...tauschen?
habe in der SUFU nach geschaut, aber nichts richtiges über das austauschen eines Magura Gustav M Performance Bremsbelages gefunden.
Auf was muss ich dabei genauestens achten, wenn ich im allgemeinen Bremsbeläge tausche?
Weil im lieferumfang ist ja noch so eine Feder dabei.
Also, wie wechselt ihr eure Bremsbeläge?
Danke schonmal
mfg
flo
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Drück die Kolben aber mit den alten Belägen zurück und nicht ohne wie grad beschrieben. So hast ne bessere Angriffsfläche und Du kannst nix kaputt machen. Beläge auch nur langsam zurück drücken, sonst kommt oben das Öl aus dem Ausgleichsbehälter und wenn die Beläge sich abfahren und der Ausgleichsbehälter sich leert, weil die Kolben weiter nach außen wandern, zieht die Bremse Luft wennst Pech hast.
Also Schlitzschraubendreher zwischen die alten Beläge und mit Bedacht auseinanderhebeln.
Beiträge: 232
Themen: 25
Registriert seit: 2005-06-05
Bewertung:
0
taugen die performance beläge bei der gustav m was, oder sollte ma lieber bei den endurance bleiben?
ned sovui text, mir bluten die ohren..
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Meiner Meinung nach sind die Performance Beläge deutlich besser, denn sie
- ziehen sofort, durchs Einbremsen verbessert sich nur die Dosierbarkeit.
- verglasen nicht
- bringen wirklich brachiale Bremsleistung
- verschleissen allerdings deutlich schneller.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. "
BATMAN --
batwheels.de