Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Manitou Swinger 4-Way Buchsen
#1
hallo leute
ich habe vor einiger zeit einen swinger 4 way gekauft. jetzt wollte ich die buchsen wechseln und habe da ein problem. das eine buchsenpaar ging locker leicht raus und rein, kein problem. das andere paar (am ausgleichsbehälter) konnte ich nur mit rohrzange und wd40 rausbekommen, genauso müsste ich jetzt die neuen buchsen dort reinpressen. ist das normal oder nicht? der dämpfer war oder ist eigentlich neu, ungefahren und ich habe die passenden buchsen von manitou Wink
Zitieren
#2
mit einem schraubstock und recht viel gefühl, sollt man die buchsen eigentlich problemlos einsetzen können. zwischen den schraubstock und den dämpfer die buchsen musst halt etwas dazwischen legen.
[INDENT][INDENT][INDENT][INDENT][INDENT][INDENT][INDENT][INDENT][INDENT][/INDENT][/INDENT][/INDENT][/INDENT][/INDENT][/INDENT][/INDENT][/INDENT][/INDENT] [INDENT] [INDENT] [INDENT] [INDENT] [INDENT] [INDENT] [INDENT] [INDENT] [INDENT] [/INDENT] [/INDENT] [/INDENT] [/INDENT] [/INDENT] [/INDENT] [/INDENT] [/INDENT] [/INDENT]
Zitieren
#3
ists denn kein problem, wenn sich die buchsen nicht im dämpfer drehen?
Zitieren
#4
Das sind Gleitbuchsen. Die sind innendrin beschichtet. Dort findet die Reibung/Drehung statt. Beim Kugellager dreht sich ja auch nur entweder der innere- oder der äussere Ring.
Zitieren
#5
trotzdem spricht es nicht grad für Manitou,dass manche leichter reingehen
und andere alles andere---Toleranzen
Zitieren
#6
Kommt drauf an was du unter Buchsen verstehst.. bitte benutze mal die Scuhfunktion, wir hatten schon mehrmals.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#7
dolcho schrieb:trotzdem spricht es nicht grad für Manitou,dass manche leichter reingehen
und andere alles andere---Toleranzen

Habe ich bei meinem Fox aber auch so...
Zitieren
#8
das meine ich mit buchsen Wink
Zitieren
#9
Ok.. alles klar. Also die sollten sich im Dämpfer drehen lassen. Kann auch schwergängig sein, wenn es mit der Rohrzange nicht geht ist es aber definitiv zu schwergängig.

Dann ist wohl die Passung nicht korrekt. Entweder von der Aluminiumbuchse (die die du meinst) oder von der Bohrung im Dämpferauge wo das Gleitlager eingepresst ist.

Was kannst du machen? Hm.. also falls eventuell im Lager festgebackene Drckrückstände sind: Dann zuerst das Gleitlager im Dämpfer gründlich reinigen. Das machst du am besten mit Entfetter. Falls das nicht hilft, belibt dir als normaler Heimradschrauber eigentlich nicht viel.. du kannst nur andere Buchsen probieren, ob die leichtgängiger sind. Ansonsten fällt mir nicht viel ein. Eventuell mit 500er Schleifpapier die Gleitschicht im Gleitlager dünner machen, bis die Buchse sich mit der Hand schwergängig drehen läßt. Das ruiniert aber das Gleitlager, mußt du viel fetten und die Fettpackung regelmäßig erneuern.

Richtige Lösung wäre: Ich würde auf einer Drehbank die Passung der Buchse so lange anpassen bis diese richtig in das Gleitlager paßt.

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#10
@chlemerstift.

ja eh. kann mich erinnern war bei meinem Vanilla RC auch ned guad.
Zitieren
#11
hmm, eine drehbank hab ich hier nicht zur verfügung.gereinigt hatte ich das lager schon, weil da so schwarzes zeugs drin war, bleibt wohl nur buchsen rausziehen, neue kaufen und dann abschleifen und regelmäßig fetten.
was mich aber wundert, sehr viele leute haben das problem festsitzender buchsen.
was würde denn passieren, wenn ich das ganze so einbaue?
Zitieren
#12
ich würd einfach damit fahren.
bei meinen swinger gingen die zubeginn (im frühling) auch sehr schwer rein. jetzt ist es so dass sie ohne probleme von hand rein ud rausdrücken kannst.

also einfach einbaun und fahren, des fährt sich dann so ein dass es passt.

bei mir gabs so noch nie probleme.
Zitieren
#13
Zitat:was würde denn passieren, wenn ich das ganze so einbaue?
Das kommt darauf an.. am wahrscheinlichsten ist, daß zwischen den Buchsen das Gleitmaterial aufgetrennt wird. Das aufgetrennte Material wird dann zwischen Buchsen und Gleitlagerschicht gedrückt wo es die Bewegung weiter behindert.

Trotzdem würde ich die Buchsen mal so einbauen wie sie sind. Sie sollen ja durchaus streng passen, wenn sie sich leicht drehen lassen ist das Lager bereits verschlissen. Das Problem im Forum hier ist, daß manche unter leicht und streng etwas anderes verstehen..

Nach 1-2 Wochen Fahren, zerlege das nochmals und kontrolliere wie das aussieht. Wenn es die Gleitlagerschicht zerlegt, dann putze das Material heraus und schleife mit feinen Schleifpapier über die Buchsen. Du spannst die Buchsen am großen Durchmesser in einen Schraubstock, nimmst einen Streifen Scheifpapier an den Enden und ziehst dann das Papier um den halben Umfang.. das machst du 3x um den Umfang herum. So bekommst du eine halbwegs gleichmäßigen Abtrag und wirst nicht dramatisch unrund. Körnung: ungefähr ein 260-300er. (Das ist recht vorsichtig gewählt) Dazwischen kontrollieren obs besser paßt.

edit: Ahh.. wald-vollernter war schneller. Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#14
also von hand drehen kann ich die buchsen nicht. das problem jetz ist auch, wenn ich die buchsen jetzt ausbauen würde, schaffe ich das nur mit viel gewalt und großem werkzeug, die buchsen würden das nicht überleben, bzw sehr stark zerkratzen.
fahren kann ich jetzt eh nicht, der rahmen kommt erst im januar.
Zitieren
#15
jojo, das hatte ich auch mal. hatte es sogar mal so dass der dämpfer gar nicht auf dem gleitlager drehte sondern die buchsen mitdrehten... genug fetten und gut eindrehen...
jääjoo das isch scho so gäu!! du muscht haut immer gnau luugen süsch gheits den wieder aben!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Manitou Dorado Pro - Erfahrungsberichte? muzzLe 70 105,867 2020-09-13, 15:11
Letzter Beitrag: Christian E.
  Canyon Torque mit Manitou Isx4 und 160mm fox rc2 Gabel einstellen, warten, usw. Bin A Timoo 0 23,150 2020-08-08, 20:35
Letzter Beitrag: Timoo
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,243 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Setup manitou revox pro Tula91 1 1,967 2016-10-23, 22:35
Letzter Beitrag: smOoh
  Hat jemand Erfahrung mit der Manitou Dorado Pro ? Hausmasta 45 45 41,344 2016-03-26, 10:52
Letzter Beitrag: blackforest
  manitou dorado pro einstellen ? Tula91 1 3,363 2015-11-12, 08:59
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Manual für MANITOU Swinger Air Expert (m. LockOut) VollgasPilot86 1 3,229 2015-08-28, 19:25
Letzter Beitrag: smOoh
  Fragen zu Einbaumaßen Dämpfer/Buchsen/Rahmen Radonluigi 16 9,126 2015-05-21, 14:11
Letzter Beitrag: prolink88
  Wenn der Dämpfer an den Buchsen zu viel Spiel zum Rahmen hat ... was tun? Spacer? Radonluigi 8 6,713 2015-01-03, 18:13
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Offset Buchsen und wie wirken sie sich aus? Gonzo0815 37 17,030 2014-04-18, 17:39
Letzter Beitrag: Gonzo0815

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste