Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Seltsames Problem mit Gustl
#1
Servus,

gestern war ich mal in Flims radeln. Die Downhillstrecke fand ich im Vergleich zu Todtnau sehr fad. Aber darum solls gar nicht gehen.

Meine hintere GustavM scheint auseinanderzufliegen. Auf dem Photo hab ich mal den Führungsstab markiert, der eigentlich fest im Bremssattel verankert sein müsste und sich in dem Bremssattelhalter frei bewegen kann und auch sollte.
Bei mir ist diese Stange nun aber aus dem Bremssattel herrausgewandert. Wir haben dann während der Abfahrt das Teil mal notdürftig mit einem Stein wieder soweit reingedrückt, dass ich wieder bremsen konnte. Als ich es dann auf dem Parkplatz mit einer Zange ganz reinschieben wollte, war das Teil so fest, dass es sich keinen Millimeter bewegt hat. Weiß jemand von anderen Gustls die das Problem hatten??? Ich hab mir schon gedacht es könnte sein, dass die extreme Hitze zu einer Aufweitung des Loches geführt hat. Wenn sich die Stange weniger stark ausdehnt wird sie locker. Aber passieren sollte so etwas trotzdem nicht, vor allem weil es dazu führt dass man keinerlei Druckpunkt und Bremskraft mehr hat.

Also helft mir mal, kann man das reparieren, oder muss das eingeschickt werden? Ich hatte schon vor einfach so was wie Loctite da reinzuschütten. Aber bei den Temperaturen die da entstehen weiß ich nicht ob das eine gute Lösung wäre.

P.s.: Ich hab gerade mal mit einer größeren Rohrzange den Stab wieder soweit zurück in den Sattel geschoben wie er sein sollte. Aber trotzdem hätte ich bedenken damit wieder Downhill zu fahren. Bei den Abfahrten sind Temperaturen entstanden, dass eine Louise FR blaue Scheiben bekommen hat. Und meine Gustl hatte sogar einen Komplettausfall, wobei ich denke, dass ich einfach mal das Öl austauschen sollte. Da ich es gebraucht gekauft habe weiß ich nicht wie alt es schon ist. Kann so extreme Hitze der Auslöser gewesen sein?
Zitieren
#2
So nochmals eine Ansicht von oben, damit auch ersichtlich ist welchen Stab ich meine.

Und jetzt haut rein. [Bild: wink.gif]
Zitieren
#3
Zitat: dass eine Louise FR blaue Scheiben bekommen hat
alter falter [Bild: icon_eek.gif]
Zitieren
#4
schick das gut stück ein, 04 wars glaub ich wo se des teil mechanisch sprich mit nem gewindestift fixiert ham. So das er sich nicht mehr rausschieben kann.
gruß
BgH
Zitieren
#5
das könntest ja dann praktisch selber auch machen, und müsstesd die gustav nicht einschicken
Zitieren
#6
Gibts da Photos davon? Weil wenn das ne Radwerkstatt hier in der Nähe machen könnte wärs schon besser. Bis Magura das repariert hat wirds dauern, und Garantie gibts eh nicht mehr.
Zitieren
#7
is des ne 01 oder 02 ciih hab im frühjahr meine 01 eingeschickt und hab ncoh garantie bekommen. so lange hats acuh cniht gedauert würde mal bei magura anrufen
Zitieren
#8
Naja, ich habs aber gebraucht gekauft und hab keine Ahnung von wann die ist. Aber ich schreib denen mal ne Mail, oder in das Support-Forum. Hab halt gehofft dass man das selber wieder reparieren kann.
Zitieren
#9
Sorry, dass ich den Thread nochma rauskram....

Die neuen Gustls sind ja mechanisch gesichert - damit is schätzungsweise das kleine Loch im Sattel direkt über dem Bolzen gemeint:

Weiss jemand welche Inbusgröße das da genau ist ?
1,5mm ist es zumindest schon mal nicht!

Hab keine Lust unnötig Geld auszugeben, nen 1mm Inbus zu kaufen und dann merken, dass es a "zolliger" Inbus ist... [Bild: icon_wink.gif]

Zitieren
#10
nee 1,5mm is nicht..ausprobiern!
Zitieren
#11
klasse....so a Antwort hab ich gebraucht [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#12
Soweit ich weiß ist das keine Schraube sondern ein Splint, wenn du das meinst was ich denke dasss du meinst. [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#13
mhhhh...finds halt seltsam, dass der Bolzen da gewandert ist, obwohl der Splint das sichern sollte... [Bild: icon_rolleyes.gif]
Da bleibt wohl nix übrig, als sie einzuschicken [Bild: icon_confused.gif]
Zitieren
#14
Splint, Bolzen???? [Bild: confused.gif]

An meiner Gustel ist nirgends ein Splint zu finden.

Mach mal ein Photo von wo du die Schraubengröße finden willst. Oder lad dir einfach bei Magura das Manual zur Gustel runter, da müsste die Schraubengröße auch drin sein.
Zitieren
#15
Dass der Bolzen nicht mit der Oberfläche des Bremssattels abschliesst sondern wenige Millimeter darunter bleibt ist aber normal.

@blackforest: Unsere älteren Gustl haben sowas auch nicht.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fox Talas 36 RC2 Service Problem hV* 7 7,650 2017-07-12, 12:14
Letzter Beitrag: hV*
  XX1-Problem - Verschleiß Kettenblätter, Kettenlängung, Geräusch noox 101 80,377 2015-07-25, 16:29
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Boxxer RC Steckachse PROBLEM! Team_Twentysix_FR_Rider 4 2,200 2015-07-20, 10:04
Letzter Beitrag: noox
  Rock Shox boxxer RC Steckachse PROBLEM!! Team_Twentysix_FR_Rider 1 1,149 2015-07-18, 21:56
Letzter Beitrag: Pes
  Einsteiger braucht hilfe bei einen Scheibenbremsen Problem Onealrider 0 792 2015-07-01, 22:55
Letzter Beitrag: Onealrider
  RockShox Monarch Plus RC3 Debon Air Problem?? Focknpudding 5 8,402 2015-05-02, 20:04
Letzter Beitrag: Focknpudding
  Boxxer RC 2014 Problem MrToast 3 2,075 2014-08-02, 19:37
Letzter Beitrag: MrToast
  Marzochi Bomber 888 RCV Problem andy600 11 3,296 2014-07-15, 22:11
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Problem mit Magura Louise BAT VollgasPilot86 2 1,343 2014-06-28, 23:14
Letzter Beitrag: VollgasPilot86
  SAG Problem - Fox Talas 32 FIT RL 120-150mm Killuha 6 6,772 2014-04-10, 22:37
Letzter Beitrag: Gonzo0815

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste