Beiträge: 996
Themen: 63
Registriert seit: 2003-01-24
Bewertung:
0
I bin mit meim X9 am Giant wahnsinnig zufrieden.... hab ich einmal eingestellt und seit dem passt des ganze.
Hab auch noch a x7 im keller liegen, des wollt ich auch aufs 4x-ding schrauben, aber ich lass es noch übern winter liegen.
Ich an deiner Stelle würd as X7 nehmen, glaub des geht auch prima und is doch um a eckerl günstiger.
Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Also ich fahr zwar kein 4x, ich wollte nur sagen, dass ich außer dem Gewicht keinen Grund sehe was Teureres als ein x7 zu fahren. Ich bin von XT auf das x7 umgestiegen und da sitzen einfach alle Schaltvorgänge perfekt und nachstellen musste ich bisher noch nie.
Außerdem ist es bei dem Preis noch nicht ganz so schlimm, wenn man es mal zerstört.
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
seh ich eh auch so..beim schaltwerk werd ich ned aufs gewicht schaun....hauptsach billig und es tut seinen job zufriedenstellend
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
2006er X.7 gibts auch mit medium Käfig.
Ich hab das X.7 jetzt an beiden Bikes, kann bisher aber noch nicht sehr viel drüber berichten.
Beiträge: 3,701
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
wennst grip shift hebeln brauchst, ich hab noch gebrauchte x7 herumliegen.
ich steh net so wirklich auf grip shift, fahr daher die sram rocket trigger mit ultegra schaltwerk
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
pagey, warum willst keine shimano 105?! ist die nicht zum sram trigger kompatibel?!?!
Ist super billig, hat nen kurzen käfig, super schaltverhalten und einfach super des teil...
Beiträge: 3,701
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
nun, ich bin nur einmal x9 gefahren, hat igentlich gute dienste getan, is dann aber ohne feindkontakt gebrochen.
war aber schon ein etwas ältere modell.
ansonsten haltens sehr gut, durch die 1:1 übersetzung und die anders liegende untere rolle sinds eventuell sogar unempfindlicher gegen ausschlagen als die 1:2 übersetzten shimanos. das is aber nur grad eine idee von mir.
auch sollens weniger gegen den rahmen schlagen.
in unsrem team fahren ein paar mittellange x9 schaltwerke, und die halten doch recht lang wie ich meine.
wennst a hindernis mitnimmst is eh klar, da bricht (verbiegt) ein 105er genauso wie ein x0.
meine subjektive meinung is das die sram net ganz so schnell ausschlagen wie die 105er, weil bei denen gehts ja wirklich recht schnell
ich bleib trotzdem bei 105/ ultegra weil die schön billig sind