Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
surf - ausrüstung
#1
bin absoluter neueinsteiger was das surfen betrifft. da ich aber nun neben meinem interesse auch zeit hätte um das surfen zu erlernen wollte ich mal nachfragen, wieviel liter das brett für den einstieg und einem körpergewicht von 83kg haben muß(??130??), desweiteren wäre auch die qm anzahl des segels interessant. (??6,5??)

einsatzgebiet: see
sollte allroundtauglich sein sofern das mit einem anfängerbrett zu vereinbaren ist.
Zitieren
#2
Ich würde sagen da liegst du ungefähr richtig.

130 Liter ist ausreichend, 6,5 passt auch gut. Größere Segel machen am Anfang wenig Spaß, weil man es ja doch noch öfters hochziehen muss.

Aber ich würd einfach mal in ein Surfforum gehen, da hast du mehr Meinungen zur Ausrüstung. Ich würd dir einfach als Anfänger ein Rig von Gun-Sails empfehlen. Ist billig aber mittlerweile qualitativ gut. Brett würde ich einfach nach Auslaufmodellen schauen.

Forum:

the-daily-dose*dot*com
stehsegelrevue*dot*com
Zitieren
#3
Also Brett würd ich mit etwas mehr wie 130 Litern nehmen und darauf achten, dass es nicht unbedingt das leichteste is, da es dir bei sehr leichten Brettern schnell passieren kann, dass gleich mal ein Loch drin is, wenn dir der Gabelbaum ungünstig drauffällt. Segel würd ich zwischen 5 und 6,5 Quadtratmetern wählen, allerdings eher in Richtung 5, außer du willst wirklich nur bei sehr leichtem Wind fahren.

MIKE
Zitieren
#4
als absoluter neueinsteiger würd ich mir ein freeride brett mit 130-145 liter nehmen. segel würd ich unbedingt 2 nehmen auch am anfang. 5,3 und 6,7 damit deckst einen großen bereich ab und kannst beide mit dem brett fahren. neoprenanzug brauchst unbedingt auch!

würde zu gebrauchten sachen raten [Bild: icon_exclaim.gif]

wennst halbwegs fahren kannst dann hat der sport noch größeres suchtpotenzial als biken [Bild: smile.gif]

mfg roland
Zitieren
#5
mach am montag einen surfkurs. hab mich gerade angemeldet. kiten kommt für mich aufgrund der kärntner seen nicht infrage. und das board transportiere ich am dachräger
Zitieren
#6
das geilste am kiten ist wennst unkontrolliert abhebst und am strand in einen wellenbrecher fliegst. das dann beim unterarm die knochen rausschauen, alle rippen gebrochen sind, die lunge ausschaut wie ein emmentaler, das gesicht nur noch brei ist und du als draufgabe noch schwere gehirnhämatome hast an denen du stirbst mußt halt in kauf nehmen.

seit ich so einen sprung mit eigenen augen sehen durfte ist kiten für mich definitiv gestorben.

übrigens, letzte woche ist jemand am mondsee(!!!) 77km/h(laut gps) mit dem windsurfzeug geglüht [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#7
*g darauf hab ich nur gewartet [Bild: grin.gif] [Bild: icon_lol.gif]

jaja .. die kiter und die windsurfer .. [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#8
freu mir echt schon nen ast ab.
sollte sich ein angbot für eine ausrüstung vorab ergeben -auf was muss ich achten und was kostet ein gebrauchtes surf set (ohne suite) im regelfall.
Zitieren
#9
Kann ich bestätigen, Kiten ist def. sehr gefährlich. Viele können das absolut nicht kontrollieren, beim surfen fliegt man wenigstens nicht so weit wenns einen runterhaut.

130 Liter find ich übrigens wirklich ausreichend, damit kannst du dann auch später noch was anfangen.

Und dann halt je nach Geld 1 Segel mit 6,5 oder zwei und eines davon mit 5,5. Das passt dann fürs erste!
Zitieren
#10
www.usd.at

schau da mal rein.

mit den buam war ich 2x in westaustralien im winter, sind total lässig drauf und machen dir sicher einen guten preis.

sagst halt köchlein schickt dich [Bild: smile.gif]und wennst genaueres wissen willst oder fragen hast helfen sie dir sicher weiter [Bild: icon_exclaim.gif]

www.bullsails.com nette seite von einem linzer der nach tarifa ausgewandert ist. besuch lohnt [Bild: icon_eek.gif]
Zitieren
#11
gibt es in kärnten/stmk auch irgenwo nen surfshop
Zitieren
#12
jeder sport ist gefährlich wenn man ihn ordentlich betreibt [Bild: smile.gif]

windsurfen: ist auch saugefährlich, nicht am see, aber bei 1 1/2 masthoch margeret river, oder masthoch gnaraloo weiß ich nicht was gefährlicher ist. biken oder surfen [Bild: confused.gif] beim biken gibt es keine riffe oder abstürze aus 10m ins hüfttiefe wasser oder abgebrochene finnen bei 40 knoten side offshore. nur kann ichs beim windsurfen noch kalkulieren das risiko, beim kiten bist dem wind ausgeliefert.
ich hab schon genug kitern das board "apportiert" weils sonst richtung afrika unterwegs gewesen sind.

mfg roland und ja ich betreib windsurfen ordentlich [Bild: smile.gif]
Zitieren
#13
mußt dich halt mal richtig aussilossen auf 10m und dann ordentlich detonieren [Bild: smile.gif] [Bild: icon_lol.gif] [Bild: tongue.gif]

ja, wasser kann auch schmerzhaft sein [Bild: grin.gif]

die hauptsache ist aber das der spaß im vordergrund steht [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: mrred.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  der schul surf thread Haiflyer 19 3,100 2004-04-01, 13:28
Letzter Beitrag: smelboe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste