Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremsen boosten
#1
Ahoi! - Wieder ein Bremsen-thread.

Ich fahr nun schon seit einigen Jahren Hayes mit 160er Scheiben (vorn und hinten) und die Bremskraft ist mit Ausnahmen immer ausreichend.
In letzter Zeit merke ich aber, dass ich bei längeren Schleifbremsungen(, die sich da und dort nicht verhindern lassen) schon fester zupacken muss.
Jetztn will ich die Bremskraft wieder zurück haben, Big Grin also Bremse boosten.

Die Scheiben sind schon relativ blank - eignen sich fast schon als Rasierspiegel; Gibts da Erfahrungen mit Aufrauhen der Scheibe? Vorne könnte ich zwar noch die große Scheibe(8") einbauen, aber hinten ist dafür nicht genug Platz.

Erstmal werd ich die BBB-Beläge ausprobieren. Die sind anscheinend ein Tick besser, als die Original-Hayes.

Und was mich noch interessiert:
Hat schon jemand Unterschiede zwischen den alten und neuen Hayes Bremsscheiben gemacht? Die neuen sind ja gewellt, haben eine andere Lochform und ein paar kleine zusätzliche Löcher, was eine bessere Kühlung bringen soll (durch Luftverwirbelungenblablablabla). Außerdem haben die neuen 6"-Scheiben mehr Material drann, also die Löcher kommen mir kleiner vor.

Welche Tricks gibts noch? Beläge aufrauhen? Kerben hineinschnitzen? Apfelsaft trinken?
Zitieren
#2
Zitat:Gibts da Erfahrungen mit Aufrauhen der Scheibe?
Jap, des bringt gar nix Wink

Zitat: Erstmal werd ich die BBB-Beläge ausprobieren
sicher ka Fehler aber i glaub es behebt dein Problem ned

Zitat:Unterschiede zwischen den alten und neuen Hayes Bremsscheiben
Ich hab jetz schon sehr unterschiedliche Scheibendesigns (auch selbst gemachte) ausprobiert und wenn ein Unterschied da is merkst das nicht.

Zitat: Welche Tricks gibts noch?
Du schreibst du fährst die Bremse schon mehrere Jahre und auf einmal lässt die Bremsleistung nach wenn du sie mal richtig heiß bremst, das lässt eigentlich nur eine Schlußfolgerung zu. Tausch endlich die Bremsflüssigkeit!!!!! Entweder hast Luft drin oder hast die Bremsflüssigkeit schon lang nimmer oder gar noch nie getauscht und DOT zieht mit der Zeit Wasser.
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Zitieren
#3
Ich hatte damals gute Erfahrungen gemacht mit den Koolstop Belägen auf der Hayes (05) gemacht, aber wie mein vorredner schon sagte wird das dein Problem kaum beheben.

Das mit dem Aufrauen kannst du eigentlich vergessen, bringt gar nix ausser das du eine Zeit lang weniger Bremsleistung haben wirst, es wird sich ne Zeit lang so anfühlen als ob die Bremse noch nicht eingefahren ist...

So wie sich das anhört sind deine Beläge warsch. verglast, fahr einfach ne Zeit lang das gibt sich schon wieder, hatte das jetzt schon 2 mal so bei meiner Juicy die ich mit Hayes scheiben fahre, nach längerer schleifbremsung hatten die Beläge kaum noch einen Reibung an der Scheibe, auch einige Kilometer später, man konnte das Rad kaum oder nur noch schwer Blockieren, fühlte sich so an wie in der Einbremsphase wo die Bremse neu war, aber mit der Zeit hat sich das Bremsverhalten wieder normalisiert....
Zitieren
#4
ich würd einfach vorne die große scheibe montieren und die BBB`s probieren
Zitieren
#5
Zap schrieb:Und was mich noch interessiert:
Hat schon jemand Unterschiede zwischen den alten und neuen Hayes Bremsscheiben gemacht? Die neuen sind ja gewellt, haben eine andere Lochform und ein paar kleine zusätzliche Löcher, was eine bessere Kühlung bringen soll (durch Luftverwirbelungenblablablabla). Außerdem haben die neuen 6"-Scheiben mehr Material drann, also die Löcher kommen mir kleiner vor.

an meines vaters radl ist vorne die neue scheibe und hinten die alte drauf.als wir im gadasee waren meinte er die hintere (alt) packt nach ner abfahrt nich mehr so zu wie die vorne(neu).so dann haben wir mal zum ausprobieren die scheiben gewechselt und das ergebniss war dass das nicht soooo der riesen unterschied ist.also ein bissl hats was gebracht...
Zitieren
#6
Entlüftet hab ich sie vor ein paar Tagen bereits. Luft war keine drinn. Das hätte ich die letzten 2 Jahre auch irgendwann gemerkt, dass der Druckpunkt teigig gewesen wäre. Seitdem bin ich noch zu keiner Schleifbremsung gekommen.

Zitat:So wie sich das anhört sind deine Beläge warsch. verglast, fahr einfach ne Zeit lang das gibt sich schon wieder, hatte das jetzt schon 2 mal so bei meiner Juicy die ich mit Hayes scheiben fahre, nach längerer schleifbremsung hatten die Beläge kaum noch einen Reibung an der Scheibe, auch einige Kilometer später, man konnte das Rad kaum oder nur noch schwer Blockieren, fühlte sich so an wie in der Einbremsphase wo die Bremse neu war, aber mit der Zeit hat sich das Bremsverhalten wieder normalisiert....

Jep, das kenne ich auch zu gut.

Noch etwas zum Bremsabrieb: Wirkt dieser feine Staub nicht ein bisschen wie ein Schmiermittel, in etwa wie Graphit, das man in Schlösser sprüht? Kann ich mir zwar nicht vorstellen, weil ein Bremsenkonstrukteur ja sowas in der Zusammensetzung des Belagsmaterial berücksichtigt...
Zitieren
#7
ich behaupte, dass ein gewisser bremsabrieb auf der scheibe die bremskraft erhöht.

eine frisch geputzte scheibe bremst bei mir wesentlich schwächer als eine "verdreckte" -> wird nix mehr geputzt.


A2Z beläge funktionieren in der regel auch besser.
Zitieren
#8
Nun endlich hab ich die Bremsbeläge hinten gegen BBB getauscht. Bremst mit schon lang nicht dagewesener Bremskraft!!

Ziemlich dick sind die Beläge auch. Die Scheibe ist gar nicht dazu zu bekommen frei zu laufen. Da kann man noch so oft die Kolben zurück drücken.

Aja, Kolben zurück drücken: Wie weit darf man denn die hineindrücken? Nur soweit, bis die Beläge am Sattel aufliegen, oder auch tiefer?
Zitieren
#9
bei den hayes passierts oft, dass man etwas bremsflüssigkeit rauslassen muss um die kolben ganz zurückdrücken zu können.
kommt davon wenn man die bremse bei nicht zurückgedrückten kolben entlüftet

es würde keinen sinn machen die kolben weiter reindrücken zu können wenn die beläge schon anstehen
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....

[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Zitieren
#10
Meinst, dass dann genug Bremsflüssigkeit drinn ist, wenn die Kolben nach dem zurückdrücken nicht mehr ausfahren?!

Beim Entlüften hab ich gerade darauf geachtet, dass die Kolben ganz drinnen waren. Ich hab abgefahrene Beläge rein und ein Stück Holz dazwischen geklemmt. Das hat auch fest gesessen.
Mir kommen die BBB auch eine Spur dicker vor, als die original Hayes.
Zitieren
#11
ja, sie sind dicker

wie meinst du das mit dem "dannach nicht mehr ausfahren"?
ich machs immer so:
hebel hochdrehen, stoppel raus, küchenrolle herumwickeln, dann beläge auseinender drücken, küchenrolle weg, stoppel rein, passt
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....

[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Zitieren
#12
achtung, was auch öfters passiert:
radl steht am parkplatz zum belagwechsel am kopf und man rückt die neuen beläge (stark) auseinander...
da war ein netter ölfleck unterm bremshebel :o

war aber ned weiter schlimm..keine luft drin oder sonnst was!
Zitieren
#13
also ich fahr noch die hayes...allerdings mit 8", und wegen dem belägen kann ich dir nur raten, bbb sind geil, aber es gibt nichts besseres als kool stop...die packen wie säuche, also prob die auch mal aus

ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#14
mafa schrieb:ja, sie sind dicker

wie meinst du das mit dem "dannach nicht mehr ausfahren"?
ich machs immer so:
hebel hochdrehen, stoppel raus, küchenrolle herumwickeln, dann beläge auseinender drücken, küchenrolle weg, stoppel rein, passt

Wenn ich die Beläge zurückdrücke fahren sie nachher von selbst ein kleines Stück wieder aus. Also lassen sie sich nie ganz hineindrücken, ausser, so meine Überlegung; ich nehm die Bremsbacken heraus und drücke den Kolben mit einem Ringschlüssel (vorsichtig, damit der Zapfen in der Mitte nicht beschädigt wird), weiter hinein, so dass der Kolben 'tiefer' liegt als der Sattel.
However. Den Tipp mit Bremsflüsigkeitsablassen werd ich mal probieren.

@ Parkplatzkopfstand
Mir ist noch nie beim Belägejustieren Bremsflüssigkeit aus dem Hebel gelaufen.
Zitieren
#15
@Beläge fahren nach dem Zurückdrücken wieder raus: mir ist aufgefallen, daß das bei den Hayes (besonders bei den HFX-9, bei den HFX-Mag komischerweise nicht so häufig zu bemerken) nicht "nur" an zu viel Flüssigkeit liegt... die Quadringe die die Kolben zurückholen scheinen einen Art "Memory-Effekt" zu haben (vielleicht liegts an einer Art plastischen Verformung). Dadurch kommen die Kolben nach dem Belagwechsel immer wieder etwas heraus, auch wenn man sie ordentlich zurückdrückt.

Abhilfe: Nach dem Belagwechsel die dicke Transportsicherung einsetzen (die ist von der Position her eh eigentlich so daß die Kolben ganz drin sind) und drinlassen! Am besten ein paar Tage... das korrigiert den erwähnten "Memory Effekt" wieder (ob´s wie gesagt an einer plastischen Verformung oder vielleicht an fehlender Flüssigkeitsbenetzung der Kolben/Quadringe liegt, weiß ich leider auch ned)

es wird freilich nicht immer möglich sein die Transportsicherung mehrere Tage drin zu lassen (weil man mit dem Bike ja auch fahren will) - aber wenn man das Bike mal a paar Tage nicht braucht, dann könnte das die Lösung sein!

edit: Caliper zerlegen, Kolben/Quadringe raus, neu einsetzen (und mit Dot befeuchten) funktioniert in jedem Fall gegen das Problem - aber wen freut das schon in regelmäßigen Abständen Wink und das oben beschriebene Prozedere bringt im Regelfall den gleichen Effekt (dauert viel länger, dafür ohne Patzerei und Aufwand)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  OT: Reifen und Bremsen für Stadt-/Arbeitsfahr-Rad noox 3 1,109 2015-03-29, 21:41
Letzter Beitrag: noox
  Dosierbar oder Wurfanker - Bremsen als Gewöhnungssache? Topschi 10 3,889 2014-07-27, 14:11
Letzter Beitrag: MrUpdate
  Bremsen : Zee oder Saint M810 marin97 29 20,495 2013-05-04, 22:44
Letzter Beitrag: laubry
  Shimano Zee Bremsen und Avid Bremsscheiben? dh-noob 3 7,570 2013-02-02, 02:08
Letzter Beitrag: dh-noob
  bremsen avid elixir x0 man6068 10 3,621 2012-10-16, 13:52
Letzter Beitrag: Don Siven
  Brett vom Kopf bzgl. Bremsen und Lenkerklemung Alopex 2 1,139 2012-10-07, 20:04
Letzter Beitrag: georg
  Code oder Saint Bremsen? Gonzo0815 25 21,732 2012-09-14, 14:07
Letzter Beitrag: chris.n
  Neue Bremsen Banshee Scream downhill6391 26 7,738 2012-08-22, 20:32
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  bremsen frage! papa schlumpf 18 5,141 2012-07-13, 11:54
Letzter Beitrag: hcnorr
  Shimano Saint Bremsen (Testride) noox 240 100,706 2012-02-15, 19:24
Letzter Beitrag: Luca97

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste