Beiträge: 543
Themen: 88
Registriert seit: 2004-07-25
Bewertung:
0
hi
ich habe heute beim versuch die schrauben der bremsscheibe abzubauen 2 stk von denen kaputtgedreht... bevor irgendwas blödes kommt ja ich habe in die richtige richtung gedreht und ja das ding saß richtig in der schraube ... der fehler lag nicht bei mir sondern die schraube scheint sich so festgebissen zu haben das sich die sternformen beim drehen gerundet haben... nun bekomme ich die scheiben nicht mehr ab was soll ich tun? mit der flex geh ich da nicht ran weil ich angst um die scheibe habe und das risiko besteht das die stifte dann in der nabe stecken und nimmer raus kommen... schlagt mal vor wie man das am besten macht und welche schrauben man nehmen könnte für später außer diesen torx mist
gruß timbo
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
An sich FAQ´s. Aber wenn die so festsitzen, daß du den Stern des Torx ruinierst hast du ein Problem.
1) Sechskant auffeilen und mit 12-Zahn (rundem) Gabelschlüssel versuchen auszudrehen.
Geht nicht, dann:
2) Kopf Anbohren. Scheibe runternehmen.
-> Wurden die Schrauben geklebt?
a) Ja. Zweikant auffeilen. Gewindestift anheizen (ordentlich auf ~250°C) und heißen Stift mit Gripzange ausdrehen.
b) Nein. Zweikant auffeilen. Ohne Anheizen versuchen mit Gripzange auszudrehen.
Gewindestift ausbohren ist eine schlechte Idee. Der Bohrer bohrt lieber in Alu als im Stahl der Schraube, dh. wenn du nicht genau bohrst (genau mittig vorkörnen und in Ständerbohrmaschine bohren) wird der Bohrer versuchen auszuweichen. ALs letzte Möglichkeit bleibt aber nur das.
Beiträge: 543
Themen: 88
Registriert seit: 2004-07-25
Bewertung:
0
hmmm nur woher soll ich die säge nehmen`? ich kenne nur sies stahlsägen die die spannvorrichtungen am ende des sägeblatts haben das würde mir die scheibe ruinieren... es sei denn ich krig irgendwo ne 50cm stahlsäge mit einem nicht so dicken sägeblatt....
Beiträge: 739
Themen: 54
Registriert seit: 2004-01-24
Bewertung:
0
Schonmal mitm Linksdreher probiert?
isses nur eine schraube? Dann die andern raus und versuchen durch drehen an der scheibe die schraube zu lösen.
Oder den schraubenkopf an den seiten vorsichtig anfeilen, so dass du ne auflage für maulschlüssel wasserrohrzange etc hast oder aber auch den schraubenkopf dann innen schraubstock einspannen.
Beiträge: 597
Themen: 71
Registriert seit: 2002-04-16
Bewertung:
0
Schlitz mit Eisensäge reinschneiden und mit großem Schraubendreher rausdrehen, wie oben schon beschrieben.
Mit Hammer vorher fest auf Schraubendreher draufklopfen, dass er fest sitzt und sich der Kopf an der Scheibe löst!
Ist die gewöhnliche Vorgangsweise und funktioniert immer,
ist ja nicht das erste mal das sowas passiert!
Da braucht man keine Wissenschaft draus zu machen.
Bei Torx ists eher selten passiert aber bei den alten Innensechskantschrauben war es häufig - vor allem wenn das Werkzeug verschlissen war!
Beiträge: 449
Themen: 27
Registriert seit: 2002-07-25
Bewertung:
0
also was auf jeden funktioniert is : raussprengen !
einfach ne guten alten c4 einpfünder dranpappen und sprengen .. nachdem du dann die überreste des laufrades gefunden hast sollte die scheibe lose sein.
kannst türlich auch einfach die schlitz und schraubendreher methode benützen .. aber c4 is auf jeden die männlichste methode.