Beiträge: 286
Themen: 16
Registriert seit: 2003-06-06
Bewertung:
0
mir tuat des echt leid, aber ein Blick auf unsere Homepage am Freitag oder samstag hätte dir die Fahrt erspart, weil dort haben wir nämlich ab donnerstag abend angekündigt, daß der lift am 30.4 und 1.5 zu ist.
Die Wartungsarbeiten waren entgegen den Vorhaben der Bergbahnen nicht abgeschlossen, habe das selber erst am do erfahren.
![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif) Noch einmal sorry...
Beiträge: 1,014
Themen: 129
Registriert seit: 2003-09-08
Bewertung:
0
war gestern oben!
bei euch schifft es wohl immer ![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif)
war noch nie dort wo es nicht gatschig oder geregnet hat!
seht mich nie wieder
I LOVE STEIERMARK
Beiträge: 130
Themen: 27
Registriert seit: 2003-08-04
Bewertung:
0
War Gestern auch bei euch oben!! Gegen den Regen kann man ja nichts machen aber wäre echt läsig wenn ihr bis zum Rennen etwas bei der oberen Querpassage ändern könntet! Da kann man ja fast nicht rüber ohne abzusteigen und der Regen machts dann noch schwerer! Sonst ist die Strecke eigentlich in Ordnung, etwas schwierig halt, aber so sollte es ja auch sein ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) !
mfg
Christoph
PS  er, der auf eurer Seite beim " Freeride-Testtag am Wurbauer" den "Anlieger" fährt ist nicht Mario Sieder sondern Boris Tetzlaff!
Beiträge: 11
Themen: 4
Registriert seit: 2003-12-07
Bewertung:
0
Wir waren Heute auch dort-querfahrt gleich scheisse wie immer-war da nicht die Rede dass die weg ist?-Die "Anlieger"-Reste unten sind nicht sehr motivierend.
Gruss Paul
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
die anlieger unten waren letztes jahr superlustig (auch mit kniehohem wasserstand) wär schade wenn da heuer keine gscheiten anlieger mehr wären.....(is ja auch ka arbeit sowas)
werd auch demnäxt mal vorbeikommen !!
Beiträge: 286
Themen: 16
Registriert seit: 2003-06-06
Bewertung:
0
oiso: De anlieger san anders aber ähnlich wie letztes Jahr, nur is am Wochenende keiner die Anlieger gefahren (alle daneben vorbei wegen besagtem Wasserstand)
Querfahrt: De is bei Nässe shit, da is nu was zum tuan. (moch ma kurzfristig nach wetterbericht vorm downhill.); bei trockenheit is de kein Problem.
![[Bild: icon_cry.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_cry.gif) Aber was soll man tun: es hat de ganze Woche geschifft, am Wochenende a, und de leutln kumman und erwarten a supa strecke. wie soi des gehen, a strecken ohne gatsch bei so an wetter??? ois asphaltieren, schottern ![[Bild: icon_question.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_question.gif) ?
Aber: So kann da mai net bleiben, bis zum DH wirds wetter und damit de strecke pipifein!!
http://www.gebirgsradverein.at/downhill
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Betonieren brauchst net, wäre nur fein, wenn Durchschnittsfahrer ohne Laufpassagen auch im Regen fahren können.
Soll heißen: Die Querrfahrt im letztem Wald und evt. auch die erste Waldeinfahrt.
Die außenhängende Wiesenkurve (gleich wie letzes Jahr) rauslassen.
Nix schlimmes also.
Beiträge: 286
Themen: 16
Registriert seit: 2003-06-06
Bewertung:
0
der nette paul meint eh die erste Waldeinfahrt, weil de querfahrt im zweiten wald gibts nimma.
und: die hinunterhängende wiesensteilkurve hat mittler weile einen fetten anlieger. (dh. sie hängt nimma obi) Ob wir sie beim rennen fahren entscheidet das wetter...
http://www.gebirgsradverein.at
Beiträge: 597
Themen: 71
Registriert seit: 2002-04-16
Bewertung:
0
Genau, weil wenn nix anspruchsvolles mehr drinnen ist, ist es ja kein DH-Track mehr sondern Autobahn.
Man sollte aber schon bedenken wie dir Strecke bei Regen nach dem Training von ca 100 Startern aussehen könnte.
Bei WC Rennen ist es immer das genaue Gegenteil, da regen sich die Fahrer auf wenn schwierige Passagen rausgenommen werden nur weil es regnet.
Außer wenn es gefährlich wird wenn es feucht wird, das ist es legitim die Streck zu ändern, bzw sollte die Gesundheit der Fahrer geschütz werden (Absicherungen, Linienführung...)
Aber falls es am Rennwochenende irgendwelche Unstimmigkeiten geben sollte was die Strecke betrifft -> Fahrervertreter: Tom Hauke (deshalb gibts den FV)
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
ich check no immer ned um welche hinunterhängende wiesenkurve es geht
Beiträge: 4,916
Themen: 166
Registriert seit: 2001-07-10
Bewertung:
0
Keine Angst hab ja schon eine einladung bekommen zur besichtigung ,die nehmen die Fahrer schon ernst keine Sorge .
Ganz recht wird man es nie alle machen können aber die Strecke sollte natürlich von den meisten (FUN UND Elite) befahrbar sein ohne das es schwerverletzte gibt .
Beiträge: 286
Themen: 16
Registriert seit: 2003-06-06
Bewertung:
0
de Kurve wurde im letzten Jahr beim Rennen nicht gefahren, sondern gleich nach der ersten Waldausfahrt gleich wieder in den Wald hinein.
Schwere Stellen: Holzsprung ist jetzt absolut harmlos (1/2 Meter Gap statt 1.5 Meter), Steilstelle, an der Wolfi Illek gestürzt ist, ist sowieso nicht mehr dabei, auch die Querfahrt (Umfahrung der Steilstelle ) gibts nimma.
Vom Gefahrenpotential her haben wir glaub i alles gemacht, um eine sichere Veranstaltung zu haben, trotzdem glaub i, is de Strecke noch schwer genug und Staatsmeisterschaftswürdig.
@Tom: Kummst du nu vorm Rennen ??, und de Details Fotos sollt ma auch noch klären. De Zeit läuft....
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Sodala Freunde, heuer gibts keine Ausred mehr.
Die Wetterprognose verspricht absolut feinstes Wetter, Badehose nicht vergessen
http://www.wetter.at/oesterreich/oberoes...schgarsten
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Also gleich anmelden unter
Anmeldung Wurbauerdownhill 2005
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Kann man am Donnerstag am Kurs trainieren?
GvGö!
|