Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Freeride oder Downhill, welches Bike ist das richtige?
#16
BATMAN schrieb:Schau Dir doch mal das Specialized SX trail an. Damit kommst überall hoch und runter. Wennst mal ein bissl Übung hast und öfters in Bikepark fährst, wirst wohl schnell mehr als 150 mm FW haben wollen.
Genau das...abgesehen davon sind 150mm wirklich die allerunterste Grenze, meiner Meinung nach! Big Grin
Wenn du nämlich mal auf den Geschmack gekommen bist und öfter auf der DH-Strecke unterwegs bist, wirst immer mehr FW haben wollen...mein Stinky hat "200mm Federweg" und das ist manchmal schon das Limit, ist mir z.B. in Bischofsmais aufgefallen :whistle:
Zu der Sache mit dem Umwerfer kann ich dir nur sagen: eine zweischneidige Sache!
An meinem Stinky (Primo) war noch nie ein Umwerfer montiert, was mich jetzt im Moment nervt, weil ich nach Teneriffa in den Urlaub fliegen will zum "Freeriden". Dafür kenn ich genug Leut die mit Umwerfer im Bikepark waren und dauernd am fluchen waren, weil ihnen die Kette abspringt...
Ich für meinen Teil behalte im Sommer für die Parks das eine Kettenblatt für vorne und für Tourenausflüge schaff ich mir eine zweite Kurbel mit zwei Kettenblättern an, die ich bei Bedarf einfach schnell umbaue. Das dauert mit etwas Übung eine halbe Stunde, Kurbel raus, andere rein, Umwerfer an den Rahmen, Schalter an den Lenker und fertig...
Was ich dir aber auf jeden Fall ans Herz legen will ist: Lass dir Zeit mit der Auswahl deines Gefährts!!!
-Ein guter Esel ist ja doch relativ teuer und sollte dir auch in zumindest zwei Jahren noch genauso viel Spass machen wie am ersten Tag, also entscheide weise mein Sohn! Big Grin
Zitieren
#17
MysticMan schrieb:Was ich dir aber auf jeden Fall ans Herz legen will ist: Lass dir Zeit mit der Auswahl deines Gefährts!!!
-Ein guter Esel ist ja doch relativ teuer und sollte dir auch in zumindest zwei Jahren noch genauso viel Spass machen wie am ersten Tag, also entscheide weise mein Sohn! Big Grin
Hehehe danke für deinen Rat Big Grin Big Grin. Ich bin eh die ganze Zeit am überlegen, wird eventuell noch bissi dauern, bis ich mich endgültig entschieden hab, da ich ehrlich gesagt ned sicher bin od fr od reines dh bike.

Also das SX trail sprengt leider meinen rahmen. wäre aber ein geiles bike.
Bin ja mittlerweile schlauer geworden, und das Stinky soll ja wirklich ned schlecht sein, aber auch das Big Hit ist sicherlich ned schlecht.

Bzgl. 150mm FW. Mein SJ hat 130mm FW, und zu 150 fehlt auch nicht mehr viel, deswegen denk ich, ich werd eher zu mehr FW greifen.
Eigentlich habe ich vor nächstes Jahr neben CrossCountry, Single trail usw. viel mehr freeride bzw. Downhill zu fahren. ob im Bikepark oder sonst wo. Eine saisonkarte am Semmering wirds eventuell auch werden. Es könnt sein, dass ich dann ziemlich schnell auf den geschmack kommen könnte Big Grin Big Grin
deswegen tendiere ich eher zu mehr FW, obwohl mir die tipps durchaus plausibel erscheinen....

[ ich vergleichs mal so. mit 21 hab ich den a schein gemacht. daraufhin wollt ich mir eine suzuki gs500 (naked bike), mit 60ps zulegen, weil anfänger. Im bekanntenkreis haben mir alle davon abgeraten, weils gemeint haben, sobalds mehr willst und das passiert bald, wirds mit der gs500 unklicklich sein. naja, nach wochen und monaten des überlegens, hab ich mir dann eine 600er hornet mit ca. 96ps zulegt, und bereue diesen schritt bis heute nicht, naja an ps hats zwar bissi zugelt, aber ich hab richtig entschieden.......also nur so nebenbei, weil MysticMan meint ich soll weise entscheiden Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin ]

Bzgl. Umwerfer kann ich das ganze nur mit dem vergleichen was ich erlebt habe, also mit meinem SJ ohne Kettenführung im bikepark. hab auch viel geflucht, weil die Kette, auch wenns am mittleren Kettenblatt war, geflogen ist...

ich werd sicherlich noch brauchen, aber tendiere eher zu min. 170mm FW.
Weiterhin danke für eure Tipps!
Zitieren
#18
HI also ich habe das big hit I und bin damit schon total zufrieden kann mir das II und III natürlich nur noch besser vorstellen also cih würde mir das 3er biggi kaufen damit wirst du wohl sehr glücklich werden Wink !:mrorange:
Suche:
Marzocchi 888 oder Boxxer 05-06 !
Bietet mir alles an !
Zitieren
#19
Servus, hab per Zufall den Threat hier gefunden. Ich hätte da vielleicht was für dich, wenn du nicht sooo viel Geld ausgeben willst, aber ein echt geiles Bike haben willst. Ich verkaufe gerade ein Stinky Dee-Lux 2005, das kaum gefahren wurde. Kannst du für 1.500,- € haben hier der Link http://www.mtb-news.de/bikemarkt/showpro...t=2&page=1 Ist echt ein super Teil und top in Schuss. Und es hat noch die alte Schwinge, da brauchst du dir keine Gedanken machen :mryellow:
Zitieren
#20
Timo2oo7 schrieb:HI also ich habe das big hit I und bin damit schon total zufrieden kann mir das II und III natürlich nur noch besser vorstellen also cih würde mir das 3er biggi kaufen damit wirst du wohl sehr glücklich werden Wink !:mrorange:


nach wochen des überlegens hab ich mich zum kauf eines downhill bikes entschieden...
da das wetter (auch wenns etwas schlechter wäre) eher biken den snowboarden zulässt, werd ich wohl in nächster zeit zuschlagen

wollt euch mal fragen ob das big hit 1-3 für "anfänger" im dh bereich auch das richtige wäre!? mir schwäbt auch noch immer das ironhorse yakuza kumicho vor, im vergleich zum 3er big hit ists kaum besser oder schlechter ausgestattet...
bzw. hab ich dieses hier entdeckt http://www.jehlebikes.de/jb_detail_deu_5...avail.html

bzw. habt ihr eventuell andere vorschlage für ein dh bike, mein budget liegt weiterhin im bereich von ca. 2500e

von gebrauchten lass ich lieber die finger, da ich ned weiss obs taugen oder ned...
Zitieren
#21
MysticMan schrieb:schaff ich mir eine zweite Kurbel mit zwei Kettenblättern an, die ich bei Bedarf einfach schnell umbaue. Das dauert mit etwas Übung eine halbe Stunde, Kurbel raus, andere rein, Umwerfer an den Rahmen, Schalter an den Lenker

Kurbel abziehen, Kette kürzen bzw. verlänger, oder gar 2 benutzen, es sei den du fährst in beiden fällen max ein mittleres, Züge verlegenen, Griffe ab und dranmachen, Shifter an/abbauen, Schaltung einstellen.....:p
ich sag ja schon nix mehr....Wink


Also ich würde auf jeden Fall zu einem Bike in der 150mm Klasse tendieren,
damit kann man fast alles fahren und sie sind flexibler, viele sind am Anfang
geblendet oder begeistert von den dicken Bikes, jedoch kommt ggf. irgendwann
die Einsicht ein das es überdimensioniert ist, und ich denke das du mit 26
nicht mehr unbedingt dein Bike so hart fordern wirst, man ist halt vorsichtiger und risikobewusster, ausser man macht es schon länger, will jetzt nicht sagen das man ab 25 automatisch vorsichtiger ist sondern das der Einstieg in einen extremsport warsch. weniger Hardcorelastig ausfallen wird, und zwischen 2 und 4 Meter kannste trotzdem locker mit einer 150mm Kiste droppen, und DHs kommste auch gut runter, die paar Sekunden was du mit einem DH Rad schneller wirst bekommst du jedoch Bergauf mit einem lächeln im Gesicht wieder zurück, mal ehrlich was nervt mehr als schieben.....


PS: das SJ hat 120mm und steht nicht im vergleich zu z.b. einem Spezi. Enduro, Reign usw.
Der reine Federweg wird überbewertet, es kommt auch drauf an wie der Federweg genutzt
wird, wie das Hinterbausystem funzt. usw.
Das ist eher ein Thema für sich.
Das alte Switch z.b. wurde und wird ja für dicke Big Mountain Sachen genutzt und hat
"nur" 150mm.
Auf blöd könnte ich jetzt sagen das mein Big Hit auch nur 10cm Federweg hat wenn ich
50% SAG hab, da ja der SAG schon alleine durch mein Körpergewicht zustandekommt
fällt dieser als Positivfederweg beim Droppen usw. weg.
Dafür liegt halt das Fahrwerk extrem Satt, jedoch geht Bergauf schon allein wegen
der Abfahrtslastigen Geo nix, mit dem Reign jedoch bin ich trotzdem fast genauso schnell
und es ist halt auch deutlich agiler, man merkt es nicht überdeutlich das wesentlich
weniger Federweg vorhanden ist.......

PPS: Ich wette wenn du das Stab kaufst steht spätestens 6 Monate später
genau dieses in Ebay......*duckundweg* Smile
Zitieren
#22
Decolocsta schrieb:Auf blöd könnte ich jetzt sagen das mein Big Hit auch nur 10cm Federweg hat wenn ich
50% SAG hab, da ja der SAG schon alleine durch mein Körpergewicht zustandekommt
fällt dieser als Positivfederweg beim Droppen usw. weg.

Kannst so net wirklich sagen. Der sag wenn du drauf sitzt geht von der Federrate aus, hat aber mit dem Dämpfungsverhalten nix zu tun.

@ Radl

Hast dir schon einmal das Glory 1 angeschaut?
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.
Zitieren
#23
roadrunner82 schrieb:Kannst so net wirklich sagen. Der sag wenn du drauf sitzt geht von der Federrate aus, hat aber mit dem Dämpfungsverhalten nix zu tun.

@ Radl

Hast dir schon einmal das Glory 1 angeschaut?

Darum hab ich auch geschrieben "auf blöd"Rolleyes
Zitieren
#24
@Decolocsta

zunächst vielen Dank für deine Tipps.
Man hat mir in diesem Thread bereits zu nicht mehr als 150mm geraten, du bist nun der nächste, ich denk da wird schon was dran sein. und näturlich ist 26 für den einstieg in eine extremsportart etwas spät, aber ohne blöd rüber kommen zu wollen, ich tue neben dem biken auch andere eher extremere dinge (zwar nicht vergleichbar, aber vom psychischen her muss man genauso drauf sein wie bei jeder anderen extremsport art, also ein extremist :mryellow: :mryellow: ) und daher hab ich mir halt gedacht, wird schon werden, je mehr federweg desto besser....

mir war auch klar, dass man das SJ nicht mit einem enduro, fr oder gar dh bike verlgeichen kann, da ja die geo, der schwerpunkt usw usw. ein ganz andere ist....zum fahrverhalten kann ich leider nicht viel sagen, höchstens mein fully mit meinem hardtrail verlgeichen....ansonsten fehlt mir die erfahrung, deshalb bin ich der meinung, federweg ist fast alles..

natürlich kommt ein dickes fettes bike wie das big hit 3 mit 200mm federweg extrem daher, auch andere bikes schauen extrem aus mit ihren 200mm federweg...das rockt schon etwas

mir gehts aber nicht ums aussehen, ich dachte daran, dass man mit einem dh bike extreme strecken eben besser bewältigen kann.....

ich bin immer noch der meinung, das ich dieses bike nur zum downhill verwenden möchte, touren fahren werd ich weiterhin mit meinem fully oder hardtrail...

und mal ehrlich, einigen sind sicherlich die strecken rund um wien bekannt.
ich will jetzt nicht übertreiben, aber wenn man z.b. einen teil der hamau oder milleniumstrecke quer feld ein fährt, dann hat man aus meiner sicht einige gute downhills dabei, auch drops sind möglich...es kommt immer auf den fahrstill an, langsam ist jede strecke bewältigbar, ob mit xc oder dh bike, nur richtig spass macht es mit speed, oder?

@roadrunner82, nein hab mir das glory 1 nocht nicht angeschaut, werds aber mal machen...danke..

kennt jemand einen norco händler in w, nö?


danke nochmals.
Zitieren
#25
Ok,
klingt alles vernünftig, wollte jedoch nur meine Meinung Posten, die jedoch nicht richtig sein muss, aber wenn es dir darum geht ein Bike zu haben das verspielt ist, geil zum Droppen taugt und dennoch auf einem DH geht wie ein Bügeleisen solltest du eher nach einem Freerider schauen, evtl. mit Singlecrown Gabel an der Front, mit 180mm oder so, da die Geo diesen Bedürfniss besser angepasst ist, ein DH Bike ist wie schon gesagt eher für abfahrten und Spurtreue ausgelegt und für sonstige fahrten eher anstrengend als spaßig, wobei da die Linien zwischen FR und DH Bikes oft verschwimmen können....
Zitieren
#26
also ich möchte ja nicht schon wieder nerven, sonst heulen paar kecks wieder rum...aaaaaber:

Zitat:ich bin immer noch der meinung, das ich dieses bike nur zum downhill verwenden möchte

geh ich recht in der annahme, dass damit das ausgedrückt werden soll, was da auch geschrieben steht?

nur so nebenbei
ich fahr was gut aussieht
Zitieren
#27
fahne schrieb:also ich möchte ja nicht schon wieder nerven, sonst heulen paar kecks wieder rum...aaaaaber:



geh ich recht in der annahme, dass damit das ausgedrückt werden soll, was da auch geschrieben steht?

nur so nebenbei


Lass mich jetzt bitte keine Zitate von ihm raussuchen die genau das sagen wozu ich mein Statement abgegeben hab, von wegen rumhüppen und droppen usw....Rolleyes
und Dh kannste auch mit einer FR Kiste fahren, kannst du aber mit einem DH Racer auch alles droppen?Wink
Just my 2 cents....
Zitieren
#28
es klingt für mich auch absolut vernünfigt was du mir schreibst....wie gesagt, ich möcht nicht wie ein oberchecker klingen, wenn ich schreib ich mach auch andere extreme dinge, im vergleich zum downhillen ists eventuell ned so extrem, aber aus z.b. 50m höhe abstürzen tut denk ich auch weh :-) (bergsteigen), deshalb meinte ich, man muss für extremsportarten grosse ... Big Grin haben oder eben nerven aus stahl Big Grin Big Grin
und wenn ich mir hier so die bilder anschauen usw. dann haben hier eigentlich alle grosse .... und nerven aus stahl :eek: Big Grin Cool


zurück zum thema Wink
ich werd mir jetzt mal einige freerider anschauen und hoffentlich probefahren können, ich tue mir aber echt schwer das richtige bike zu finden, den wie du sagst, die Linien zw. fr. und dh verschwimmen...

manch einer sagt das kona stinky taugt, mir ist aber die wippe ein dorn im auge..
andererseits ist die bergamont big air serie bestimmt interessant, ktm caliber, specialized sx trail oder enduro, oder auch das giant glory 1 scheinen alles super bikes zu sein....
dies hier http://www.cyclery.de/pd1043908906.htm?d...tegoryId=9
ist sicherlich auch ein nettes bike, nur ohne es live zu sehen oder zumindestens mal drauf gesessen zu haben ist die kaufentscheidung sehr erschwert...

ich denk nur probefahren hilft mir weiter....
Zitieren
#29
fahne schrieb:also ich möchte ja nicht schon wieder nerven, sonst heulen paar kecks wieder rum...aaaaaber:



geh ich recht in der annahme, dass damit das ausgedrückt werden soll, was da auch geschrieben steht?

nur so nebenbei
hehe, also eigentlich schon
wenn ich es richtig verstanden habe, dann steht downhill für schnell und extrem bergab, das würd ich gern machen

fr ist eher spaß an der sachen mal droppen, mal gas geben usw..
ist sicher auch lustig, nur wie ich mich kenne wird das droppen eher nichts werden, oder es dauert lang bis ich mich traue so richtig zu droppen

was ja nicht heissen soll das man beim dh nicht droppt, aber so wie ich es verstanden habe steht beim dh eher die geschwindigkeit im mittelpunkt, und geschwindigkeit ist goil Cool Big Grin

aber jeder fängt ja bekanntlich klein an, deshalb werd ich wohl zurückstecken und ned gleich auf einen wilden drahtessel springen, der mich nach kurzer zeit wieder abwirft...
Zitieren
#30
Hallo zusammen,

ich bin noch nicht lange dabei. bin ebenfalls auf der Suche nach einem geeignetem aber nicht zu teueren Bike.

http://www.bikeonline24.de/Bianchi-Mount...:::17.html

Hier habe ich ein par Mountainbike´s von Biachni gefunden?

Was meint ihr davon, habt doch bestimmt mehr Erfahrung als ich.

Merci schon mal
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,653 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Einsteiger Kaufberatung Downhill Zazzles 0 22,741 2020-06-01, 18:52
Letzter Beitrag: Zazzles
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,354 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,882 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  richtige Dämpferfeder gesucht OlDirty 3 17,092 2019-06-28, 10:51
Letzter Beitrag: OlDirty
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,088 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,926 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,398 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,765 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,548 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: