Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Leichte DH-Allroundreifen in 24"
#1
Hallo,

bin nicht am Laufenden.. was gibts denn in 24" an leichten Allround DH-Reifen? Jazzblu´s Rad will a) leichter werden und b) bin ich ihr einen Reifensatz schuldig. [Bild: crazy.gif]

Einsatzgebiet: Diverse Bikeparks, Reifen sollen nicht dauernd gewechselt werden, also keine die nur auf Wurzeln, nur auf Steinen nur im Gatsch etc. halten. Pannensicherheit soll gut sein was leider dem Wunsch nach geringen Gewicht widerspricht.

Wär´ nett wenn jemand was empfehlen könnte. Falls ich nen Reifenthread in meiner Suche übersehen hab, sorry hab ich nicht gefunden. Würde mich dann über nen Link freuen. [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#2
HighRoller mit XC karkasse in 60a oder wenns das noch gibt 80/90a! ist so um die 900/800g soviel ich weiss!

mfg
Zitieren
#3
swampthing ??


schau mal:
1kg pro reifen

http://www.mscbikes.com/Maxxiscup/MSCweb...pthing.htm
Zitieren
#4
kenn mi bei 24er a net so aus! aber a highroller in 60a is imma suppa! halt lang und da grip is a guad!!!
Zitieren
#5
swampthing klebt wie sau am boden und ein allroundreifen ist es von mir aus gesehen auch nicht! aber vielleicht klebt er in 60a weniger, weiss nicht! aber ist auch schnell unten!

und vielleicht noch der tioga factory DH!

Zitieren
#6
Highroller hab ich mir auch schon gedacht. Weiß da jemand wie breit die wirklich sind in mm?? Also die 2.5 oder 2.7.
der 24x2.5 würden mich besonders interessieren.. 1,1kg wären an sich gut.

Der Tip mit der leichteren Karkasse ist gut, aber mal schaun wos die gibt.. in 24" hab ichs noch nicht gesehen.. ??

Swampthing so als Allround?? Hab gedacht das ist ein eher speziellerer Naßwetterreifen?

Tioga Factory DH wußte ich nicht, daß es den auch in 24" gibt. Hab jetzt nachgesehen, der wird als 2.3 angegeben. Ist das wie bei Tioga üblich dann eher großzügig bemessen also eher breiter? Ist mit 1,3kg nicht grad leicht..

Wie schauts eigentlich mit den Kenda Nevegal 24x2.5 aus? Ist die schon jemand gefahren? Oder ist das eher eine Stein/Schotterreifengeschichte (wegen Nevegal).

Zitieren
#7
hab ja gesagt sei kein allroundreifen! nur ein bisschen komisch ausgedrückt! [Bild: smirk.gif] [Bild: blush.gif]

ja ich weiss der tioga ist nich gerade leicht! zu tioga kann ich nur sagen, dass ein 2.3 wie ein 2.5 maxxis oder noch breiter ist! und man muss aufpassen mit den mischungen!
ich wusste nichtmal dases von tioga verschiedene gibt! habe dann leider ne weiche gekriegt [Bild: frown.gif]

bin den kenda noch nie gefahren! würde mich aber reizen! ist in der schweiz leider nur schwer zu kriegen! ist soviel ich weiss ein rechter schotter/stein reifen!

mfg
Zitieren
#8
specialized roller rs, gibts in verschiedenen ausführungen 2,4-2,7 und in 24 u 26 zoll. gibts auch in einer s-works ausführung die müßte leichter sein. funktionieren tut er sehr gut, bin selber letztes jahr gefahren.

@kenda: fahre momentan einen blue groove vorne und einen nevegal hinten auf meinem norco. beide in stickee ausführung. haben sensationellen grip bei allen bedingungen und gefallen mir persönlich von der performance her sogar besser wie der minion.
nur in der weichen mischung ist der rollwiderstand kein bemmerl. und sie bauen breiter als ein maxxis beide 2,5. ich weiß allerdings nicht obs die auch in 24 zoll gibt.
Zitieren
#9
hab den Highroller nimmer aber ich würd für die Dame eher den 2,5er nehmen, ich hatte den 2,7er auch nur weil mein Ego einen Poserreifen verlangt [Bild: wink.gif]
Zitieren
#10
swampthing duad als allrounder a ganz gut! bin vorletztes jahr in schladming auf da staub trockenen strecke damit gfahrn...nur i glaub dass da verschleiss bei swampthing generell höher is als beim highroller!!
Zitieren
#11
Der Grossman Duro baut als 2.1er auf ner SingleTrack (bei mir) etwa so breit wie ein Space auf ner Exaclibur ... weiß aber nicht wie schwer der ist. Nicht viel mehr als der Space wenn überhaupt.
Zitieren
#12
http://www.kendausa.com/bicycle/downhill.cfm
Zitieren
#13
der schwalbe is ned grad schwer. ich fahr den in 2.35. Grip passt auch
Zitieren
#14
Vielen Dank für die vielen Vorschläge.. werd´mal den Highroller, den Swam.. und den Schwalbe näher ins Auge fassen.

Wie fahrt sich der Grossman??
Zitieren
#15
nimm blos nicht den schwalbe space, so ein schrottreifen. 1 tag todtnau und mir ham 5 stollen am hinterrad gefehlt, die hats einfach abgerissen. da ich 2 gekauft hatte 2 wochen spaeter in hindelang den neuen aufgezogen, 4 abfahrten gemacht und mir platz an der seite die karkasse und der schlauch quillt raus. da die dort so super ausgestattet sind mit shops war der tag dann im arsch. NIE WIEDER schwalbe...

fahr jetzt den highroller mit 2,5" und 60a hinten und vorne en 2,7" mit 42a. Einfach topp, würd ich dir auch so empfehlen
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,216 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam
  LEICHTE Protektoren-Weste Hannes2014 0 1,584 2017-06-20, 13:27
Letzter Beitrag: Hannes2014
  Leichte Knieschoner für Enduro-Touren Joker 20 29,582 2016-06-28, 12:04
Letzter Beitrag: tecxx
  Leichte aber halbwegs haltbare Flat Pedale noox 32 22,179 2012-12-19, 02:59
Letzter Beitrag: Sethimus
  Leichte(stes) Downhillbike(s)!? Poison :) 56 23,165 2012-03-22, 21:05
Letzter Beitrag: mankra
  Günstige und "leichte" Laufräder für 4cross bis 200€ Cr3ckb0t 0 1,115 2011-12-18, 19:47
Letzter Beitrag: Cr3ckb0t
  Kleine, leichte Kettenführung - Namen vergessen... lupaxy 3 3,088 2011-04-05, 16:08
Letzter Beitrag: lupaxy
  Sehr leichte, klein geschnittene Downhill Helme Kriegsverbrecher 14 7,559 2011-02-27, 17:12
Letzter Beitrag: Red
  Günstige, gute und (wenn möglich) leichte Flat-Pedale VarikuzelePhimose 38 21,657 2010-11-26, 18:32
Letzter Beitrag: kloten
  Was macht eine leichte stabile DH Felge aus? CR-M 16 6,764 2009-09-24, 11:44
Letzter Beitrag: mAsKeD

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste