Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sigma Mirage und Mirage X
#1
Hallo,

Bin in Besitz einer Sigma Mirage sowie Mirage X,d.h. der Doppelscheinwerfer und habe folgende Frage: Wie lange muss ich den Akku laden, wenn er vollständig leer ist, da es ja keinen ÜberladeSchutz gibt.
Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen
Zitieren
#2
Hi,
auf der SIGMA Homepage kannst Du Dir die Anleitung runterladen!
Es sind aber glaube ich sieben Stunden!!!
Zitieren
#3
soweit ich weiss sinds 5stunden [Bild: crazy.gif]
Zitieren
#4
Am Besten gleich beim Conrad ein AL600 Ladegerät kaufen.

Damit hast einen geregelten Ladestrom.
Zitieren
#5
Also ich hab due Runzel mit dem Nipack!

Sollte ich mir da dann auch em anderes Ladegerät holen??
Oder ist das besser als das normale? [Bild: confused.gif]
Zitieren
#6
Auf meinem Akku steht 7 Stunden drauf...
Wenn due ne Zeitschaltuhr aus dem Baumarkt nimmst, dann
hast nen quasi Überladeschutz
Zitieren
#7
hi,

wie hell is denn die mirage so? überlege, mir auch so eine zuzulegen. jetzt würd mich interessieren, ob die leistung so ausreicht zum biken oder ob man da selber noch was dazu basteln muss.

danke

markus
Zitieren
#8
Ist ausreichend.

Aber mit beiden Scheinwerfer die Leuchtdauer etwas kurz.

Ich hab sie bergauf mit einer Lampe und nur bergab mit beiden Lampen eingesetzt.
Zitieren
#9
mit nem besseren Akku ist die natürlich noch besser. ein Kumpel hat sich da nen besseren Drann gebaut. Touren wo ich mit dem normalen Akku hin und her wechsle um für die ganze tour Stom zu haben fährt er komplett mit der 20 Watt.

den Akku hat er von Conrad Electronics (zusammen mit nem guten Ladegerät)
Zitieren
#10
Mir ist die Leuchtdauer zu gering hab mich deswegen jetzt
nach einer anderen Lampe umgesehen. Aber Preis/Leistung
ist bei der Sigma-Funzel echt gut.
Aber mehr wie 3 Std. mit 5 Watt kannst vergessen.
Zitieren
#11
Zitat: Also ich hab due Runzel mit dem Nipack!

Sollte ich mir da dann auch em anderes Ladegerät holen??
Oder ist das besser als das normale?


nö, das ladegerät vom nipack ist geregelt. des ladet so lang bis der akku volll ist und schaltet dan ab und hält die ladung des akkus. überladen kannst den nipack akku mit dem nipack ladegerät gar nicht.

wenn man probleme mit der lechtdauer hat kann man sich einfach nen zweiten nipack akku kaufen. is mehr oder weniger günstig. und der akku ist nur so groß wie ein flachman. passt also überall rein. [Bild: smirk.gif] günstiger wie die andren lampen mit gleich starkem licht ists so allemal.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sigma PowerLED Evo mastamain 14 5,483 2011-11-10, 01:59
Letzter Beitrag: chrizelot
  magura big ego 2003 vs. rst sigma xt Fire-Flyer 21 8,757 2006-01-27, 20:19
Letzter Beitrag: Fire-Flyer
  Mirage normal oder neu Haiflyer 6 1,926 2005-10-07, 21:53
Letzter Beitrag: Old Anonym
  Mirage 10watt Haiflyer 12 1,417 2005-02-22, 17:49
Letzter Beitrag: Haiflyer
  Sigma Sport Pulsmesser Joker 1 1,018 2005-01-26, 14:38
Letzter Beitrag: BATMAN
  Sigma Mirage (X) + Zubehör Predator000 5 2,277 2003-09-28, 13:36
Letzter Beitrag: Predator000
  wie is diese gabel? RACE FACTORY und RST SIGMA TL Martix 16 3,388 2003-06-03, 22:54
Letzter Beitrag: Chris
  RST Sigma XT Low 5 2,479 2003-04-25, 22:06
Letzter Beitrag: Low
  Erfahrungen mit RST Sigma XT ??? Daywalker 2 1,788 2003-04-14, 19:26
Letzter Beitrag: BATMAN
  FunkTacho - Sigma BC 700 Old Anonym 3 2,074 2002-11-03, 16:37
Letzter Beitrag: Clavicula

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste