Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drahtlos Verbindung...kein W-Lan?
#1
Hab bei mir im Zimmer nen Internetanschluss...komm da nur blöd hin und hab bis jetzt nur ein normales Lan Kabel drinne...

Will das nun tauschen gegen etwas das per funk verbindet...sollte schon einiges an Reichweite haben...so für den Garten z.B oder Balkoon...

Was gibt es da...Funkverbinung kann ich aktivieren...doch was nehm ich als Sender...?

Zitieren
#2
Du meinst einen WLAN-Router?

Hm.. wieviel Reichweite? Ist der Garten weit weg? Sind dicke Wände oder Bücherregale dazwischen? Ist der Garten unterhalb oder auf gleicher Höhe mit dem Sender? Kannst du eventuell innerhalb eines Radius von 10m eine größere Antenne anbringen falls die Sendeleistung nicht reicht?
Zitieren
#3
hmmm...der kommt quasi an den anschluss meines internetanschlusses im zimmer?

garten ist nen stock tiefer, paar wände sind dazwischen...

was ixh auch mal gesehen hab war so ein teil das kommt in die steckdose, darin das lankabel und dann das ganze nochmals dort wo ich sitze...auch in die nächste steckdose und das kabel verbinden...doch scheint mir nix gscheites zu ein...will keine extra kabel oder sowas am rechner haben...mit dem internen wlan verbinden und fertig...der sender im zimmer?
Zitieren
#4
evtl. sowas?

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0...19-8406907

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0...19-8406907

das ganze ist quasi so: ich hab im keller den server und der verteilt alle anschlüsse im haus...in meinem zimmer ist ein anschluss davon...der soll per funk laufen und das kabel zum pc soll weg.
Zitieren
#5
Zitat: der kommt quasi an den anschluss meines internetanschlusses im zimmer?


Das "gängiste": Meist hast du ein Modem.. wenn das einen LAN Port hat, dann wird der Router dort angesteckt wie ein PC. Das Netzwerkabel mit dem der Router am Modem hängt darf max. 100m lang sein.

Weiß nicht wie das bei dir ist.

Zitat: garten ist nen stock tiefer, paar wände sind dazwischen...


Da mußt du den Platz gut austesten. Es gibt für viele Router Zusatzantennen die eine bessere Rundstrahlleistung oder einen "gebündelte" Funkkegel bilden. Wobei ich damit zB. einen Abstrahlwinkel von 120° meine. Dazu gibt es dann Antennenkabeln die ein bestimmte Länge haben müssen. Bis zu 10 oder 15m je nach benötigter Dämpfung. Dh. wenn die Bedingungen blöd sind, sollte der Platz so gewählt sein, daß man innerhalb von 10m Kabellänge eine Antenne anbringen kann, so daß man den gewünschten Bereich möglichst gut abdeckt. Schau dir mal die betreffenden Seiten von Netgear, SMC und dergleichen an.

Zitat: mit dem internen wlan verbinden und fertig...der sender im zimmer?


Wenn dein PC eine Funknetzwerkkarte hat, dann ja. Wenn dein PC keine Funknetzwerkkarte hat, dann mußt du für den PC eine dazukaufen. Den Sender kannst bzw. solltest du dort hinstellen wo er deinen Bereich möglichst gut abdeckt. Siehe oben. Trotzdem benötigst du eine Kabelverbindung vom Sender (Router) zu deinen Internetanschluß. Der Sender (Router) sollte aber auf jeden Fall drinnen stehen, denn die sind Indoorgeräte.

Zitat:
was ixh auch mal gesehen hab war so ein teil das kommt in die steckdose, darin das lankabel und dann das ganze nochmals dort wo ich sitze...auch in die nächste steckdose und das kabel verbinden...doch scheint mir nix gscheites zu ein..


Damit hab ich kene Erfahrungen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das so toll ist ein ungeschirmtes Kabel dafür zu mißbrauchen. Theoretisch müßte das eine tolle Antenne abgeben. [Bild: wink.gif] Aber es scheint zu funktionieren, denn sonst würde das nicht so verkauft werden. [Bild: confused.gif] für das Internet ist das laut Datenblättern auf jeden Fall schnell genug.
Zitieren
#6
Zitat: das ganze ist quasi so: ich hab im keller den server und der verteilt alle anschlüsse im haus...in meinem zimmer ist ein anschluss davon...der soll per funk laufen und das kabel zum pc soll weg.


Das heißt du hast bereits einen Router. Dann benötigst du nur einen Access-Point. Die sind aber meist nicht viel billiger. Du kannst auch einen Router nehmen und den so konfigurieren, daß du quasi einen Access-Point hast..
Zitieren
#7
Ich sitzt jetz grade am Zimmer und ab und zu kommt rechts unten das Fenster "Drahtlosnetzwerk erkannt" dort seh ich dann ein geschütztes und eins ohne Schutz über das ich wohl Serven könnte, so es im TV immer zu sehn ist wenn sie Tests machen wer sein WLan nicht geschützt hat...

Daher bräuchte ich nun nur so ein Gerät das diese 2 auch haben um meine Funkverbinung zu erhalten...da im Keller der Server PC steht und alle 3 Wohnungen versorgt haben alle per Kabel das Internet zur Verfügung...doch nun solls Funk sein für Positionswechsel mit dem PC...evtl. Balkoon. Das wäre dann so ein Access Point?

Wenn ich aber nun dieses Teil hier habe

[Bild: B0000AG8TU.03.LZZZZZZZ.jpg]

Dann steck ich dort das Lan Kabel rein und kann dann die Funknetzwerkfunktion einrichten? Ist dies dann quasi mein Sender?
Zitieren
#8
Das Teil meinte ich vorhin...

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0...19-8406907
Zitieren
#9
Zitat: Das wäre dann so ein Access Point?


Ja.

Zitat: Dann steck ich dort das Lan Kabel rein und kann dann die Funknetzwerkfunktion einrichten? Ist dies dann quasi mein Sender?


Ja. Wobei das abgebildete ein router ist, aber wie ich schon sagte du kannst einen Router als Access-Point zweckentfremden.

Zitat: Das Teil meinte ich vorhin...


Ach so.. das ist was anderes.. das kann an sich genau das was du willst. Soweit ich das verstanden habe.

Nochmals zur Sicherheit: Im Keller ist quasi ein gemeinschaftsinternetanschluß. du hast in deinem Zimmer einen netzwerkanschluß, wo du einen beliebigen PC anhängen kannst und du kannst im Internet surfen?

Wenn ja, dann ist das Steckdosendins bracuhbar. Ich weiß aber nicht wie weit das sendet. Das wird wohl eher nur für den Indoorbereich sein und nciht weit reichen.

Wenn es in deiner Nachbarschaft ein offenes WLAN gibt, was hindert dich daran es zu benutzen? [Bild: wink.gif]
Zitieren
#10
ok...also ist so ein teil das richtige...wenn ich morgen quasi einkaufen gehe und so ein access point oder wlan router besorge, dann kann ich dies als funkverbindung nutzen, ohne ethernetkabel an den pc anschliessen zu müssen?
Zitieren
#11
Zitat: Nochmals zur Sicherheit: Im Keller ist quasi ein gemeinschaftsinternetanschluß. du hast in deinem Zimmer einen netzwerkanschluß, wo du einen beliebigen PC anhängen kannst und du kannst im Internet surfen?


Wenn du diese Frage mit JA beantworten kannst, dann: Ja. Betonung liegt auf BELIEBIGEN PC, also jeden mit einer stinknormalen Netzwerkkarte. Du hast kein besonderes Login, etc.

ZB das: http://www.netgear.at/Privat/Wireless/80...index.html Wie gesagt: ein Router ist NICHT notwendig, wenn du nur einen Router bekommst, macht das aber (meist) auch nichts. Er sollte nur eine Kabelverbindung zualssen und sich die notwendigen Informationen per DHCP holen können.
Zitieren
#12
jep...kann jeden pc anschliessen und wenn dieser eingerichtet ist gehts los...

wie in dem linkauf der grfik zu sehen ist...nach dem router ist quasi das ganze verkabelte im keller und das geht in jedes zimmer in dem ein pc steht...somit wäre dies sowas was ich mir vorgestellt habe...Ethernetkabel an den acces point oder router...und per wlan verbinung den pc einrichten? schau ich morgen evtl. mal was das kostet...
Zitieren
#13
Das was ich dir oben hingepostet habe kostet ca. 60 Euro.
Zitieren
#14
hab auch den linksys und 2 pcs dran hängen, bin sehr zufrieden, nur musst aufpassen wennst da die pssende w-lan karte von linksys kaufst, die is nämli scheiße, da fliegt die antenne immer runter...


greetz sven
Zitieren
#15
tach! das dingens welches du inne steckdose basteln kannst funzt ganz gut! haben sowas letztens bei uns in der firma getestet! es handelt sich dabei aber nich um WLAN sondern um datenübertragung über das stromnetz! is ansich ne clevere sache, funktioniert aber nur dann, wenn sich beide steckdosen im selben stromkreis befinden. soll heißen: sind die steckdosen bei euch im keller an nem anderen stromkreis, als die steckdosen in deinem zimmer, dann funzt das ganze nüsch! müsstest du halt mal testen!
hast aber auch hier wieder kabel! brauchst nämlich immernoch ein netzwerkkabel von der steckdose zum rechner!!!

ich hoffe ich hab jetz nix erzählt, was ihr eh schon wusstet und konnt ein bissel helfen!

ansonsten bleibt mir nur noch eins zu sagen: WLAN und dicke wände, bzw. stahlbeton verträgt sich überhaupt nich! und nur ein sicheres netz is ein gutes netz! also solltest du WLAN einrichten wollen auf alle fälle die Verschlüsselung aktivieren!!

als denne: viel erfolg
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kein Sound mehr am PC Philipp 1 656 2007-11-21, 12:08
Letzter Beitrag: Philipp
  Brummen bei PC-Verstärker Verbindung mafa 29 5,467 2007-01-14, 04:06
Letzter Beitrag: Red
  Kein Standby bzw. Ruhezustand mit WinXP SP2 ? KillSwitch 3 1,009 2006-11-02, 21:39
Letzter Beitrag: georg
  Kein Plan Dirty Rider 119 28,170 2006-02-02, 13:41
Letzter Beitrag: freestylegott
  Mein Pc.... Kein Internet/ Netzwerk mehr....... Rx_Bandit 8 4,656 2005-08-18, 10:03
Letzter Beitrag: Rx_Bandit
  Internet Verbindung herstellen?!? TonyMahoni 0 2,099 2005-04-11, 16:35
Letzter Beitrag: TonyMahoni
  Norton Firewall erlaubt kein posten! KAI 8 2,245 2004-09-10, 09:06
Letzter Beitrag: KAI
  Kein AntiVir mit SP2 Majestic 10 1,627 2004-08-14, 14:51
Letzter Beitrag: Majestic
  Ferrari baut jetzt auch supermotos... kein scherz! StefanGT 11 2,458 2004-05-08, 12:12
Letzter Beitrag: Tyrolens
  PC - TV verbindung. NIX GEHT gggrrr Marco 14 2,114 2003-12-13, 20:34
Letzter Beitrag: Metzkergiga4u

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste