Beiträge: 578
Themen: 75
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
gute Nachricht - also nachtfahren kannst nur mit den 2 Lampen (Mirage und Mirage x - 1x "Abblendlicht und 1x "Scheinwerfer" -) - aber da gehts absolut gut - wie gesagt, Lupine ist besser, aber nicht um 240 Euro besser (im Vergleich zur Pasubio XC, die ich auch probiert habe...)
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Also ich bastel mir heuer (wieder) ne Lampe. Akkus hab ich, ich will nur noch rausfinden wie das mit xenon aussieht. wenn da was geht, wirds antürlich ein xenon fernlicht zum runterheizen kombiniert mit einer schwachen (10W) halogenlampe zum rauffahren. LED hab ich mir auch besorgt sind aber zu traurig von der Lichtstärke her.
Beiträge: 222
Themen: 50
Registriert seit: 2003-06-13
Bewertung:
0
Hallo ,
ich hab mir auch dise lampen selbst gebaut aber die gummi ringe sind nach längere leuchtzeit weg geschmolzen ?
ansonsten fand ich die selbstbau lampen richtig gut .
(ich hab es genau nach der anleitung gebaut ( http://www.joerky.de/ Powerlampe 1 )
vielleicht weiß jemand wie man es besser machen kann ?
Gruss Marco
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Naja, die Reflektoren der Halogenspots haben einen Außendurchmesser von 50mm und der Kegel innen 46mm. Dh. ein alurohr mit 50x2 paßt genau. Witzigerweise ist das das gleiche Rohr was ich auch bei meinen Downhillrahmen verwendet habe.. ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) Ernsthaft: In ggrößeren Städten kriegt man son Alurohr in der Qualität EN-AW 6060 leicht. Das schneidet man auf die richtige Länge, biegt aus einen Alublech Besteigungshaken (2 Stück) die man dan seitlich in das Rohr verschraubt und damit die Lampe einhängt. Dann noch ne Lenkerhalterung draufkleben, kriegt man als Ersatzteil für divere Computer etc. Das Alurohr kühlt die Lampe ganz gut durch die große Oberfläche. Das Gummiteil nimmt man dann hinten zum abschließen, damit wird das Ding nicht mehr so heiß und wird nicht mehr wegfließen.
Halogenspots gibts ab 5W. Ich selber werde entweder 5W 37° oder 10W 38° als Normallicht verwenden und 20W 20° oder so als Fernlicht zum runterfahren.
Bauanleitung folgt wenn ich wie oben schon erwähnt die Xenonsache geklärt hab, wird aber noch dauern.
Von der Wattzahl wäre ein Xenonfernlicht fürs Auto "kein problem", denn die haben 35W. Das ist für ein Radlicht schon verdammt viel, allerdings wenn es wirklich nur fürs Runterfahren benutzt wird, wahrscheinlich nutzbar. Frage ist noch wie das mitn 100x100x30mm Vorschaltgerät und Hochspannungskabel ausschaut. Es ist fraglich ob das Mehrgewicht noch in Ordnung geht.
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Die stärkste Supernova hat einen Xenon Scheinwerfer aber ich glaub der VK is irgendwo bei 900,-
Hab noch keine brauchbaren kleinen Xenon Lamperl gefunden, die man zum Selbstbau verwenden könnte ausser du baust wirklich eine Birne aus einem PKW Scheinwerfer ein aber die wird warscheinlich zu viel Strom ziehn
Beiträge: 500
Themen: 68
Registriert seit: 2002-12-08
Bewertung:
0
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
@DH-Rooky:
Zitat: aber die wird warscheinlich zu viel Strom ziehn
35W - hab ich eh oben geschrieben. Ist viel. 20W wären mir lieber.
@simpleex:
Beiträge: 77
Themen: 6
Registriert seit: 2002-10-30
Bewertung:
0
Es soll ja ein Nachfolger im Januar von der Mirage und Mirage X herauskommen. Heist dann Mirage EVO. Ausser dass sie dann schon den neuen kompakten Akku hat, habe ich noch keine Unterschiede gefunden. Weis jemand genaueres und warum soll die erst im Januar rauskommen. Dann ist doch Weihnachten vorbei ![[Bild: icon_sad.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_sad.gif) Ganz schön dumme Verkaufsstrategie!
Beiträge: 2,056
Themen: 159
Registriert seit: 2001-11-25
Bewertung:
0
Georg, vll fragst ma den Herrn hier im IBC...Habs zufällig gelesen
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=142199
Beiträge: 4,489
Themen: 375
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
auf am (dh)rennen wäre das doch unlauterer wettbewerb, da überholt dich ja keiner mehr, da siehst ja nix mehr nur an schatten!
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Ich überlege mir ernsthaft einen hella Micro Xenon Scheinwerfer zu kaufen und den fürs Radl zu adaptieren. Kennt jemand geeignetere Xenon Scheinwerfer, aber richtige Xenon, keine eingefärbten Halogenlamperln??
Zur LED nochmals: Also ich hab gestern wieder einen Vergleich gemacht: Der LED spot mit 20 Stk. weißen LEDs insgesamt 0,75W leutet subjektiv ca. halb so hell wie ein gleich großer 5W Halogenspot. Das Licht der LED ist konzentrierter, die Lichtfarbe ist weißer, ein 5W Halogenlamperl leutet schon eher gelb-orange. Zum Rauffahren wird das sicher reichen, aber in der Ebene wirds schon fraglich. 2 Stk wären da anzuraten und sind mit 1,5W immer nocht sehr stromsparend. Problem ist dann eher das Gewicht und der Platz: 2 Stk. LED Spots + 1 Stk Xenon ist dann schon eher heftig.
Ein aussagekräftiges Vergleichsphoto LED-Halogen bring ich leider nicht zusammen.
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Im IBC Forum fährt jemand mit einem solchen Hella HID Scheinwerfer durch die Gegend. Hat 35W, das gute Stück.
Das Problem ist nur, dass der Strahler eine extreme Selbstblendung mitsichbringt.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Den Link hat Daywalker eh oben schon gepostet.
Zitat: Also: Der Akku besteht aus 24 LiIon-Zellen und hat 14,4 Volt 9Ah hält knapp 3 Std und wiegt 1250 Gramm (komplett mit Gehäuse, Elektronik, Relais Sicherung Buchsen etc.)
Das Vorschaltgerät wiegt ca 500 Gramm incl der 40cm Hochspannungsleitung.
Der Brenner incl gehäuse kommt auf 200 Gramm, also insgesamt 2KG.
Das Gewicht ist zwar ordentlich, aber die Ausleuchtung entschuldigt alles...
Die techn Daten sind ja extremst geil und überzeugend.
Aber erstens ist der Akku nicht nur von Gewicht ein Wahnsinn, sondern auch vom Preis. Außer man stöbert in Mistkübeln und lötet sich aus vermeintlich kaputten Akkus ein Akkupack und haut das durch ein gutes Ladegerät. Aber son Elektronikfreak bin ich nicht. Das Vorschaltgerät wiegt auch keine Kleinigkeit.
Mich würde zB interessieren ob kleinere Xenon Lamperln wie zB. das Lupine Xenon ein echtes Xenon ist oder nur ein Fake.
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Edison und Co. haben richtige HID Brenner von welch-allyn.
Beiträge: 73
Themen: 12
Registriert seit: 2003-05-09
Bewertung:
0
Servs nachtschwärmer! Also meine bescheiden meinung ist nit lang ummascheissn und gleich lupine kaufen. Mit den bastlaktionen verbratet man immer so um die 100 eusen und kommt dann doch drauf das des nix gscheits war. Spätesten dann wenn mit 50 km oder mehr plötlich im dunkeln stehst und unweigelich bodenproben im besten und baumprobem im schlechteren fall nimmst. Bestes modell würd ich sagen die normale nightmare. Reicht leuchtkrafttechnisch vollkommen aus und hält länger als ein duracell hasi. Unbestritten ist jdenfalls dass in der nacht biken gehn absolut suppergeil is.
|