Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tourengeeignetes freeride Fully gesucht...
#16
182 cm und 74 kg leicht :-)

Hab jetzt auch mal bei traildevils geguckt weiss aber nicht genau welche rahmengrösse passt

geg. wenn ich ein canyon nehmen würde, würde ein 17" ("M") oder grösse L passen bzw besser sein ??
Zitieren
#17
Achso wollt eigentlich noch was fragen..... Son canyon frx rahmen kostet neu 1700 gebracuht um die 1000 ... jedoch bekommt man das komplett rad mit fetter totem coil für 2700.

Wenn man überlegt das das teil 1000 Euro (Ja ja Herstellerangabe) kostet dann frag ich mir was denkt sich canyon dabei Big Grin ??

edit: leck mich im ar**** die austattungsliste liest sich wie ein wuschnzettel formula oro bremsen dhx 5 totem DT Swiss FR felgen :eek:
Zitieren
#18
Bei Santa Cruz würde ich ein M nehmen, ausser wenn Touren wirklich wichtig sind (dann würde ich aber kein Bullit nehmen), dann eher L. Bin etwa 1.83 und fahre ein Blur 4X in L, das ist ein guter Kompromiss, wenn man hauptsächlich Touren fahren will.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#19
was sagst zu dem norco six 1...hinterbau 160mm
ca. 1899
Zitieren
#20
Ich kann da meins empfehlen
Tourentauglich da eta
Gewicht 17 kg
[Bild: P1010063.JPG]
Zitieren
#21
i würd dir zu nem sx-tail raten
Zitieren
#22
um günstige 1300€:

https://www.downhill-board.com/44948-sco...ebike.html

und sonst gibt es von ktm sicherlich auch einige gute modelle für deine anforderungen....
Zitieren
#23
mojo89 schrieb:Achso wollt eigentlich noch was fragen..... Son canyon frx rahmen kostet neu 1700 gebracuht um die 1000 ... jedoch bekommt man das komplett rad mit fetter totem coil für 2700.
Ja, die Rahmen + Dämpferpreise bei Canyon sind unverhältnismäßig teuer.


Viel wichtiger als das Gewicht des Bikes ist die richtige Geometrie zum bergauffahren. Ist halt die Frage ob Du Touren fahren oder Touren schieben willst :mryellow: ... FRX gehört nicht mehr in die Kategorie "gemütlich bergauf".


Ein Muss für mich:
Stahlfederdämpfer
Geo zum bergauffahren
anständige Reifen (2-ply)
Juicy Seven reicht
Federweg: 140 bis 160 würde ich anpeilen wobei bei mir halt die Touren im Vordergrund stehen.

Verkaufe gerade meinen Tourenfreerider: Komplett oder als Rahmenset
https://www.downhill-board.com/showthrea...post619705

Fotos:
http://wishingwell.lim-music.net/olli/fo...3000px.jpg
Zitieren
#24
Double Ply - Reifen sind doch schon im Flachen eine Qual. Und auf normalen Singletrails hat man auch bergab mit Single Plys mehr Spass.
Und wieso Stahlfederdämpfer? Meiner Meinung nach funktionieren Luftdämpfer in den meisten Rahmen gut genug zum Touren fahren.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#25
jo für touren würd ich au eher nen luftdämpfer als nen stahldämpfer nehmen.
Zitieren
#26
was is mit nem Coilair von Kona ? oda is des zu soft?
Zitieren
#27
odda ein canyon torque?
Zitieren
#28
Cru Jones schrieb:Double Ply - Reifen sind doch schon im Flachen eine Qual. Und auf normalen Singletrails hat man auch bergab mit Single Plys mehr Spass.
Und wieso Stahlfederdämpfer? Meiner Meinung nach funktionieren Luftdämpfer in den meisten Rahmen gut genug zum Touren fahren.
Ja, kommt immer drauf an wo man fährt. Wenn ich sehe, dass bei einem Maxxis Advantage o.ä. regelmäßig der Schlauch zu flicken ist, dann bleib ich doch lieber bei meinen 2-ply Reifen (für 70% "Freeridetour" und 30% Bikepark).

Des weiteren ist eine Stahlfeder beim Einfedern gänzlich unbeeindruckt, während u.a. die Dichtung bei einem geschlossenem, mit Luft gefüllten Behälter schon schwer zu kämpfen hat.

Wenn mojo89 von gelegentlichen Touren spricht, dann ist er mit 2-ply und Stahlfeder besser dran. Vor allem dann, wenn er nicht jedes Jahr das Material wechselt.
Zitieren
#29
ich hätt ein gebrauchtes 2008er SIMPLON Elvox abzugeben.

geht bergauf tadellos und macht bergab wirklich alles mit. und hat auch noch ein verträgliches gewicht.

mfg
Fuxl
IINVADERS
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,360 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  richtige Dämpferfeder gesucht OlDirty 3 17,096 2019-06-28, 10:51
Letzter Beitrag: OlDirty
  Rollentrainer MTB-Fully mit Steckachse MadMag 10 8,293 2016-10-12, 22:50
Letzter Beitrag: MadMag
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,328 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Mechaniker in Wien gesucht (Downhill Rad) Stig 2 1,854 2016-08-20, 21:41
Letzter Beitrag: Stig
  Leichtester Freeride-tauglcher Schlauch? DH 24/7 11 12,276 2016-06-23, 23:19
Letzter Beitrag: georg
  Kettenführung für Specialized Demo 8 II (2011) gesucht OlDirty 0 6,564 2016-05-23, 12:51
Letzter Beitrag: OlDirty
  Luftpumpe die auch Tubeless kann gesucht TimTim 6 12,348 2016-05-20, 14:22
Letzter Beitrag: tecxx
  Fette Fette gesucht :P (Komplettschmierung) faster 6 5,621 2015-12-31, 01:54
Letzter Beitrag: georg
  Freeride tauglich?! Basti_fr 6 2,781 2015-09-15, 11:03
Letzter Beitrag: q_FTS_p

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste