Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
hallo
habe mir vorkurzem 2 gustav ms gekauft die hintere bremse bremst gut aber die vordere brems garnicht gut wenn ich richtig ziehe geht die scheibe immer noch durch die beläge!was kann ich da umbauen das sie übel bremst und gleich fast übern lenker fliegt?
Beiträge: 28
Themen: 8
Registriert seit: 2005-04-11
Bewertung:
0
man kanns auch übertreiben....
neue beläge?!
Beiträge: 1,014
Themen: 129
Registriert seit: 2003-09-08
Bewertung:
0
reinige mal die beläge und scheibe von öl oder fettresten
dann neubefüllen!
dann geht sie wie du sie haben willst
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Sind die Beläge neu oder schon eingebremst?
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
die sind schon eingebremst!ey ich find das so kacke fast in jedem test stnd die beste scheibenbremse,mein kumpel hat ne hayes hfx 9 hd und die zieht viel besser!was kann ich da machen nur die beläge wechseln?entlüftet habe ich schon!geht jetzt nen bisschen besser der druckpunkt ist jetzt schön hart bremst aber nicht gleich!
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Die Gustav hat normal die Wirkung eines Erdankers. Wenn Deine nicht bremst liegts höchstwarscheinlich daran, dass sie nicht exakt genug montiert ist, du irgendwo Fett drauf -oder sonst nen Bock geschossen hast.
Zur Not rufst halt mal beim Maguraservice an, die erzählen dann warscheinlich das gleiche wie wir.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Sind die Beläge vielleicht verglast, erkennt man an einer sehr glatten/glasglatten Oberfläche.
Sicher dass du kein Öl auf die Beläge bekommen hast?
Kipp mal Feuerzeugbenzin drüber und zünd sie an, lass sie richtig schön brennen (ernsthaft!).
Wenn sie dann nicht besser ziehen brauchst wohl neue.
Beiträge: 1,523
Themen: 24
Registriert seit: 2003-05-30
Bewertung:
0
Wie entlüftets ihr die Gustl eigentlich?
Möcht einen richtig kurzen Leerweg.
Vielleicht tut sich einer eine kurze Beschreibung an. Danke!!
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Kenne keine Gustl mit diesen Hebeln, die einen richtig kurzen Leerweg hat.
Einen sehr definierten Druckpunkt kann man aber durch genaues Ausrichten und ordentliches Entlüften erreichen.
Entlüften, von unten nach oben wie es Magura empfiehlt, blasenfreies Öl bei geöffnetem Ausgleichsbehälter mit Spritze in Bremssattel drücken, Hebel so drehen, dass der Ausgleichsbehälter waagrecht steht, Leitungsanschluss muss höchster Punkt am Bremssattel sein, während man das Öl durchdrückt gegen Leitung klopfen, Bremshebel wenige Male sehr langsam betätigen. Am Ende Ausgleichsbehälter bis zum Rand auffüllen, erst Membran in Deckel des Ausgleichsbehälters einsetzen, dann beides zusammen aufsetzen. Solange die Schraube nicht drin ist Spritze am Bremssattel angeschlossen lassen, und noch etwas Öl durchdrücken, bis es aus der Schraubenbohrung des Deckels kommt. Schraube einsetzen, gefühlvoll anziehen, zügig Entlüftungsnippel vom Bremssattel schrauben und Schraube eindrehen.
und das nennt sich dann heutzutage tuning ...
Beiträge: 1,523
Themen: 24
Registriert seit: 2003-05-30
Bewertung:
0
Zitat: zügig Entlüftungsnippel vom Bremssattel schrauben und Schraube eindrehen.
Könnt ich dann net den Bremssattel losschrauben von der Aufnahme und ihn umdrehen, damit da gar nix mehr rausrinnt? Oder hat dies einen negativen Effekt?
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
haloo fahre morgen nen 4X rennen mit habe aber kein magura öl kann ich da schnell rapsöl nehmen? weil habe nichts anderes!ach ja bringen stahlflexschläuche was bei der bremskraft!wie viel unterlegscheiben macht ihr an den adapter ran?habe garkeine dran!vorne fahre ich jetzt nen hs 33 habel weil der gustel hebel´undicht war und weil ich jetzt nen besseren druckpunkt habe!bei mir bremst die gustav nicht wie nen anker!find ich voll scheiße wie kann ich die scheiben reinigen?auch mit benzin?habe heute die beläge mal in salzsäure getunkt jetzt geht es ein bisschen besser!haben andere gstav fahrer auch das problem das die nicht richtig zieht?
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Du solltest die Beläge eigentlich ERHITZEN, und nicht verätzen. Mit 0,2mm starken Beilagscheiben richtest du DEINE Bremse auf DEINE Bremsaufnahme aus, der Bremssattel muss aufs genaueste parallel zur Scheibe stehen. Putzen kannst du die Scheibe mit allem was entfettet.
Hast nichts anderes als Rapsöl, z.B. Gabelöl, Motoröl oder Silikonöl? Hydrauliköl wäre top.
Kauf dir endlich neue Beläge, Trickstuff, Koolstop, Swisstop oder Magura Performance, und gib dafür nicht mehr als 20 Euro aus.
Übrigens, der HS33 Hebel hat keinen Ausgleichsbehälter, also nicht heißbremsen sonst macht die Bremse zu.
Hör endlich auf zu pfuschen und setz dich mit dem Thema Scheibenbremsen ein wenig auseinander!!
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Mein Tipp: SPAM! So blöd kann mer ned sein.
Beiträge: 176
Themen: 8
Registriert seit: 2003-06-27
Bewertung:
0
Ja das ist so mit den neueren Gustav M: einmal Öl oder Fett auf der Scheibe oder dem Belag und es werden mal wieder 21 Euro fällig. Scheibe mit Schnellreiniger ordentlich entfetten, neue Beläge montieren, fertig.
Ich fahre eine Gustl von `98 und habe 2003 auf neue Scheiben und Beläge inkl. Isolatoren umgestellt, seitdem kenn ich auch das Fettproblem. Mit der alten Scheibe und den alten Belägen war das kein Problem und vergiss das Heißmachen und Öl verdampfen lassen. ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) Übrigens hab ich meine Gustl noch nie entlüftet und die bremst immer noch wie am ersten Tag
|