Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
jaja Stahl verbiegt sich bevors bricht,wer`s glaub
#1
tja heut hab ich mal aus langeweile mal meine Gabel ausm Street-Bike gebaut um mal zu schauen ob die alte Psylo noch zum 360° üben taugen würde und da iss mir aufgefallen,dass an meiner Gabel---eine GT Profi-Trial Gabel aus Cromo,so eine die der Hans Rey gefahren iss(hat eigtentlich mal über 200EURO gekostet)so n Riss hat,hab ma gedacht,dass des bloß der Lack sein wird,also Lack vorsichtshalber mal abgemacht und was kommt raus--->n fetter Riss der ums halbe Rohr geht [Bild: icon_eek.gif]
Und ich dacht immer,dass sich Stahl erst verbiegt [Bild: tongue.gif]
Wollte heute eigentlich noch in Skatepark um damit 360° zu üben,zum Glück isses mir aufgefallen.
Die war soo schön leicht [Bild: icon_cry.gif]

[Bild: Gabelbruch2.jpg]
Zitieren
#2
Zitat: Und ich dacht immer,dass sich Stahl erst verbiegt


nicht zwingend
bei gewaltbruch stimmt das schon, aber auch nur dabei
drüberschweißen!
Zitieren
#3
wie meinst Gewaltbruch,was iss denn dann des hier?
So wie dus formuliert hast nimmst mir mei Illusionen von Cromo-Stahl noch ganz [Bild: grin.gif] [Bild: icon_cry.gif]

Drüberschweißen iss glaub ich an der Stelle weng blöd-->würden ja alle Kräfte über die Schweißnaht übertragen werden
Zitieren
#4
wegen schweißnaht:
die naht selber is nicht das problem sondern wenns nicht gut gemacht is die randzonen

gibt viele gründe für risse, dauerbruch, wasserstoffversprödung, spannungsrisskorrosion, interkristalline korrosion.......

das mit verbiegen vorm brechen gilt nur für überbelastung und trotzdem gibts stahllegierungen die sprödbruchverhalten haben
Zitieren
#5
aber immer noch besser als Alu?!
Zitieren
#6
nicht besser, anders [Bild: icon_twisted.gif]

aber du kannst in der regel schon davon ausgehen das stahl dauerfester is als alu.
is nicht so dauerbruchanfällig und neigt eben nicht so zum sprödbruch
aber wenns richtig konstruiert is halt theoretisch alles [Bild: icon_smile.gif]
Zitieren
#7
Schau her: Der Grund warum du noch lebst, ist weil die Gabel aus Stahl ist. Wärs aus Alu, wärs schon längst durchgebrochen. [Bild: wink.gif]

Alles wieder gut? [Bild: mryellow.gif]

Stahl verbiegt sich nicht zwingend bevor er bricht. Wenn wir von den bei Fahrräder üblichen Vergütungstählen ausgehen dann gilt was mafa schon geschrieben hat, bei Gewaltbrüchen wo du einfach eine so hohe Krafteinwirkung hast, gibt es (meistens) eine plastische Verformung und dann den Bruch. Wenn aber aufgrund einer Schwächung des Materials (Kerbe, Wärmbebehandlung, Beule, Versprödung aufgrund chem. Einflüsse, Oxidation, etc. blabla) ein Riß auftritt, so wirst du (meist) keine plastische Verformung sehen, der Riß wird aber sehr langsam durch das Material wandern. Natürlich wird je geringer der Restquerschnitt wird, desto schneller wird der Riß (bei gleichbleibender Belastung) durch das Material wandern bis es bei einer Überbelastung des geringeren verbleibenden Querschnittes dann zum Gewaltbruch (mit kaum feststellbarer plast. Verformung) kommt.

Nimmst du jetzt einen Werkzeugstahl her, der eine hohe Festigkeit, aber eine geringe Elastizität ausfweist, so wirst du bei Überbelastung keine oder nur sehr geringe plastische Verforumung haben und dann einen sehr raschen Bruch.

Nimmst du einen niedrigfesten Baustahl her oder zB einen rostfreien Stahl 4301, so hast du einen große Elastizität bei geringer Festigkeit. Dh. plastische Verformung tritt sehr früh ein, aber des Ding verformt sich.. verformt sich.. verformt sich wie ein Kaugummi und erst dann gibt es einen Bruch.

So ganz schnell und halbwegs verständlich.
Zitieren
#8
Zitat: verformt sich wie ein Kaugummi und erst dann gibt es einen Bruch.

und risse setzten sich nicht so schnell fort weil die spannungsspitzen in der kerbe durch pastische verformung abgebaut werden
Zitieren
#9
Warum die Gabel da gebrochen ist:

Kann viele Ursachen geben.

- Ein Bowdenzug hat dort geschliffen.
- Beim Biegen wurde das Material kaltverfestigt und geschädigt.
- Kleine Beule.
- Kleine Kerbe.
- Unter dem Lack hat sich eine kleine Roststelle gebildet.
- Material hat aufgrund einer Überbelastung einen Mikroanriß bekommen, der irgendwie eine Verbindung zur Umgebung bekam und durch Korrosion und immerwährender Belastung weitergerissen ist. Vielleicht schon seit mehreren Jahren..
- Fremdmaterial unterm Lack
- Alles zusammen oder was völlig anderes. [Bild: mryellow.gif]

Schweißen könnte man probieren, aber es wird vermutlich besser, einfacher und sicherer sein, eine neue zu kaufen. Wenn dus nicht kostenlos schweißen kannst auch billiger.

Zitat: und risse setzten sich nicht so schnell fort weil die spannungsspitzen in der kerbe durch pastische verformung abgebaut werden


Klar, ich hab eh mehr dazu geschrieben aber wieder weggelöscht.. ich verweise da auf diverse Werstoffkunde Literatur und Internetrecherchen (aber ned in Foren.. ). [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#10
Zitat: Beim Biegen wurde das Material kaltverfestigt und geschädigt


kaltverfestigung bei stahl?
würd doch eher auf alu zutreffen, oder?
Zitieren
#11
Nöt..

Zugversuch

Geil.. [Bild: mryellow.gif] Gefällt mir sehr gut. Haben doch was drauf die Bayern. [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#12
in der Vorlesung hat er des ned herzeigt der Oasch [Bild: wink.gif]

EDIT: das verformt sich sogar elastisch zurück nach dem Bruch [Bild: icon_eek.gif] cool
Zitieren
#13
Zitat: Alles zusammen oder was völlig anderes
ja alles zusammen(bis auf den Bowdenzug)und außerdem hätte ich am Anfang damit vielleicht keine 2m Drops machen sollen [Bild: grin.gif]
Hab damals eh nur noch 10EURO dafür bezahlt,war also n echtes Schnäppchen dafür,dass die Gabel jetzt n viertel Jahr im Street-Einsatz war.

Achja:danke für die Infos,du hälst meine Ideale von Stahl weiterhin aufrecht [Bild: grin.gif]
Zitieren
#14
Zitat: hat eigtentlich mal über 200EURO gekostet
Zitat: Hab damals eh nur noch 10EURO dafür bezahlt


[Bild: grin.gif] Dann ist doch eh alles in Ordnung. [Bild: grin.gif]
Zitieren
#15
ja der eigentliche Preis lag bei über 200EURO und ich hab für die gebrauchte Gabel 10EURO gezahlt,iss ja bestimmt scho 8Jahre oder älter,bin glaub ich der vierte Besitzer(zumindest der letzte [Bild: grin.gif]) oder hasste des gar ned in der Art und Weiße gemeint
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tretkurbel aus Stahl mit Isis Aufnahme donphilippus 25 23,640 2017-02-25, 19:45
Letzter Beitrag: donphilippus
  sixpack kamikaze lenker bricht? DH-Dude 6 4,245 2015-02-26, 19:27
Letzter Beitrag: DH-Dude
  Lezyne Pumpe vs. Sclaverand Ventil; Ventil schraubt sich mit auf... klamsi 11 7,321 2014-11-30, 20:33
Letzter Beitrag: pAz
  YT Tues 2013 Steckachse am Hinterrad "verwindet" sich DustyRaindrop 6 3,755 2014-08-08, 08:00
Letzter Beitrag: DustyRaindrop
  HI- Ten stahl Pinky 17 13,980 2014-07-10, 19:57
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  Offset Buchsen und wie wirken sie sich aus? Gonzo0815 37 17,107 2014-04-18, 17:39
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Hilfe! Um welches Downhill Bike handelt es sich hierbei? Marke? Richi85 14 5,998 2013-03-15, 22:07
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Bike Felgen Tuning - um welche Speichen Überzieher handelt es sich hierbei? Richi85 13 10,922 2013-03-15, 21:21
Letzter Beitrag: georg
  hat jemand ahnung um welche nabe es sich handelt ? superdaver 0 2,145 2011-08-29, 19:13
Letzter Beitrag: superdaver
  Wo befindet sich bei der Doppelbrückengabel der Schaft? Freestyleboy 14 11,464 2011-04-20, 01:09
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste