2005-04-09, 07:02
Hallo Leute!
Ich hab da ein Problem mit meinem DHX 5.0 Dämpfer.
Ich habe bei diesem Dämpfer die Luft komplett rausgelassen damit ich diesen besser komprimieren konnte ( um zu sehen ob der Dämpfer in den Rahmen passt)
Nach mehr maligem lesen der Anleitung fiel mir dann aber auf das dort stand, dass man den Dämpfer nicht unter 5,2 bar fahren oder belasten darf, da es sonst zu einer vermischung von Luft und Stickstoff (ich glaub da ist Lut & Stickstoff gemeint) kommmen kann.
Habe ich jetzt meien Dämpfer service-reif gemacht, oder kann diese vermischung erst beim fahren passieren???
Wie merke ich denn ob sich der Stickstoff mit was auch immer vermischt hat?
Wie wirkt sich das denn aus?
Kann diese Vermischung der beiden Stoffe passieren oder ist das 100%ig fix sobald man den Dämpfer unter 5,2bar fährt und einmal komprimiert?
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen!
mfg
Ich hab da ein Problem mit meinem DHX 5.0 Dämpfer.
Ich habe bei diesem Dämpfer die Luft komplett rausgelassen damit ich diesen besser komprimieren konnte ( um zu sehen ob der Dämpfer in den Rahmen passt)
Nach mehr maligem lesen der Anleitung fiel mir dann aber auf das dort stand, dass man den Dämpfer nicht unter 5,2 bar fahren oder belasten darf, da es sonst zu einer vermischung von Luft und Stickstoff (ich glaub da ist Lut & Stickstoff gemeint) kommmen kann.
Habe ich jetzt meien Dämpfer service-reif gemacht, oder kann diese vermischung erst beim fahren passieren???
Wie merke ich denn ob sich der Stickstoff mit was auch immer vermischt hat?
Wie wirkt sich das denn aus?
Kann diese Vermischung der beiden Stoffe passieren oder ist das 100%ig fix sobald man den Dämpfer unter 5,2bar fährt und einmal komprimiert?
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen!
mfg
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)