Beiträge: 729
Themen: 50
Registriert seit: 2003-09-20
Bewertung:
0
naja kommen ja noch Dämpfer, Lager und co. dazu.
Das Material muss denk ich auch ne Menge wegstecken....man bedenke schon allein die große Hebelkraft der Gabel mit den langen Federwegen...
und meist kommt ja beim Fully ne Ausstattung dazu mit der manns auch mal krachen lassen kann ...welche bei nem HT nicht immer sinn macht^^
Beiträge: 2,822
Themen: 86
Registriert seit: 2002-09-29
Bewertung:
0
naja ein fully hat auch meist mehr rohre als ein hardtail!dann kommen noch dämpfer lager und so dazu wie schon geschrieben!und ein fully muss stabil sein sonst würds ja kein sinn machen ein fully zu fahren das nix aushält!denn extra für ruppige strecken brauchst ja des fully
falls ich mir demnächst ein 4 cross fully aufbau will ich auch das es stabil ist!da nehm ich mehr gewicht in kauf!denn für leichte strecken hab ich eh mein hardtail!
if you make something idiotproof, someone will build a better idiot
Beiträge: 354
Themen: 12
Registriert seit: 2005-10-17
Bewertung:
0
warum ist ein lkw schwerer als ein pkw
blöde frage, aber danach bin ich schlauer
radlfoaann
Beiträge: 134
Themen: 15
Registriert seit: 2006-12-12
Bewertung:
0
Ja mal ne gute frage!!
hab ich mich auch schon mal gefragt??
maybe is der hinterfedergabel so schwer??? oder gibs das nicht??
Beiträge: 729
Themen: 50
Registriert seit: 2003-09-20
Bewertung:
0
ab ins Bettchen ihr Ironischen Gangsterchen lol
für spam bitte im gelben Forum anmelden, da seit ihr nicht allein und euch kann geholfen werden =)
Beiträge: 519
Themen: 3
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
:eek: [EVIL]unnötiger thread[/EVIL]
Beiträge: 581
Themen: 66
Registriert seit: 2005-03-30
Bewertung:
0
2007-05-18, 21:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-05-19, 17:46 von manfred.)
mehr rohre?
blödsinn. mehr rohre->weniger last auf jedem einzelnen rohr->kann entsprechend dimensioniert werden.
Beiträge: 519
Themen: 3
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
2007-05-18, 21:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-05-18, 21:44 von MalcolmX.)
schon mal ein lager in der hand gehabt? mal angenommen, in so einem vpp bike sind so 8-12 lager verbaut, dann summiert sich das bei 20gr pro lager auch schon ganz schön auf.
und der leichteste dämpfer wiegt auch ned viel weniger als 200gr, die meisten verwendeten eher mehr.
dann kommen noch teile für die dämpferanlenkung dazu, zb umlenkhebel etc.
ein hinterbau hat noch zusätzliche freiheitsgrade (je nach position der lager/umlenkungen) und somit tritt mehr flex auf als in einem entsprchenden hardtailrahmen, wodurch die rohre wieder stärker ausfallen müssen.
hardware wie achsen fallen noch zusätzlich ins gewicht.
oder zb cnc gefräste umlenkhebel für vpp bikes...
eingelenker können eh recht leicht ausfallen, aber leichter als hardtails werdens nie werden...
Beiträge: 581
Themen: 66
Registriert seit: 2005-03-30
Bewertung:
0
aber rein theoretisch, von der last die die rohre beim fully und beim hardtail aushalten müssen ist ein fully weniger anspruchsvoll?
Beiträge: 729
Themen: 50
Registriert seit: 2003-09-20
Bewertung:
0
naja spätestens wenn der Dämpfer durchschlägt hast auch wieder wahnsinns Kräfte (Metall auf Metall)
deiner Theorie nach dürfte es ja keine Rahmenbrüche/Risse oder sonstwas beim Fully geben da ja "alles abgefangen wird".
Und siehe da es gibt sie doch...
und die Austattung spielt ja auch eine sehr entscheidende Rolle...du kannst dir ein leichtes Fully aufbauen und ein schweres HT mit DC und Nokian Reifen und oder eben andersrum was ja eher die Regel ist
Beiträge: 4,235
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
Zitat:so glatt wie a babypopo wie zb. manche dirts
attila trails berlin tempelhof! massiv!
weitermachen...
ich fahr was gut aussieht