Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schwarz auf weiß - der Freispruch für p2p
#46
boah schiess mich tot... die genauen gesetze/parapgraphen weiss ich nicht.
die informationen stammen aus nem "juristen fachblatt" weiss den namen nicht mehr.
hab das bei nem kumpel gelesen der Anwalt ist...
Zitieren
#47
Zu jeder Studie eine Gegenstudie.

Wenn auch einzelne Leute in den letzten Jahren mehr CDs kaufen (könnte auch daran liegen, daß mehr Geld zur Verfügung steht), gibts dagegen zig Leute, die weniger oder gar nix mehr kaufen.
Wie oft hört man den Spruch: Bist dumm, warum kaufst Dir das, das kannst als doch saugen..........

Fakt ist auch, daß die Verkaufszahlen zurückgegangen sind und die Musikindustrie derzeit kaum in neue Namen investiert, sondern hauptsächlich auf sichere Titel setzt.

Richtig Gasgeben, gegen Raubkopierer wird die Filmindustrie. Die haben richtig Kohle und werden diese auch einsetzen.

Gegen die Privatkopie einer CD vom Freund ist nix einzuwenden und hätte auch niemanden gestört, denn so ist zumindest eine CD verkauft worden (auch wenn sie 2, 3 oder 10 Leute anhören).

Ich glaub, es wäre auch net so schlimm, wenn nur ein kleiner Teil von Freaks an den Stuff kommen würde, aber heute ist es doch so, daß jeder, auch wenn er gerade mal den PC hochfahren kann, die neuesten Titel als Kopie besitzt und das ganze einfach zuviel wurde.
Jedes Computermag hat auch noch dazu angezettelt.........

Na ja, es wird sicher einiges passieren, in nächster Zeit.


Zitieren
#48
Dass das Filesharing keinen Einfluss auf Plattenverkäufe hat, glaube ich nicht. Sicher übertreibt die Plattenindustrie.

In meinem Freundeskreis wurde schon extrem viel runtergeladen. Und ich weiß, dass die dann kaum mehr CDs gekauft haben. Ich hab' bis vor 5, 6 Jahren ca. 50 CDs gekauft - seither keine einzige mehr (allerdings an Haufen Film-DVDs). Stattdessen haben wir >4.000 Songs gesaugt. Höhren tu ich davon aber höchstens 300 bis 400.

Die Sache ist die: Ich will keine CDs - die interessieren mich nicht. Ich will fehlerfreie MP3s mit hoher Bitrate saugen können. Wenn der Service stimmt, zahle ich gerne dafür. Momentan teste ich grad ein paar Angebote. Ist ganz nett - aber die Musikindustrie muss sich da schon noch mehr einfallen lassen. iTunes muss ich mir noch genauer ansehen - aber was mir da schon mal überhaupt net daugt ist, dass die das AAC-Format verwenden.

Den Fehler, den die Musikindustrie gemacht hat, war, dass sie nur dagegen gearbeitet haben, aber sie keine eigenen Lösungen offeriert haben. Vom armen Schüler, der viel Zeit, aber kein Geld hat, hätten sie so oder so keine Kohle bekommen. Aber jemanden, dem Zeit wichtiger wie Geld ist, hätten sie mit sinnvollen Angeboten gewinnen können.

Aber so müsste ich ja nach wie vor viele Lieder illegal saugen, weil ich sie legal kaum bekomme. Allerdings ist mir seit ca. 1,5 Jahren das P2P-Saugen zu blöd - zuviel Fehler, schlechte Qualität, illegal, ständig a neues Syste, ...

Ich wünsche mir einen Musikshop, der so eine Mischung aus Amazon und erweiterter Download-Manager ist. Auf eine Webseite kann ich danach suchen, kann mir Rezensionen durchlesen, bekomme Tipps auf mich zugeschnitten ("Kunden, die dieses Lied gekauft haben, hören auch dieses und jenes..."). Dann kann ich z.B. Lieder auswählen, von denen dann im Hintergrund (wenn ich z.B. nicht vorm Computer sitze) gratis Trailer runtergeladen werden. Die kann ich mir dann mal schnell durchhören und wenn ich will die komplette Version kaufen und saugen.
Zitieren
#49
Na dann bastle dir einen solchen shop. Könntest damit reich werden [Bild: wink.gif]
Zitieren
#50
Brauchst aber erstmal unmengen Kapital für die Lizenzen (wennst die überhaupt bekommst...müsstest die Plattenlabel sicher erst überzeugen)...
Zitieren
#51
ja, klar - aber wie Streetbiker schon gesagt hat - braucht man auch erst Startkapital - und man sollte auch was verstehen von einem echten Shop und von Musik ...
Zitieren
#52
Man kann ja auch die Idee zum Gesamtkonzept entwickeln und dann verkaufen. Ist eh das bessere Geschäft. [Bild: wink.gif]
Zitieren
#53
mustt dir halt den pagey anstellen.... [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#54
wärst auch ned der einzige der grad mit mp3 download portalen reich werden will [Bild: wink.gif]

gibt jetz eh tausend sachen aber nix gscheits glaub i, zumindest nicht für musik auserhalb des mainstreams !
Zitieren
#55
Kann mich Noox nur 100&ig anhängen:

Mir ist das suchen nach Files viel zu streßig.

CDs kauf ich auch schon lange keine mehr, wenns aber ein gutes DL Portal geben würde, dann würd ich auch wieder Shoppen.
Weil mir lieber ist, 10 Minuten Zeit zu sparen, als 0,99€ für ein Lied in guter Quali zu bezahlen.
Zitieren
#56
Da füg ich doch den gleich mal mit an [Bild: icon_arrow.gif]

http://www.ccc.de/campaigns/boycott-musicindustry
Zitieren
#57
Zitat: Fakt ist auch, daß die Verkaufszahlen zurückgegangen sind und die Musikindustrie derzeit kaum in neue Namen investiert, sondern hauptsächlich auf sichere Titel setzt.


Also mir kommts eher so vor, als würde es weit aus mehr one-hit-wonder Bands geben als je zuvor.
Auf jedem Fernsehkanal wird man mit popstars, superstars ... shows zugeschissen und nur um diese Bands nach kurzer Zeit wieder aufzulösen und ne neue zu casten.

Gibt es im Popbereich überhaupt noch richtige Bands, außer die paar Superstars wie Britney & Co.?
Es kommen doch eher Bands wie Ozone und sowas auf und verschwinden nach ein zwei Titeln wieder.
Hab aber ehrlichgesagt auch nicht so viel Ahnung von Popmusik.
Zitieren
#58
naja angeblich gibts im moment wieder an "trend" zu "echten" bands...
ob die länger als ein album durchhalten is natürlich noch net raus.

es gibt nach wie vor sehr viel (sehr) gute musik nur ma findets einfach nimmer in den katalogen der grossen vertriebe, oder im radio oder auf MTV/viva

die anzahl der kleinen labels steigt scheinbar wieder...


Zitieren
#59
Onyx.tv ist ziemlich gut. Soweit ich weiß gibs da auch extra abende in der WOche für gothic, metal etc.
Zitieren
#60
Zitat: gothic, metal etc.


ja äh mhm wir haben unterschiedliche vorstellungen von guter musik [Bild: smile.gif]

ich hör selten weltuntergangsmusik(copright: fritz)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ich weiß es passt nicht so ganz zum biken aber.... CreeK 2 2,187 2004-07-06, 22:56
Letzter Beitrag: bunny
  Statement. weis jemand genaueres drüber Haiflyer 0 912 2003-04-16, 15:16
Letzter Beitrag: Haiflyer
  Doch nix mit Schwarz+Grün-eure Meinungen biite! Ludwig 32 4,811 2003-02-17, 21:30
Letzter Beitrag: noox
  ich weiß was ich mir am montag kaufe DontKnow 18 3,510 2002-10-03, 23:29
Letzter Beitrag: Chris
  ich weis wer hoit geburtstag hat... Martix 34 4,519 2002-05-26, 17:55
Letzter Beitrag: flo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste