Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Gabel ? *Bitte helft mir!*
#16
Hab mir jetzt ne Totem 2-Step bestellt.

Hab sie trotzdem bestellt, auch wenn es scheinbar Probleme gibt.

Danke für eure Beiträge...

MfG
Mrnice
Zitieren
#17
stand vor ungefähr der gleichen entscheidung,
ich fahre jetzt selber eine 66rc2x: für längere bergauffahrten ist sie untauglich, ausser du drehst die zugstufe komplett zu, das ist aber auch nicht sinn der sache.

ganz anders meine 36van r: wippt bergauf kaum und geht trotzdem traumhaft, absenken kann man sie zwar nicht, aber da sie von haus aus niedrig baut ist das auch kein problem. gewicht~2,5kg als stahlfedergabel, da brauch ich keine experimente mit luftgabeln zu machen.

totem würd ich auf alle fälle noch warten, speziell bei der luftversion, bis sie die kinderkrankheiten abgelegt hat. hab selber so eine fw-verlust totem gesehen und das ist schon ärgerlich.
"If this scares you, you should probably just go home now"[url=http://automobile-riekmann.at/verkauf/jeep_grand_cherokee_srt-8_2008_silber.htm][/url]
Zitieren
#18
ich kenn bloß die 66 sl 1 ata. wie schon erwähnt hat sie probleme den eingestellten federweg zu halten. das absenken an sich funzt recht gut und leichtgängig. was ich für nervig empfunden hab ist, dass man erstmal ewig braucht bis man n grund set up gefunden hat (mittlerweile könnts schon einstellhilfen im internet geben was die sache erleichtert) wenn man das bike auf ne andere strecke anpassen will, ist man meistens nochmal mit pumpen bzw. luft ablassen beschäftigt. wenn man sie jedoch richtig auf die strecke und die eigenen vorlieben angepasst hat, funzt sie echt super. also wer meistens auf ählichen strecken / untergrund fährt ist mit der gabel gut beraten. wer oft wechselt und net n halben tag schrauben und pumpen will, sollte die finger davon lassen. wobei mit der zeit merkt man sich ja wahrscheinlich die einstellungen und dann gehts schneller. ich persönlich würd zur totem tendieren. lässt sich angeblich recht schnell einstellen, das mit dem luftverlust find ich jetzt net so dramatisch (ham ja auch net alle gabeln) vor dem fahren einmal prüfen und dann passts den tag lang. bin die gabel selber noch nicht gefahren, aber was ich bis jetzt gehört hab soll sie super ansprechen, leicht und schnell einzustellen sein und optimal funzen.
Zitieren
#19
das mission control ist hald schon fein, und über einen sehr weiten bereich einstellbar.
die totem coil hat hald das ganze gemurkse mit dem federwegsverlust nicht, allerdings fehlt hald das absenken. aber leichter als eine stahl-66 ist sie allemal...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Canyon Torque mit Manitou Isx4 und 160mm fox rc2 Gabel einstellen, warten, usw. Bin A Timoo 0 23,155 2020-08-08, 20:35
Letzter Beitrag: Timoo
  Öhlins DH Gabel? tecxx 0 14,774 2019-06-22, 17:37
Letzter Beitrag: tecxx
  Zugstufeneinstellung aus Gabel gefallen melli 1 43,673 2019-06-12, 20:07
Letzter Beitrag: prolink88
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 97,034 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Welche Reifen? Radon 3 9,995 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Welche Protektoren? LeonZett 15 18,253 2018-01-01, 17:13
Letzter Beitrag: Bike King
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,724 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom
  Gabel rutscht nicht raus! musketblack 4 13,064 2017-03-16, 16:10
Letzter Beitrag: DownDrive
  FOX Gabel/Dämpferservice Salzburg Stadt/Umgebung BerntyKilla 0 1,182 2016-10-15, 19:49
Letzter Beitrag: BerntyKilla
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,424 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: