Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Innenlagerbreite
#1
Vor ein paar Tagen hab ich endlich meine Point Speedbone Kurbeln bekommen und wollte sie auch gleich in meinen Rahmen einbauen. Allerdings konnte mir mein Radldantler nicht sagen welche Achsbreite passend ist. Nachdem wir einige verschiedene Innenlager ausprobiert hatten haben wir halt mal auf gut Glück ein 127er bestellt.
Ich wollte jetzt allerdings doch mal nachfragen ob von euch nicht jemand weiß welche Achsebreite passend ist. Der Rahmen ist ein 2000er Steppenwolf Thor und bei der Speedbone Kurbel steht das mitgelieferte Kettenblatt (44Z.) am Hinterbau an.

Bitte helft mir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

[Bild: cool.gif] Lebensklugheit bedeutet: alle Dinge möglichst wichtig, keines aber völlig ernst zu nehmen (Arthur Schnitzler)
Zitieren
#2
Könnt grad so reichen. Ich hab bei meinem Sintesi Konstriktor mit den gleich Kurbeln ein 113er gebraucht.

[Bild: cool.gif] If you think brake is funny buy Grimeca and save your money [Bild: cool.gif]
Zitieren
#3
Gibt's bei Vierkannt noch was breiteres als 127 mm? Kann ich bei dem Adapter noch einen Spacer dazwischentun damit das Kettenblatt weiter außen ist?

[Bild: cool.gif] Lebensklugheit bedeutet: alle Dinge möglichst wichtig, keines aber völlig ernst zu nehmen (Arthur Schnitzler)
Zitieren
#4
ich denk einen Spacer zwischen Adapter und Kurbel is kein problem. Der Adapter ist eh unwahrscheinlich fest eingepresst. Den kriegst nur mit Schraubstock rein. Aber viel breiter wie 4mm würd ich net machen, rein gefühlsmässig.

[Bild: cool.gif] If you think brake is funny buy Grimeca and save your money [Bild: cool.gif]
Zitieren
#5
Naja jetz probier mer erst mal des 127er und wenn's noch ned passt stock mer scheiberlweise auf.

Der Adapter ist bei mir allerdings gut von Hand reingegangen. Dann noch einmal mim Gummihammer drauf und er saß bombenfest.
Hast auch die Schraube unten aufgemacht? :-)

[Bild: cool.gif] Lebensklugheit bedeutet: alle Dinge möglichst wichtig, keines aber völlig ernst zu nehmen (Arthur Schnitzler)
Zitieren
#6
Jo habi sogar drangedacht. Daran dass in eingebautem Zustand eine Kurbel nach oben und die andere nach unten zeigen muss allerdings scho nimmer [Bild: smile.gif]
Bei mir hats beim ersten einpressen Wahnsinns Spähne von der Kurbel rausgeschert, so knapp war des. Ich hab mich beim grossen Schraubstock komplett auf die Drehstange stellen müssen. Des sind ja noch grössere Fertigungstoleranzen wie bei RockShox!!! [Bild: smile.gif]

[Bild: cool.gif] If you think brake is funny buy Grimeca and save your money [Bild: cool.gif]
Zitieren
#7
Warscheinlich is des so, daß da genau ein Adapter nur für die linke und einer nur für die rechte Kurbel passt und du hast's genau vertauscht. [Bild: smile.gif]

[Bild: cool.gif] Lebensklugheit bedeutet: alle Dinge möglichst wichtig, keines aber völlig ernst zu nehmen (Arthur Schnitzler)
Zitieren
#8
öhmmm...jetzt wo du sowas sagst. Is eigentlich genau meine Hsndschrift... [Bild: laugh.gif]

[Bild: cool.gif] If you think brake is funny buy Grimeca and save your money [Bild: cool.gif]
Zitieren
#9
Ich hatte auch des Problem mitm Innenlager! Die Kurbel ist echt geil, der einzige Nachteil von dem Ding ist das man ein voll breites Lager braucht, egal welcher Rahmen! Ich hab die Kurbel zusammen mit der Kettenführung von Point an meinem Trek gehabt, jetzt hab ich die Kurbel meinem Cousin verkauft, der hat jetzt auch des Problem mit seinem Innenlager. Er hat einen Azonic Evolution Rahmen, ein 127mm Lager hat nicht gepasst, einfach übel! Aber sonst ist die Kurbel für des Geld echt genial.

FOREVER DOWNHILL
Zitieren
#10
Bei mir is es so, daß der Adapter nicht so lang ist wie das Loch in der Kurbel. Ist das normal?

[Bild: cool.gif] Lebensklugheit bedeutet: alle Dinge möglichst wichtig, keines aber völlig ernst zu nehmen (Arthur Schnitzler)
Zitieren
#11
ja, bei mir fehlen auch einige Millimeter. Kann aber auch an meinen vielen Einbaufehlern liegen [Bild: smile.gif]

[Bild: cool.gif] If you think brake is funny buy Grimeca and save your money [Bild: cool.gif]
Zitieren
#12
oiso wie i bei mir a 127er ausprobiert hab hat die kettenlinie gar nimmer passt - unfahrbar!

Zitieren
#13
@Ludwig: Jetzt wo dus ansprichst, fällt mir des auch ein. Die Kettenlinie hat sich bei mir ebenfalls so verändert das ich ohne Kettenführung nicht mehr in die obersten Gänge schalten könnte. Vergessen aber besser spät als nie...

[Bild: cool.gif] If you think brake is funny buy Grimeca and save your money [Bild: cool.gif]
Zitieren
#14
Bei mir wars so, dass ich trotz kettenführung nicht mehr treten konnte....ohne dass es die Kette total verklemmt hat.

Zitieren
#15
ugh...dann hast halt die falsche Führung oder du solltest vorsichtiger treten des schont gleichzeitig deine Kniegelenke [Bild: laugh.gif]

[Bild: cool.gif] If you think brake is funny buy Grimeca and save your money [Bild: cool.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  innenlagerbreite TrailstaR 5 1,306 2005-12-31, 01:25
Letzter Beitrag: TrailstaR
  Innenlagerbreite demo 9 dh 04 Gravedigger 0 727 2005-07-26, 16:32
Letzter Beitrag: Gravedigger
  Innenlagerbreite GT LTS Charly82 0 1,006 2005-06-22, 11:38
Letzter Beitrag: Charly82
  Innenlagerbreite big hit 03 dh?? Marcoo 4 1,376 2004-09-09, 20:56
Letzter Beitrag: Old Anonym
  Innenlagerbreite wirklich universell? Bergabradfahrer 1 665 2004-04-19, 19:25
Letzter Beitrag: wald-vollernter
  BMX - Innenlagerbreite LeToyRider24 6 1,220 2003-12-10, 16:13
Letzter Beitrag: M87
  Innenlagerbreite RM6! Wohli 1 701 2002-07-30, 05:21
Letzter Beitrag: Old Anonym

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste