Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Downhillfedergabel!! Welche ist empfehlenswert??
#1
Hallo!!

Hab vor mir in der nächsten zeit ne neue gabel zu kaufen. lieder hab ich mich in der letzten zeit eher weniger mit den neuen federgabelprodukten beschäftigt und weiß derzeit leider noch nicht welche gabel ich mir zulegen soll.

wär lässig wenn ihr mir ein paar tipps zum federgabelkauf geben könntet. welche gabel wär derzeit zu empfehlen?? was haltet ihr von bergman oder der neuen shiver ??
welche gabel ist eurer meinung nach die beste auf dem markt?? schreibt einfach irgendwas was mir bei meiner entscheidung helfen könnte.
wieviel kostet ne avalanche gabel und is das ding gut.

aja nochwas ... fährt irgendjemand ne bergman mit dem aufrüstkit (stahlfeder und ölpatrone) ??? zahlt sich die aufrüstung aus?? und funkt das ding bei weitem besser??

hoff ihr schreibt mir fleißig und helft mir bei meiner entscheidung!!!

danke!

wiederschaun!!

Zitieren
#2
bist du mit deiner eberminator net zufrieden?

oder bist du ein anderer mischa

wenn du aufs gewicht scheisst dann hol dir
ne gabl die verlaesslich is: Monster T oda SHIVA
wenn du gewicht "sparen" willst und genug patte hast dann ne X-VERT
wenn du einen kompromiss aus beidem willst RS BOXXA aber kost auch gut...

fuers erste da kommen noch viel andere-hoff ich...

schuldigung wegen dem planlosen text
aba ich war gestern auf da WIESN...


YOU CAN DIE-OR-MAKE YOUR MOTHER PROUD
Zitieren
#3
@lolo: wies´n -> türlich Wink
@mischa: wenn du ne wirklich gute gabel haben willst, die zwar ein bischen teurer ist aber dafür leicht ist und hält, dann warte auf die new Foes Wet One 8 !! Mehr demnächst....

--------------------------
türlich !
Zitieren
#4
da stellt sich doch erst die Frage: Bist du Racer oder nicht? Soll sie gnadenlos steif oder eher leicht sein?
Erst dann kann man eine präzise Antwort geben. Ich für meinen Teil bevorzuge Monster-T weil gnadenlos steif und perfekte Sensibilität geht noch immer vor Leicht...
Smile Mandi

Zitieren
#5
wennst nur downhill fährst nimm ne marzocchi , also monster t oder shiver, wobei ich die shiver en tick geiler finde. wenn du ned nur auf rennen rumeierst sondern auch mal en paar fette trails rocken willst nimm was leichteres, boxxer oder bergman oder so !!
wenn du allerdings selten auf rennen bist ,sondern donwhill nur privat fährt (würde das dann hardcore-freeride nennen) nimm ne 2002er jr.t oder super t ,die ham a 170mm

gruss

**************************************************
visit http://www.flowpage.net
**************************************************
Zitieren
#6
Als Privatfahrer zählt vor allem die Ersatzteilpreise und zuverlässlichkeit.
Und deshalb würd ich Shiver oder Monster T sagen.
Die Monster T ist noch sturzunempfindlerher.

http://www.mankra.com
Zitieren
#7
die monster T is aba a no a breckkal schwera als die shiva... nur so...


YOU CAN DIE-OR-MAKE YOUR MOTHER PROUD
Zitieren
#8
Shiver DC ca. 3500g
Monster T ca. 4500g

Dafür sollte man bei der Shiver unbedingt einen Steinschlagschutz draufgeben.
Dann sind es nur mehr 700-500g.
Neu würd ich aber auch die Shiver nehmen.

http://www.mankra.com
Zitieren
#9
die shiver wiegt aber nur laut 2002er katalog 3500g. die 2001er (lt katalog 3,1kg) wiegt in wirklichkeit ohne vorbau ca. 3800g. und ich glaub nicht das 300g eingespart wurden beim neuen modell.

Zitieren
#10
Also, des mit 3,1Kg kann ich nicht bestätigen, da in meinem Prospekt "Weight: 8.25 lbs [incl. Easton steertube]" steht, und 8Pfund bei mir ca. 3900g sind, abba vielleicht hast du ja einen anderen Marzocchi Katalog;-)
Stehe selbst vor der Wahl der "richtigen" GAbel...liebäugel mit Shiver und Boxxer, MAnitou fällt für mich weg, da zu weich und selbst Dorado keine wirkliche Konkurrenz darstellt. Wenn ich Geld dafüt bekommen würde O.K.. Abba ich bin Privatfahrer und wähle mein MAterial nach Form und Funktion. Boxxer is halt sehr leicht und Shiver hat ne endgeile Performance...is Geschmackssache und sollte mit Hinblick aufs Bike entschieden werden, bei mir warscheinlich Shiver...

Zitieren
#11
tja, kanns chon sein... aber es gibt ja auch einen katalog mit gewichtsangaben in kilogramm. und da steht in dem vom vorjahr ganz klar ein gewicht das die gabel nicht einmal ohne öl, vorbau, brücke und steckachse erreicht!

Zitieren
#12
Die Shiver soll abgewogen 3500 g haben.
Aber egal, seit Ihr CC Fahrer oder DH??
Ist doch gut, wenn mehr Gewicht nach unten zieht SmileSmile

http://www.mankra.com
Zitieren
#13
willst du mir erzählen wieviel eine shiver wiegt??? ich hatte eine der allerersten in österreich. und sogar mit hoher gabelbrücke [img]/images/icons/smile.gif[/img]

Zitieren
#14
wir haben die 01 shiver (mit schützern) mit 3810 und die
01 monster mit 3950 gramm gewogen !!!!!!
beide fabrikneuer zustand... also geh !

--------------------------
türlich !
Zitieren
#15
p.s.: wir hatten das ganze schonmal früher hier im forum

--------------------------
türlich !
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Reifen? Radon 3 9,992 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Welche Protektoren? LeonZett 15 18,250 2018-01-01, 17:13
Letzter Beitrag: Bike King
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,723 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,422 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,295 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Welche Bremse für harten downhill Einsatz Marc_84 8 4,261 2016-06-21, 13:45
Letzter Beitrag: MadMag
  Welche Federgabel? DToX 4 3,281 2016-02-24, 08:55
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Welche Federn passen alles in einen BOS Stoy? Ahnung.von.nichts 1 8,473 2016-01-19, 13:39
Letzter Beitrag: Killuha
  Lagertausch: Welche Lager beim Specialized Enduro 2013 noox 56 42,428 2015-12-16, 10:30
Letzter Beitrag: demox
  Bergamont Big Air 6.1/Welche Radlager/ welche Feder für Rock shox ? Phips 5 2,105 2015-03-28, 17:44
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste