Beiträge: 608
Themen: 32
Registriert seit: 2004-08-15
Bewertung:
0
Hey, wollt jetzt meine 2004er DJ von 110 auf 130mm traveln und verzweifel derzeit daran die Gabel auseinander zu bauen, da alle vier 12er Nüße, die ich habe viel zu groß sind.
Nun gut, das wird sich wohl noch lösen lassen, aber nun eine andere Frage..
Was muss ich mit diesen kleinen Plastikspacern machen, deren Preis ich übrigens total überzogen finde?
Was ersetzen sie und wo soll ich sie einsetzen?
Hab leider nur Anleitungen gefunden die zeigen wie man die Gabel runtertravelt.
Ist ne DJ II
Beiträge: 608
Themen: 32
Registriert seit: 2004-08-15
Bewertung:
0
Okay ich verstehe... das machts natürlich auch nicht viel besser!
Wie machen dass denn dir Händler? Haben die von MZ ne spezielle Nuß bekommen, oder haben die sich etwa auch mit der Flex zu funktionierendem Werkzeug verholfen?
Eignetlich ist das ja nix wildes... nur ist das ganze echt so eng konstruiert, dass man ums verrecken nicht dran kommt, da wirklich nur 0,5mm fehlen...
Schon ne ziemlich bescheuerte Sache.
Beiträge: 608
Themen: 32
Registriert seit: 2004-08-15
Bewertung:
0
ich hasse solche arbeiten, die für mich immer den Beigeschmack einer absoluten Siysphusarbeit haben - das hät man sich auch gut sparen können!
Werd mir wahrscheinlich auch ne neue Pfeile holen müssen, damit ich eine Chance auf Erfolg habe.. meine alte ist doch ein wenig arg abgenutzt.
Mit den Bremsscheiben ist ärgerlich... ich hab meiner Gabel zum Glück vorher ausgebaut, aber es ist schon ärgerlich wie stark die Gabel beim auseinanderbauen sifft.
Hoffe mal, dass ich das morgen hinbekomme.
Beiträge: 608
Themen: 32
Registriert seit: 2004-08-15
Bewertung:
0
bastel dir aus einem Teller und Alufolie ein Förmchen in das du sowohl deine Bremsbeläge als auch die Scheibe legen kannst.
Dann gehst du hin und übergießt das ganze großzügig mit Benzin und zündest das ganze dann an.
Das verbrennende Benzin verbrennt dann gleichzeitig auch die Öl-Rückstände.
Die Bremsscheibe drehst du nach einem Vorgang am besten, damit auch die andere Seite der Scheibe "genug" von der Wärme abbekommt.
Danach kannst du die Scheibe eventuell noch mit Bremsenreiniger säubern.
hab das ganze noch nicht selber ausprobiert, aber einigen Erfahrungsberichten nach soll das ganze gut funktinieren.