Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
FOX DHX
#1
Hallo Leute!

Ich hab da ein Problem mit meinem DHX 5.0 Dämpfer.
Ich habe bei diesem Dämpfer die Luft komplett rausgelassen damit ich diesen besser komprimieren konnte ( um zu sehen ob der Dämpfer in den Rahmen passt)
Nach mehr maligem lesen der Anleitung fiel mir dann aber auf das dort stand, dass man den Dämpfer nicht unter 5,2 bar fahren oder belasten darf, da es sonst zu einer vermischung von Luft und Stickstoff (ich glaub da ist Lut & Stickstoff gemeint) kommmen kann.
Habe ich jetzt meien Dämpfer service-reif gemacht, oder kann diese vermischung erst beim fahren passieren???
Wie merke ich denn ob sich der Stickstoff mit was auch immer vermischt hat?
Wie wirkt sich das denn aus?
Kann diese Vermischung der beiden Stoffe passieren oder ist das 100%ig fix sobald man den Dämpfer unter 5,2bar fährt und einmal komprimiert?

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen!


mfg [Bild: grin.gif] [Bild: confused.gif]
Zitieren
#2
Was ich noch sagen wollte!
mich machte es nachdenklich dass dort in der Anleitung stand dass man den Dämpfer nicht belasten darf wenn man unter 5,2 bar Luft im Ausgleichsbehälter hat.
Zitieren
#3
nene...ahst GAR NIX kaputt gmacht...das ist der mindestdruck der beim fahren drin sein muss,sonns wird der dämpfer (aber auch ned auf der stelle) kaputt...

wennst schaun willst,ob der dämpfer passt,dan immer feder raus [Bild: icon_wink.gif]

is mir letzdens unterm fahrenpassiert...wollte bissl luft raus, is natürlich sofort alles raus [Bild: icon_confused.gif] dan bin ich ohne luft weiter(nach hause) gfahren und hab dan wieder 9 bar reinghaut [Bild: wink.gif]

was für ein rahmen hast den? *neugierigbin*

viel glück lg [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#4
Naja is nich mein Bike sonder von einem Freund der sich den DHX checkt hat und für den ich den Dämpfer eingebaut habe und den Rahmen modifizert habe.
Es ist ein Kona Stab Primo 2004 mit modifizerter Geometrie.
normal passt der Dämpfer ins Stab Primo ohne weiteres rein aber dadurch dass der Schwerpunkt tiefer gelegt wurde streifte der Dämpfer leicht an Sattelrohr (ca 4 cm über dem Schwingenahuptlager) jetzt musste ich gestern an dieser Stelle etwas wegschleifen und genau an der Stelle wo der Ausgleichsbehälter mit dem Rahmen kollitiert hab ich noch ein Loch mit ca 10mm Durchmesser gebohrt damit nichts sein kann.
Der Rahmen wird das glaub ich schon verkraften, da:
1.) normal an diesem Sattelrohr eh noch der Mörder Druch entsteht
& 2.) viele Bikes an dieser Stelle gleich 2 Löcher haben (für den senkrecht montierten Flaschenhalter)

mfg
Zitieren
#5
wenn das so ist werd ich zwecks gewichtstuning mein sattelrohr mal ordentlich ein- auf- umbohren [Bild: tongue.gif] [Bild: icon_eek.gif]
Zitieren
#6
Meinst dass das keine gute Idee war? [Bild: icon_question.gif]
Zitieren
#7
auch wenn man glaubt das da keine belastung drauf ist, der ganze rahmen steht unter"spannung"und wenn du da einfach reinbohrst wird schätze ich nicht nur die garantie erlöschen, sondern es den rahmen gesamt schwächen. schreib mal wie groß das loch ist. aber am rahmen bohrt man nicht so einfach mal rum nur weil man glaubt da ist eh keine belastung drauf [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#8
Das ist ein Loch mit ca. 10mm.
mfg
Zitieren
#9
ist trotzdem a wahnsinn, einen rahmen einfach anbohren [Bild: icon_cry.gif]
Zitieren
#10
geh... des passt schon. am besten mit einem schneidbrenner oder wenns zu grob ist dann mit plasma. [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#11
mit einer flex gehts am besten [Bild: grin.gif]
Zitieren
#12
mit ner flex kommst net hin. mann!!! des teil musst feinsäuberlich mit der flex oben und unten von der betroffenen stelle (aber grosszügig) trennen und dann in der ständerbohrmaschine einspannen und mit einem 32er bohrer mit gefühl aufbohren. (mit öl kühlen nicht vergessen!)
[Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#13
Da sind ja scherzkekse auch im Board!
Find nett das sich Leute über etwas lustig machen, bei dem andere ein Problem haben!
Respect!!! Ihr bekommt beide einen Oskar von mir. [Bild: shocked.gif]
Zitieren
#14
naja, loch ist loch und wenns schon drinnen ist ist es eh schon zu spät [Bild: frown.gif]dann muß du es halt mit humor nehmen [Bild: smirk.gif]das nächste mal wäre es halt besser vorher fragen und dann den bohrer anwerfen, denn ein 10mm loch macht man nicht einfach so in einen rahmen rein.
hoffe du verstanden hast, nix loch in rahmen in zukunft machen [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#15
so seh ich das auch.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste