Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
schrauben ausgelutscht
#1
hi
ich habe heute beim versuch die schrauben der bremsscheibe abzubauen 2 stk von denen kaputtgedreht... bevor irgendwas blödes kommt ja ich habe in die richtige richtung gedreht und ja das ding saß richtig in der schraube ... der fehler lag nicht bei mir sondern die schraube scheint sich so festgebissen zu haben das sich die sternformen beim drehen gerundet haben... nun bekomme ich die scheiben nicht mehr ab was soll ich tun? mit der flex geh ich da nicht ran weil ich angst um die scheibe habe und das risiko besteht das die stifte dann in der nabe stecken und nimmer raus kommen... schlagt mal vor wie man das am besten macht und welche schrauben man nehmen könnte für später außer diesen torx mist

gruß timbo
Zitieren
#2
tzz torx sind die besten [Bild: wink.gif] gibts übrigens ne anleitung im faq für;P
Zitieren
#3
An sich FAQ´s. Aber wenn die so festsitzen, daß du den Stern des Torx ruinierst hast du ein Problem.

1) Sechskant auffeilen und mit 12-Zahn (rundem) Gabelschlüssel versuchen auszudrehen.

Geht nicht, dann:

2) Kopf Anbohren. Scheibe runternehmen.
-> Wurden die Schrauben geklebt?
a) Ja. Zweikant auffeilen. Gewindestift anheizen (ordentlich auf ~250°C) und heißen Stift mit Gripzange ausdrehen.
b) Nein. Zweikant auffeilen. Ohne Anheizen versuchen mit Gripzange auszudrehen.

Gewindestift ausbohren ist eine schlechte Idee. Der Bohrer bohrt lieber in Alu als im Stahl der Schraube, dh. wenn du nicht genau bohrst (genau mittig vorkörnen und in Ständerbohrmaschine bohren) wird der Bohrer versuchen auszuweichen. ALs letzte Möglichkeit bleibt aber nur das.
Zitieren
#4
am schnellsten und sichersten gehts mit einem schlagschrauber (nicht so ein richtiger mit druckluft usw sondern so ein teil wo man hinten mit dem hammer draufschlagt und vorn sichs dreht)

einfach einen schlitz in den schraubenkopf feilen/ schneiden und dann mit dem schlagschrauber rausklopfen.

bisher in 100% der fälle in weniger als 2 min erledigt [Bild: grin.gif]
Zitieren
#5
hmmm nur woher soll ich die säge nehmen`? ich kenne nur sies stahlsägen die die spannvorrichtungen am ende des sägeblatts haben das würde mir die scheibe ruinieren... es sei denn ich krig irgendwo ne 50cm stahlsäge mit einem nicht so dicken sägeblatt....
Zitieren
#6
probiers mal mit einem Schlitz im Kopf und GUTEM langen großen Schraubendreher.

Gewöhnliche Metallsäge gefühlvoll einsetzen, ev Scheibe abkleben, wenn das Gefühl gerade nicht da sein sollte [Bild: icon_wink.gif]

Oder besser wäre es wenn du die Scheibe vorher schon runterschraubst *lol*
Zitieren
#7
dremel [Bild: wink.gif]
Zitieren
#8
Zitat:
Oder besser wäre es wenn du die Scheibe vorher schon runterschraubst


Fiesling. [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#9
Schonmal mitm Linksdreher probiert?

isses nur eine schraube? Dann die andern raus und versuchen durch drehen an der scheibe die schraube zu lösen.
Oder den schraubenkopf an den seiten vorsichtig anfeilen, so dass du ne auflage für maulschlüssel wasserrohrzange etc hast oder aber auch den schraubenkopf dann innen schraubstock einspannen.
Zitieren
#10
Schlitz mit Eisensäge reinschneiden und mit großem Schraubendreher rausdrehen, wie oben schon beschrieben.
Mit Hammer vorher fest auf Schraubendreher draufklopfen, dass er fest sitzt und sich der Kopf an der Scheibe löst!

Ist die gewöhnliche Vorgangsweise und funktioniert immer,
ist ja nicht das erste mal das sowas passiert!
Da braucht man keine Wissenschaft draus zu machen.

Bei Torx ists eher selten passiert aber bei den alten Innensechskantschrauben war es häufig - vor allem wenn das Werkzeug verschlissen war!
Zitieren
#11
Zitat: Da braucht man keine Wissenschaft draus zu machen.


[Bild: wink.gif] Warum nicht? [Bild: wink.gif]

Steht eh schon alles in den FAQ´s, an sich hab ich gemeint er soll zuerst probieren was dort steht und dann erst radikal werden.

mafa´s Schlagschrauber hab ich mal ergänzt. Kenn´ selber so ein Ding zwar nicht, aber er wirds schon wissen.
Zitieren
#12
mein schlagschrauber = MÄNNERWERKZEUG [Bild: icon_twisted.gif]

gehört in jeden werkzeugkoffer (nur wird dieser dann um ca 1.5kg schwerer [Bild: wink.gif] )
Zitieren
#13
also was auf jeden funktioniert is : raussprengen !
einfach ne guten alten c4 einpfünder dranpappen und sprengen .. nachdem du dann die überreste des laufrades gefunden hast sollte die scheibe lose sein.
kannst türlich auch einfach die schlitz und schraubendreher methode benützen .. aber c4 is auf jeden die männlichste methode.
Zitieren
#14
Tim Taylor wäre stolz auf dich [Bild: mrblue.gif] [Bild: mrblue.gif]
*grunz*grunz*
Zitieren
#15
Nehm nen ziemlich spitzen Körner und sete ihn links an der schraube an! Dann klopfst du seit mit dem Hammer auf den körner so dass sich die schraube dreht und verig! [Bild: cool.gif]
So hab ichs auch gemacht als mir mal nen kopf von denen abgebrochen is!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Torx Schrauben aufbekommen ohne Schlüssel? ;) rohloffman 37 27,395 2015-11-21, 00:24
Letzter Beitrag: seppl111
  Wo günstige Kettenblattschrauben kaufen? -Allgemein: Gibt es einen Schrauben-Versand? Radonluigi 3 2,577 2014-06-14, 11:32
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Festigkeitsklasse Schrauben alex_20 10 3,934 2013-03-02, 03:08
Letzter Beitrag: georg
  Downhill Bike selbst zusammen schrauben! DownhillMTBRider 4 2,072 2012-06-17, 17:54
Letzter Beitrag: mavic-es
  Schrauben bzw Lager für Santa Cruz V10 Manler 3 1,416 2012-03-13, 16:48
Letzter Beitrag: Manler
  Woher Schrauben für Vivid 5.1 an Yount Talent Tues? kain 23 7,345 2011-08-17, 11:35
Letzter Beitrag: kain
  ausgenudelte Schrauben Hiiilllffeeee!!!!! Role 9 11,452 2011-06-02, 19:41
Letzter Beitrag: Role
  schrauben,dichtungen, scheiben, Boxxer Race2010 LePierre 3 1,028 2010-06-21, 16:28
Letzter Beitrag: LePierre
  Schrauben versaut...was tun???? slipknot4ever 7 2,795 2009-04-17, 01:24
Letzter Beitrag: georg
  Problem beim Lösen von Schrauben (am Schaltwerk) Mergol 2 1,007 2009-03-15, 12:43
Letzter Beitrag: Mergol

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste