinheit gemeint, wenn von Bedürfnisbefriedigung die Rede ist, die ohne Bedürfnisse begriffen sein will. Das zeigt, dass der Begriff Konsum schon selbst die entäußerte Befriedigung meint, die Befriedung eines menschlichen Verlangens, das für sich ohne Notwendigkeit ist.
Dazu müßte Norman als angehender Ökonom ja auch was zu sagen haben
Zitat:
Das Auto verbreitet ja nur über eine sehr kurze Periode einen bestimmten Status. Nach ein oder zwei Jahren kann man niemanden mehr mit dem Auto beeindrucken, also muß ein neues her. Und dadurch, dass man weiß, dass das neue Auto wieder beeindrucken wird, erhält man einen Lustgewinn. Da dieser aber ziemlich schnell wieder abflacht, muß wieder ein neues Auto her. Ist halt ein Problem, das man in einer konsumorientierten Gesellschaft hat.
Liegt wohl auch daran, dass viele Menschen sich nicht über ihre Freizieit, also sportliche oder andere Erfolge, definieren bzw. wertschätzen können und daher einen Ausgleich brauchen. Wie soll man auch zeigen was für ein toller Typ man ist, wenn man den ganzen Tag im Büro sitzt und abends vorm Fernseher.
Vielleicht ist es aber auch die einzige Möglichkeit für diese Menschen in ihrem Alltag Freude zu finden. In dem sie ihren Weg zur Arbeit mit einem schicken Cabrio bestreiten und somit das Notwendige mit dem Erfreulichen verbinden.
Seh immer noch keine Gefahr darin. Davon lebt unsere Wirtschaft. Natürlich fühlen sich einige dazu genötigt über ihre Verhältnisse zu leben.
Wenn man dies aber verhindern möchte, müßte man zurück zum Kommunismus. Die DDR hätte sich bestimmt über ein paar Zugänge gefreut.
Persönlich fühle ich mich auch nicht von solchen Leuten beeinflußt.
Jeder kann sein Glück auf seine Weise suchen. Die soziale Verantwortung eines Posers seh ich auch nicht als Problem
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Zitat: hehe, fährt ma mit einem sc schneller als mit einem chaka ?
Nee, aber schöner.
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Zitat: du bist geisteswissenschaftler oder ?
Nein. Viel viel schlimmer - Jurist
Ja, I weiß eh, dass das irgendwie nicht zusammenpaßt...
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Wenn du ein Auto konsumierst, dann fährst du damit. So meine ich das.
Klar lebt unsere Wirtschaft davon. Das ist ja auch das Faltale daran. Eigentlich müssen wir allein deshalb schon ständig konsumieren, damit unsere Wirtschaft nicht eingeht.
Zitat: Seh immer noch keine Gefahr darin.
Die sehe ich im Sucht ähnlichem Verhalten. Immer mehr in immer kürzeren Abständen, das hat ziemliche Agressionen zur Folge.
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:Es gibt keine Poser.
Sondern nur Menschen die Eigentum einem Anderen nicht gönnen.
das triffts genau herr batman ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) den poser macht ned das material sondern die zu grosse klappe
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Zitat:Die sehe ich im Sucht ähnlichem Verhalten. Immer mehr in immer kürzeren Abständen, das hat ziemliche Agressionen zur Folge.
Wir haben zwei komplett unterschiedliche Ansätze, daher wird sich dies auch nie zu einem Ende führen lassen.
Ich seh die Agression nicht beim Besitzer und dessen angeblich "nie erschöpften Beitzdrang", sondern bei dem jenigen, der ihm diesen Besitz nicht gönnt und daher Agressionen gegenüber ihm aufbaut. Man muss ja erst mal die Mittel zum Besitz haben.
Das ist auch der Punkt dem ich widerspreche. Viel zu vielen wird gleich ein krankhafter Besitzdrang nachgesagt, nur weil sie sichs eben leisten können, oder etwas besitzen ohne es für andere ausreichend zu verwenden. Natürlich gibt krankhafte Auswüchse. Allerdings wird mit der Betitelung viel zu leichtfertig umgegangen. Jeder der ein etwas teurerers Radl fährt, oder mehr als ein Radl besitzt, gerät sofort in Verdacht.
Auch fühle ich mich nicht von krankhaften "Besitzern" bedroht. Natürlich solange sie mir nicht auf die Nase hauen, um durch Diebstahl ihren Besitz zu finanzieren. Wenn sich mein Nachbar jährlich nen neues Auto kauft, muss ich mein alterndes Auto nicht auch verkaufen.
Es kommt auch darauf an, aus welcher Perspektive man das ganze Betrachtet. Sehen Freunde, welche nicht Radln, meinen Radl Fuhrpark, sagen sie auch ich wär verrückt. Ebenso meine 18 m Carrerabahn im Wohnzimmer und der Furhpark an Autos mit Tuningfahrwerken, Rennmotoren, speziellen Achsen, Ritzeln, Reifen ...
Das trifft aber auf fast jeden zu, der ein Hobby engagiert betreibt, welches eine besondere Ausrüstung erfordert, oder einfach bietet.
Mit meinen Slotrennautos will ich sicher nicht rumposen. Fahren recht schlecht auf der Straße, aber es macht einfach Spaß, immer wieder was neues zu kaufen und auszuprobieren und daran rum zu basteln.
Solch Verhalten steigert aber auch die Motivation Geld zu verdienen, oder in seine Bildung zu investieren.
|