Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rahmenbruch: Lambda
#31
Zitat: Was würde es nun dran ändern wenn es ein echtes Bild von seinem Rahmen gewesen wäre...ist genau der selbe Bruch *g*


Verstehst dus nicht? Darum gehts ja nicht.. klar ist es dasselbe. Aber wenn ers reinstellt und uns rätseln läßt ist das jetzt ein böder Scherz oder nicht?? Was will er eigentlich?? Verarschen oder ne Info?? Ne info für was??

Die Frage regt mich überhaupt nicht auf.. hätte er das im Nachhinein richtig gestellt, kein Problem. "Fehler" passieren jedem, ok. Aber sich dann aufregen, daß er auf diese Frage keine vernünfitge Antwort bekommt (obwohl er einige bekommen hat) das ist dann eine richtige Frechheit.
Zitieren
#32
Jo also das Verhalten stört dich, da geb ich dir recht [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#33
Ja, mein Gott, da das nun geklärt ist, können wir doch eigentlich wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren, oder? Der Themountain schaut in Zukunft, daß er seine Post nicht mehr missverständlich ausdrückt und gut ist, oder? Georg, reg Du Dich doch bitte auch ab.

Themountain, sorry, daß ich Dich diesbezügluch auch kritisch angemacht hab.

Also, Nicolai übernimmt soweit ich weiß auch alle Arten von Reparaturen, die Kiste würde vermutlich abgebeizt werden, geschweisst werden, in den Ofen wandern und neu gepulvert werden.
Ob's sich bei einem derartalten Rahmen lohnt, ist fraglich, hägst Du sehr an dem Teil?
Zudem find ich die doppelte Anlenkung der alten Lanbdas sehr problematisch, ist nämlich sehr degressiv.
Was Du auch noch bei Deinem Rahmen checken solltest? Hat's Dir bei dem Bruch eventuell noch einen Knick ins Oberrohr gebogen? (war bei meiner uralt-Wildsau nämlich der Fall, da brach das Sitzrohr). Wenn ja, lohnt sich eine Reparatur kaum mehr...

Der Umbau meines Lambdas kostete mich 600 Euro oder so, da waren jedoch noch diverse Upgrades mit verbunden... jetzt steht der Rahmen aber echt wie neu da!
Zudem wird der Rahmen lösungsgeglüht und ausgehärtet, ist also wirklich danach praktisch wieder neu.
Zitieren
#34
Tja genau so isses nun!! Oberrohr ist auch durch !Wird wohl in den Muell wandern.
THX [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#35
Glatt durch??

Ist der ganze Rahmen verzogen? Dann wirds teuer mit Richten und allem rum und dran. Aber einen Lambda einfach so den Müll zu übergeben muß auch weh tun. [Bild: crazy.gif]

Kennst du niemanden ders mal so schweißt? Nicolai verwendet doch eh 7020 nehm ich an?? -> 3 Monate in den Schrank, auf Lackieren wird verzichtet und du kannst damit wieder ein Radl aufbaun. Mauß ja nicht schön sein.
Zitieren
#36
nix in Muell mir schicken--->ich pfusch aus allem was zam [Bild: grin.gif]
Zitieren
#37
Zitat: 7020 nehm ich an


Stimmt, ist 7020.
Kleine Erläuterung zu Georgs Schrank: nennt sich Katlaushärtung, dann brauchst Du's nicht in den Ofen zu schieben [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#38
Zitat: Kleine Erläuterung zu Georgs Schrank


Danke. [Bild: crazy.gif] [Bild: mryellow.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fragen Nicolai Lambda slik 1 1,362 2013-08-16, 14:28
Letzter Beitrag: noox
  Rahmenbruch YT Tues DH 2010 MadMag 41 23,594 2012-07-30, 09:21
Letzter Beitrag: Reign
  Rahmenbruch - brauche Hilfe maisi# 15 5,078 2011-05-25, 18:54
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  Scott Octane FX 2 - Rahmenbruch Old Anonym 13 13,498 2009-05-09, 16:41
Letzter Beitrag: Loki
  Specialized = Rahmenbruch ? chillum 18 19 5,250 2009-03-12, 21:27
Letzter Beitrag: stephan-
  Canyon Freerider Rahmenbruch kones 32 7,308 2006-07-06, 11:00
Letzter Beitrag: BATMAN
  Rahmenbruch beim Bergamont Big Air!!!!!!!!!! Old Anonym 35 19,647 2006-07-01, 08:37
Letzter Beitrag: Timbo
  Problem mit Nicolai Lambda 99 Specialized demo 14 4,354 2005-11-25, 17:29
Letzter Beitrag: slayer80
  Nicolai Lambda Gravedigger 13 4,667 2005-05-07, 00:17
Letzter Beitrag: slayer80
  nicolai lambda Old Anonym 3 1,278 2004-11-03, 21:28
Letzter Beitrag: rembox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste