2006-11-04, 06:02

gratuliere zu einem der geilsten dh bikes überhaupt. sicher kein fehlkauf. ganz sicher

viel spaß
[url=http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendid=97397895][/url]
Ein Downhiller für noox
|
2006-11-04, 06:02
![]() gratuliere zu einem der geilsten dh bikes überhaupt. sicher kein fehlkauf. ganz sicher ![]() viel spaß
[url=http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendid=97397895][/url]
2006-11-04, 12:31
Danke!
Ich will jetzt nicht zuviel herumreden bevor ich's net wirklich habe. Aber für mich ist's auch eine Premiere. Weil bis jetzt habe ich immer nur Kompromisse bei den Rädern gehabt. Hatte aber auch Vorteile: So konnte ich's immer auf die Räder schieben, wenn's nicht so gelaufen ist ![]()
2006-11-04, 12:36
Jetzt kannste sagen, Du hast ein bisschen langsam gemacht um das edele Material zu schonen. Man will ja schlieslich keine Kratzer oder Dellen in so nem Rad
![]()
2006-11-04, 12:44
Das ist ja das nächste Problem: Ich hab noch nie auf mein Zeugs aufpassen können.
Ich werd' mich zwar zusammenreißen - und es wird vermutlich auch zeitweise im Wohnzimmer stehen - aber kaufen tu ich's schon zum Fahren!
2006-11-04, 12:59
Ich pack das jetzt noch im dem Thread: Nachdem ich meinen 11 Jahre alten Dainese Rückenprotektor seit 2 Jahren mit nur kurzen Unterbrechnungen draußen zum Auslüften habe, hat sich der zur eigenen Biosphäre entwickelt. (Ich weiß jetzt, wie Spinnen überwintern) :devil:
Was gibt's den Alternativ zum teuren Dainese Zeugs. Kann der Ufo z.B. was: http://www.bikestore.cc/index.php/cPath/82_83.html In anderen Threads wurde der durchaus gelobt. Oder was ist von dem Axo-Teil zu halten: http://www.bike-mailorder.de/shop/Beklei...:3434.html Grundsätzlich daugt mir schon des Dainese Zeugs, aber wenn ich was vergleichbares um 80 Euro billiger bekomme...
2006-11-04, 13:04
Das Axo ist zumindest mal unangenehm auf der Haut da das Material sehr rau ist! Man sollte also immer was drunter ziehen. Da wirds dann halt im Sommer noch nen Tick wärmer!
2006-11-04, 13:06
schwer zu sagen... musst du wahrscheinlich selber anschaun/probieren...
ich hab´ eine Axo Protektorenweste (nur Brust/Rücken - ärmellos) und die hat eine sehr, sehr seltsame Passform... Verarbeitung, usw. is super - aber passen muss sie dir halt... Axo Dobermann wäre evtl. interessant (MX-Brustpanzer mid Rückenteil wie bei einem Safety Jacket) von 661 Oberkörperprotektoren würd´ ich eher abraten, weil die Rückenprotektoren einfach zu kurz und schmal sind... edit: Dainese ist halt (im Oberkörperbereich) bis auf den Preis perfekt ![]()
2006-11-04, 13:38
bin mit meinem axo sehr zufrieden...allerdings muas man wirklich a t-shirt drunter anziehn!
wie groß/schwer bist du? hab ja grad einen neuen von 661 güntsig abzugeben! lg ![]()
Na von 661 habe ich schon öfters was negatives gehört. Bin 173, momentan geschätzte 68kg - wenn ich mich so anschau. :twisted:
Danke schon mal für die ersten Tipps. Von Dainese würde aber das Gladiator Jacket reichen (ev. Das Evo für zum Trennen des Rückenpanzers). Und die Größen sind noch immer viel zu klein, oder. Mein alter ist jedenfalls ein L. Obwohl der Impact Armour ohne Elbogenschützer auch interessant wäre. Und dann noch TSG Knie und Ellbogenschützer dazu. Weil die Dainese Knieschützer halten eh nie.
2006-11-04, 13:54
Kauf dir einen Dainese! Ich sehs so: als downhiller gibt man tausende euro für das bike aus, da darf der eine oder zwei hunderter mehr für den besten schutz auch nichts mehr ausmachen.....
2006-11-04, 14:01
Ok, der Impakt Armour scheint ganz vernünftig zu sein. Mal schauen, ob mir Ralph (http://www.mountainbikes.net) einen guten Preis macht. Habt's noch einen Tipp für eine günstige kurze Protektor Radhose zum Drunterziehen?
2006-11-04, 14:58
Ich hab so ne Hose von Dainese und finde die zeimlich angenehm zum tragen und der Schutz ist auch ordentlich.
Das ist so eine mit Trägen, aber ohne Knie uns Schienbeinprotektor. Sie hat Hartschalen am Oberschenkel und dicke Polster am Becken.
2006-11-04, 15:10
Wenn dann eine ohne Träger - Aber die kurze von Dainese habe ich noch nicht wirklcih gefuden: Da sieht man kaum die Protektoren: http://www.mountainbikes.net/mtbikes/vid...=1&curcd=1
2006-11-04, 15:12
Die 661Jacke ist für uns Nicht-so-oft-Fahrer aber ok. Klar, die Paßform ist ned so gut.. der Rückenprotektor ned so gut, die Armel rutschen leichter rauf.. also halt überall ein wenig schlechter.. dafür ists auch billiger. für Vielfahrer: No. Für ab-und-zu-Fahrer: Warum nicht? Solange es nichts besseres um den Preis gibt. Hab' da keinen Überblick.
edit: naja.. wenn ich die Saison zurückblicke, ist die 661 Jacke doch a Schaß. :mrred: ![]()
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE] http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488 |
|