Beiträge: 856
Themen: 74
Registriert seit: 2003-01-25
Bewertung:
0
joa, preislich sin sie ja recht gleich, nur wie sind sie denn so aus der erfahrung, in sachen druckpunkt, wie packen die so zu im Vergleich.
Geht jeweils um den Satz mit grossen Scheiben, Einsatzgebiet ist Downhill,Freeride
Bin um jeden Rat dankbar.
Grüsse
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: 2004-06-05
Bewertung:
0
Also ich hatte bis vor kurzem die Hope Enduro 04 in Gebrauch (fast identisch mit der M4). Diese habe ich nun duch einen Satz Lousie FR ersetzt (210 vorne, 190 hinten)).
Hope: super Optik und Verarbeitung, harter Druckpunkt, von Anfang an Probleme mit unangenehmer Geräuschentwicklung. Habe alle Möglichen Beläge ausprobiertt, Bremse produzierte meist übelste Geräuche (quietschen), auch planfräsen der Sattelaufnahme und alle üblichen Maßnahmen brachten keine Besserung, Belagproblem ist aber bekannt bei den Hope-Bremsen.
Bremsleistung war meist ausreichend, allerdings bei heißer Bremse starkes Fading
Magura Louise FR: Schlichte Optik, gute Verarbeitung. Druckpunkt etwas weicher als Hope, aber Bremsleistung super dosierbar. Bremsleistung wesentlich höher als die der Hope (hatte allerdings nur 185er Scheiben bei der Hope). Von Anfang an keinerlei Geräuschentwicklung, bin absolut begeistert davon.
An meinem FR-Bike fahre ich allerdings die GustavM, die sowieso über jeden Zweifel erhaben ist (und für DH und FR die Bremse schlechthin ist, wenn man das bischen Mehrgewicht in kaufen nehmen kann. ok, ist auch ein paar cent teurer...)
Ach ja, Ersatzteil-Beschaffung war bei der Hope eine Katastrophe, habe teileweise bis zu 8 Wochen auf Teile gewartet, soll jetzt aber deutlich besser sein...
aber da ist Magura dennoch Welten besser..
Grüße
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Irgendwie seltsam - ich dachte immer ich bin der einzigste der mit Hope (speziell die DH04) auch solche Probleme hatte und kämpfe gegen Windmühlen....
Beiträge: 1,171
Themen: 73
Registriert seit: 2003-03-30
Bewertung:
0
Also ich kann dir nur Pros zur Mono M4 sagen..
-leicht
-sehr starke Bremsekraft
-tolle Verarbeitung
-Stahlflex erhaeltlich (original Hope)
-Floating Disc erhaeltlich (original Hope)
-kein Fading (wenn doch: -> Floating Discs)
-superschoen
-tolle Verarbeitung
Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
das is nunschon meine 2te hope und ich hatte noch nie probleme. weder mim service noch sonst was.
gut wenn du nur ne bremse willst die bremst kauf die ne V break. sorry aber die aussage is dumm. alle bremsen bremsen irgendwie. das zwischen hope magura und hayes ein fetter kampf herrscht is klar. da entscheidet dann hauptsächlich auch der geldbeutel und eigene verlangen. denn zwischen hayes und magura is kein großer unterschied. hab ich festgestellt. wobei meine hfx 9 auch ned übel waren. aber hope is halt teuer und perfekt.
überleg dir was dir wichtig is. scheißs aufs aussehn,bremskraft (extrem bissig) und nimm die magura standartware. die FR hat 2 bremskolben gelle ? die hope hat 4. das macht auch noch ma nen unterschied.