Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremse?? Louise FR, Mono Ti4, Shimano
#31
also ich hab meine ganzen Maguras verkauft.
ziehen einfach öfters mal luft wie z. B. Hayes.
Die Serienhebl fand ich auch fast immer scheiße bei Magura.
Da taugen mir die hayeshebel ebenfalls viel mehr.
Außerdem hab ich kein Bock bei jedem Laufradwechsel
neu zu distanzieren.
Das Plus an Kulanz, das Magura früher mal an den Tag legte, gibts auch nicht mehr. Also genauso wie bei den anderen inzwischen.

Deshalb nur noch Hayes ( und Grimecca ), die reichen für die meisten Strecken völlig aus und wenns mal wirklich mehr
Power vorne braucht, bau ich halt nen Grimecca Sys17 Nehmerkolben vorn hin und ich hab maximale Bremskraft bei Topdosierbarkeit.

Hinten spielt für mich Bremspower sowieso keine Rolle,
da is mir Dosierbarkeit wichtiger.
Zitieren
#32
was wolt ihr eigentlich immer mit euren komischen tester-
gebnissen aus Zeitschriften ?
Jeder hat andere Vorlieben bei Bremsen, nicht jede Bremse
ist für jeden gleichgut.
Das Magura in Deutschland gut beurteilt wird, wundert
sicher niemand.
Auch wenn Maguras bei penibler Einstellung schon mit Serienbelägen wirklich gut gehen.

Zitieren
#33
wo kann man sich zum dolcho fanclub anmelden [Bild: smile.gif]
Zitieren
#34
Sorry, aber die Julie ist einfach eine Frechheit von einer Bremse. Die Gustav zieht wirklich in den meisten Fällen hervorragend, aber ist sehr schwer und hatte lange Zeit ein Problem mit der Dichtheit, die aktuellen scheinen die ersten zu sein, die das nicht haben. Auch bei der Martha gibts viele Probleme. Dazuhin sind die Ersatzteilpreise bei Magura vollkommmen übertrieben (z.B. Sattelhalter der Gustav M).
Dass Du mit Formula mehr Probleme gehabt hast, glaube ich Dir gerne, aber das ist auch kein Masstab [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#35
euso i fahr a die louise fr und find die bremst perfeckt !! is ned undicht nix !!

find aba von der optik her die hope sehr edel !!

hayes würd i ma nie kaufen !! finds nämlich ned lustig wannst plötzlich kan druckpunkt mehr hast und die bremsen voi auslast [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_evil.gif]

mfg [Bild: smile.gif]
Zitieren
#36
Schön, dass du behauptest. Jetzt fehlen nur mehr die Argumente.
Zitieren
#37
is mir bei ner Gustl auch schon mal passiert,
allerdings muß man dazusagen, dass ich nur noch
vorne gebremst hab, da hinten die Beläge tot waren. [Bild: icon_twisted.gif]
Und des Gefälle war auch annormal, im Vergleich mit
deutschen Verhältnissen.
Zitieren
#38
Das ist mit in Winterberg auch schonmal mit ner Hayes passiert - ich denke man kann jede Bremse mit dem richtigen (falschen) Fahrstil und einer krassen Strecke an den Rand eines Hitzekollaps bringen.

Was den Vergleich Gustav und Hope angeht kann ich eigentlich nicht wirklich mitreden, da ich die Gustav nicht häufig genug gefahren bin (nur auf recht ebenen Strecken rumgerollt) um zu beurteilen ob die Bremsleistung mit einer Hope 6ti zu vergleichen ist.
Ich muss jedoch sagen, dass bei Hope meiner Meinung nach die Verarbeitung, Langlebigkeit und der konzeptionelle Aufbau einfach sehr stimmig sind. Meine alte DH04 verrichtet seit nunmehr bald 4 1/2 Jahre klaglos ihren Dienst und wird so bald auch hoffentlich nicht in den Ruhestand treten - wohingegen meine Magura (zugegeben es waren eine Julie und eine Clara) bereits nach anderthalb Jahren das zeitl. gesegnet hatten, weil entweder irgendwelche Plastikteile gebrochen sind, oder das Metall so spröde geworden ist, dass es zerbrochen ist.

Aber die Frage nach der richtigen Bremse ist wohl wieder mal eine Glaubensfrage wo jeder Herrsteller den einen odr anderen Fan sein eigen nennen kann.

Eine von den älteren Formulas mit ner Gustav oder gar eine 6ti zu vergleichen find ich aber fast schon ne Frechheit - kann man direkt nen audi s3 mit nem fiat cinquecento vergleichen.
Zitieren
#39
Zitat: Meine alte DH04 verrichtet seit nunmehr bald 4 1/2 Jahre klaglos ihren Dienst und wird so bald auch hoffentlich nicht in den Ruhestand treten


Genau wie bei mir...ist einfach ne prefekte Bremse!!!
Zitieren
#40
ich lese immer wieder, wenn man das bike umdreht, auf den "kopf" stellt, beim sturz oder so, kommt luft in die bremse. wie das? kann man dagegen was machen und was heisst eigentlich entlüften?
Zitieren
#41
Eigentlich gehts hier aber nicht um generelle Vergleiche!!!

Ich hab wenig Vorurteile gegenüber Firmen.

Die Louise FR funktioniert super! Basta!
Die Hope M4 sieht geil aus, leider kann ich mich auf die Aussagen hier über die Hopes nicht verlassen, da scheinbar nur Materialfetschisten und Hopefans drüberberichten.

Bei der Shimano würd mich mal interessieren, ob es damit auch diese Quietschen gibt, von dem sch schon öfters bei den neuen gehört hab.

Bitte hört auf solche sinnlosen Diskussionen zu führen. Hope-Fans würden nie zugeben, dass die Bremsen nicht startk genug sind. Genauso ist es mit Hayes,Magura,Formula...

Ich hab bei Hope halt noch das letzte Jahr in Erinnerung, als immer mehr Stimmen kamen, dass die Bremsen nicht gut gehen. Dazu kam dann noch der Tazer, der in Todtnau einmal voll ins Leere gegriffen hat. Sowas hinterlässt einfach keinen guten Eindruck.
Zitieren
#42
Shimano solln laut dem test in der bike(des werdns aba kaum manipulieren-->was sollt des bringen??)am meisten quietschen!!

vor allem bei nässe ich freumich schon auf mei saint,da kan ich dann die wanderer vorwahnen [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#43
ja n kolleg fährt ne shimano xt an seinem ghost nortshore 03.
sie qietscht schon ziehmlich aber es geht eig. der größere nachteil find ich ist das man den hebel nicht wirklich verstellen kann. und er doch recht weit vom lenker weg ist. das sagt mir bei ihr garnicht zu.aber bremsen tut sie gut. der druckpunkt ist etwas hart. so wie bei der hayes. viell sogar nochn stück stärker. aber das ist geschmackssache.obs einem gefällt oder nciht. mir persönlich gefällts nicht wiel man sie nicht so dosieren kann.ich hoffe ich konnt die weiterhelfen
Zitieren
#44
Bei dem Griff ins Leere wars aber eindeutig meine Schuld: Ich habe den Schlauch gekürzt, dabei die Hälfte von dem Schlauchanschluss abgebrochen, die Leitung knickt es beim jeden Einfedern und Luft kam bei der Operation wohl auch noch ins System [Bild: icon_redface.gif]
Also nicht wirklich repräsentativ, weil so montiert macht keine Bremse Spass.
Zitieren
#45
Zitat: da scheinbar nur Materialfetschisten und Hopefans drüberberichten
Wäre es nicht so, würd ich 100% das selbe schreiben, kannst mir glauben. Meine DH04 macht z.B. gerade zu wenn das Bike steht, nervt..aber ich kümmer mich halt net darum...also, hab nun auch was negatives gesagt...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Shimano Kassette 9 Fach, Ritzel haben Spiel! Christoph-dh 1 11,634 2018-12-16, 20:30
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Zee mit Koolstop Sintered Belägen richtig einfahren MariusG 7 10,986 2017-10-16, 07:50
Letzter Beitrag: MariusG
  Freikaufspiel bei Shimano Ultegra Dobipower 1 13,031 2017-10-11, 00:10
Letzter Beitrag: mantra
  Propain Naben von xd driver auf shimano 10fach umbauen GostriderRü 3 3,121 2017-06-30, 00:01
Letzter Beitrag: smOoh
  Magura MT5 auf Shimano SAINT SM-RT80 Bremsscheibe fahrbar ? Christoph-dh 2 3,622 2017-06-26, 00:23
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Shimano XT Scheibenbremse schleift nach längerem Bremsvorgang Hannes2014 1 1,812 2017-06-22, 17:45
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Zee-Schaltung, taugt die was? fipu 20 20,687 2016-12-09, 11:35
Letzter Beitrag: Hisherear
  Shimano Zee festgegangen Tipps? BerntyKilla 3 2,365 2016-12-06, 19:09
Letzter Beitrag: noox
  Saint Bremse mit Avid Bremsscheiben Sorbas 6 17,501 2016-09-04, 19:47
Letzter Beitrag: Sorbas
  Ding an Bremse des WC-Trek fipu 2 2,455 2016-08-05, 19:29
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste