Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alutech Keiler vs. GT DH 1! Eure Meinung ist gefragt!
#1
Servus Downhill-Community!

Habe vor mir einen neuen Downhill-Rahmen zu kaufen. In die engere Auswahl fallen der Alutech Keiler- und der GT DH 1- Rahmen. Einer von beiden wird es auf jeden Fall! Allerdings kann ich mich nicht so recht entscheiden. Welcher soll es werden? Deshalb bin ich auf eure Meinung gespannt und vieleicht hat sogar von Euch schon Erfahrungen mit den beiden genannten Rahmen gesammelt. Für eure offene und ehrliche Meinung bin ich schon jetzt dankbar!
Übrigens wer Interesse an einem 2006er Specialized Demo 8 Rahmen hat, kann sich ja auch sehr gerne bei mir melden, da dieser zum Verkauf steht, sobald der neue Rahmen bestellt ist!

MfG
Euer PfalzRacer
Zitieren
#2
Was soll das Rad besser als Dein Demo 8 können?
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#3
Würd auch gern paar Comments zum Keiler hören, steht mitunter in der engeren wahl für nächste Saison !
Zitieren
#4
also ob das vernünftig ist.........glaub, dass deine alte Demo eh, dass bessere von den dreien ist! und des Alutech hat noch dazu a ähnliches bis gleiches system (schaut nach fsr aus)........und das neue GT schaut aus, wie aus einem schlechten Godzilla vs. KingKong - Japsen-Film! ein Kumpel von mir hatte das "alte" DHI, des war ned so überzeugend.......
Zitieren
#5
Naja, was mich halt am Demo stört, ist die Tatsache, dass ein paar Detailslösungen nicht konsequent genug auf Dh-Racing ausgelegt sind, wie zum Beispiel das Erreichen des Dämpfers für Einstellungen oder gar der Ausbau. Beim Keiler- und GT- Rahmen ist die Geometrie auschließlich für Dh-Racen ausgelegt. Darüber hinaus ist der Alutech-Rahmen um ca. 600 Gramm leichter als der Demo-Rahmen. Nicht falsch verstehen, der Demo-Rahmen ist auf der Strecke einwandfrei zu fahren und fast schon narrensicher der viele "Fahrfehler" verzeiht. Mit dem Rahmen ist Specialized sicherlich ein großer Wurf gelungen. Aber Individualität spielt halt auch eine Rolle.
Zitieren
#6
Zum GT würde so nen Klonkrieger Outfit von Star Wars gut passen Big Grin

Die Demo Geometrie is doch perfekt für DH.
64er Lenkwinkel, sehr kurzer Hinterbau und langes Oberrohr für anständige Gewichtsverlagerung.

Aber wennst was neues willst, dann würd ich das Keiler nehmen.
Alutech hat nen sehr guten Kundensupport.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#7
Naja das mit dem Klonkriegr-Outfit ist ne Überlegung wert, so bekomme ich auf jeden Fall beim nächsten Rennen mehr Aufmerksamkeit geschenkt! :mrred:
Und wenn ich schon nicht durch Leistung auf der Strecke überzeuge, dann so!
Ich glaub, das mach ich so!:p
Zitieren
#8
hey BATMAN, gut dass jemand meien anspielung zwecks DHI verstanden hat.......

@Pfalzracer

dann hol dir das ALutech, das gibts schon eine weil und wird vermutlich ausgereift sein.........beim DHI weiss man ja noch nicht viel........nur wie gesagt, dass alte DHI (dass gar nicht soviel ander ist), hat mich nicht überzeugt, und zwar in allen belangen der federperformance!
Zitieren
#9
ich habe ja das alte GT und ich hasse seit gestern dieses I-drive, weil bei einem Drop bei dem ich wohl zu weit war ist mir der Dämpfer total durchgeschlagen (was ja nicht sooo schlimm ist) aber das I-Drive dingens hat sich total überdreht, alles hat sich total verkantet (Dämpfer und diese I-Drive-Kacke) und als ich versucht habe es zu reparieren is dann beim lösen der Schrauben alles durch die Gegend geflogen. Also: behallt lieber dein Demo, dass ist eh schöner als die anderen !

Ich hoffe ich kriege es wieder hin mit meinem Rad :2mhm:
Zitieren
#10
beim dhi musste einfach wissen, dass der rahmen doch extrem kurz is ( bei uns in der schweiz gibts keine rahmen in L). Zweitens der Hinterbau bricht/reisst an... umkonstruierung der riss gefährdeten stelle ist schon gemacht... aber die "neuen" dhi's werden immer no mit der alten ausgeliefert. Dann musst du dich +/- an die saint kurbel gewöhnen wegen der innenlagerbreite .. oder auf isis lager wechseln .. aber sonst ist das dhi ein tolles fast zu leichtes radl Wink .... mfg

aber wer die alte schwinge hat kriegt noch ne neue :>
endlich isses da!
Zitieren
#11
Hat einer von euch a Idee wo man in Ö ein Keiler probefahren kann ?
Also nur mal a Parkplatzrunde, schaun ob einem die Geo liegt oder nicht.
Zitieren
#12
Das GT bin ich noch nie gefahren, aber ich kenne ein paar Jungs aus'm Alutech-Team persönlich, und die sind vom Keiler wirklich sehr überzeugt (und ehlich überzeugt, nicht nur, weil sie im Team sind).

Selbst bin ich mal kurz einen gefahren... zuerst war ich skeptisch, weil ichdie Karre von der Statik her komisch finde, aber ich muss sagen, es fährt sich irgendwie saugeil - durch das extrem geringe Gewicht und den tiefen Schwepunkt ist das Handling nahezu perfekt, duch die recht große Länge, trotzdem laufruhig, beschleunigt sehr gut (wippt nicht viel beim Antritt), und der HInterbau fühlt sich etwas progressiv an, aber nicht zu progressiv. Übermäßig steif ist der Hinterbau zwar nicht, aber laut Andi D. (Alutech-Teamrider) ist das gar nicht mal schlecht, weil ein minimaler Flex sich wohl gutmütiger fährt.

Denke, beim Keiler machst Du nix falsch.
Hände werden nicht schwanger!
http://madse.hat-gar-keine-homepage.de :: Unsere Vereinsseite: http://badisch-columbia.de.vu
*Günstig 2005er Fox36- und Fox40-Gabel zu verkaufen*
Signaturen-Regeln
Zitieren
#13
Cry

LEIDER IST ES NUN ZU SPÄT ALLE SIND VERKAUFT, ABER KLICKT DOCH MAL AUF DIE HOMEPAGE VON ALUTECH ITALIEN, VIELLEICHT WERDET IHR DORT NOCH FÜNDIG: http://www.alutech.it

http://www.alutech-bikes.com/de/index.html


EDIT; Achso, nur die Rahmen der Fahrer sind aus, dachte sie produzieren den Keiler Rahmen für 07 nicht mehr :2rolleyes:
Zitieren
#14
~paTh schrieb:beim dhi musste einfach wissen, dass der rahmen doch extrem kurz is ( bei uns in der schweiz gibts keine rahmen in L). Zweitens der Hinterbau bricht/reisst an... umkonstruierung der riss gefährdeten stelle ist schon gemacht... aber die "neuen" dhi's werden immer no mit der alten ausgeliefert. Dann musst du dich +/- an die saint kurbel gewöhnen wegen der innenlagerbreite .. oder auf isis lager wechseln .. aber sonst ist das dhi ein tolles fast zu leichtes radl Wink .... mfg

aber wer die alte schwinge hat kriegt noch ne neue :>

Der Hinterbau reißt? :o Das beunruhigt mich dann jetzt doch ein wenig.. Kannst du mir darüber genaueres Erzählen bzw. wo du diese Info her hast?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was ist Ihre Meinung zu Carbonstraßenfelgen? wendy 0 91 2015-08-07, 09:33
Letzter Beitrag: wendy
  Meinung zu IXS Phobos? FreeriderVin 34 4,911 2014-01-02, 13:01
Letzter Beitrag: Freeride Downhill
  Alutech LTD Aktion q_FTS_p 1 1,234 2013-11-27, 12:34
Letzter Beitrag: Red
  Neuling und eure Meinung zum Bike als Starter Lance_Lanzelot 1 1,138 2013-09-16, 19:29
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Mit Giant Glory 1 2013 Baum geküsst - bitte um eure Hilfe!!!!!! speedy-gonzalez 13 3,717 2013-08-20, 17:35
Letzter Beitrag: speedy-gonzalez
  Eastern bikes slash 7 coil bike - eure Meinung? Quinn 9 3,807 2013-06-09, 15:18
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Wie lange leben eure DH-Kisten eigentlich? Alopex 3 1,557 2012-07-29, 05:20
Letzter Beitrag: klana_radikala
  Yt industrie brauch eure hilfe und Erfahhhhrung han 18 12,037 2012-04-18, 00:51
Letzter Beitrag: cliomare
  FOX RC4 aus USA bestellt, was bedeutet OEM?? Brauche dringend eure Hilfe! Ingeborg 29 5,148 2012-01-09, 19:11
Letzter Beitrag: Red
  Eure Meinung: Welche Downhill-Bike? #LoX 35 15,272 2011-11-21, 21:42
Letzter Beitrag: Dh4ever

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste