Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Manitou Swinger 4-Way einstellen
#1
Also hab jetzt nix in der SuFu gefunden, zu dem Thema Swinger 4-Way einstellen.

Ich hab mein Bike jetzt fast komplett aufgebaut, aber irgendwie stellt sich mir jetzt die Frage, wie einstellen?

Brauch ich dafür ne Dämpferpumpe? Wenn ja, habt ihr mit einer gute Erfahrungen?

Und joa, hab davon weniger Ahnung was die Feinabstimmung betrifft *g* deswegen frag ich lieber mal nach [Bild: wink.gif]


THX im Vorraus [Bild: wink.gif]
Zitieren
#2
Du schon wieder [Bild: smile.gif]

Hmm hast du das Bedürfnis das er arg eingestellt werden müsste...?
Zitieren
#3
Auf der Manitou Page is eine Anleitung und ja du brauchst eine Pumpe
Zitieren
#4
Ja ich schon wieder [Bild: laugh.gif]

Ja das Bedürfnis hab ich [Bild: wink.gif]
Zitieren
#5
Wird net viel anderst sein, als beim 5th Element...hat wohl nur net so viel Einstellmöglichkeiten?!
Zitieren
#6
kann dir die fox dämpferpumpe empfehlen. die is saugeil. hab ich mir über das große E im internet beordert gaub 12euro oder so. super geiles teil mit manometer und pi pa po
Zitieren
#7
Hi,

Dämpferpumpe auf jeden Fall, man kann den Luftdruck nicht zu oft kontrollieren!
Ansonsten einfach Grundsetup wählen und dann über Luftdruck und zugstufe auf druckstufe kommen, die zuert ganz rauslassen...

Greetz
Zitieren
#8
Hat der 4-way überhaupt Druckstufenverstellung?

Und wenn man dann dass Luftkammervolumen anpassen muss, beginnt alles nochmal von vorne.
Zitieren
#9
ah, mein fehler, 4way! hat gar keine druckstufe...
dann sollte das abstimmen eh kein grosses problem sein!

zumindest ich bin die zugstufe realtiv konstant gefahren, unabhängig vom luftdruck...
diesen und die progression würde ich erstnmal auf "mittlere" position "stellen", bzw wie es manitou fürs grundsetup empfehlt!
vorspannung ist meiner meinung nach relativ unwichtig...

Zitat: Und wenn man dann dass Luftkammervolumen anpassen muss, beginnt alles nochmal von vorne

ich finde eigentlich das man die high/low-druckstufe unabhängig vom luftdruck einstellen kann, anders als das volumen...
Zitieren
#10
Zitat: ich finde eigentlich das man die high/low-druckstufe unabhängig vom luftdruck einstellen kann, anders als das volumen...


Gut zu wissen, also nur Volumen einstellen und Luftdruck wieder anpassen.
Leider gibts den Swinger nicht mit 200mm Einbaulänge und 57mm Hub, aber der liegt eh über meinen finanziellen Möglichkeiten.
Zitieren
#11
ja, gibts halt nur "normal" dimensioniert [Bild: wink.gif]

@druckstufe: klar verändert sich durch die luftveränderung die gesamte performance, was sich auch auf die druckstufe auswirkt... aber ich finde die auswirkung eigentlich nicht so stark das man wieder von vorne beginnen muss
Zitieren
#12
Jeder Swinger hat eine einstellbare Druckstufendämpfer. Aber halt nur im low-speed Bereich.
Zitieren
#13
1. vorspannung einstellen sollte klar sein.
max. 2 Umdrehungen der Feder

2. Luftkammer bis zum Anschlag rausschrauben

3. Luftdruck auf 50 psi aufpumpen

4. Zugstufe einstellen ( temporär )

5. Wenn dich das Wippen aufgrund der Kinematik
stört, Luftdruck erhöhen.
Aber nur soviel wie nötig, da das aufs
Ansprechverhalten geht.

6. Schlägt dir das Ding zu oft durch, dann luftkammer
verkleinern ( 16er nuß ) bis es passt.

7. Danach luftdruck wieder auf den alten Wert bringen -
also etwas ablassen.
Zitieren
#14
Zitat: 1. vorspannung einstellen sollte klar sein.
max. 2 Umdrehungen der Feder


beim swinger stimmt das aber leider nicht.
mindenstens 1mm vorspannen. maximal 7mm.
so stehts in meinem manual.
aber weniger ist besser, spricht dann besser an.
wenn dir der dämpfer zu weich ist lieber mehr spv druck rein wie ne zu harte feder kaufen.
Zitieren
#15
beides nicht gut, da wie du schon sagtest -
verschlechtert das Anprechverhalten.

Ne Feder kost VK 20 Euro, das sollt ja echt ned das
Problem sein.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Manitou Dorado Pro - Erfahrungsberichte? muzzLe 70 105,893 2020-09-13, 15:11
Letzter Beitrag: Christian E.
  Canyon Torque mit Manitou Isx4 und 160mm fox rc2 Gabel einstellen, warten, usw. Bin A Timoo 0 23,153 2020-08-08, 20:35
Letzter Beitrag: Timoo
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,245 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,487 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1
  Setup manitou revox pro Tula91 1 1,968 2016-10-23, 22:35
Letzter Beitrag: smOoh
  Hat jemand Erfahrung mit der Manitou Dorado Pro ? Hausmasta 45 45 41,346 2016-03-26, 10:52
Letzter Beitrag: blackforest
  manitou dorado pro einstellen ? Tula91 1 3,364 2015-11-12, 08:59
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Manual für MANITOU Swinger Air Expert (m. LockOut) VollgasPilot86 1 3,231 2015-08-28, 19:25
Letzter Beitrag: smOoh
  Rockshocks Kage RC Stahlfeder Dämpfer einstellen Downhilldanny 17 18,017 2015-07-17, 21:26
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  FOX Luftfedergabel (36 Float FIT RC2 Kashima 180mm) Druckstufen einstellen Hannes2014 4 13,245 2014-06-10, 19:54
Letzter Beitrag: Gonzo0815

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste