Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HELP Grimeca v12 auseinanderbauen HELP
#1
moin moin leuts bin neu hir im forum...habe schon die sufu genutzt aber nix passendes gefungen...
darum dachte ich mir mache ich nen neuen thread auf...
also meine frage is..habe von nem arbeits kolegen sein altes dh bike ábgekauft...
alles is top nur 1 sache gefällt mir nich unswar hat der die stahlflex leitung mit kabelbinden am rahmen befässtigt..das sieht scheiße aus...habe die bremshebel ab montiert und wollte die leitung am rahmen durch die vorgesehen ösen stecken doch dan merkte ich hmmm ich kriege die adapter nich ab die am leitungsende sind habe versucht es abzudrehen aber dreht sich nur im kreis...hat einer ne ahnung wie ich die dinger abbekomme...???!?!?!?!?

mfg dasic

edit:

das ab:
[Bild: dsc00106kv4.jpg]

da durch:

[Bild: dsc00107bv4.jpg]
Zitieren
#2
die hülsen sind aufgepresst ...

würd an deiner stelle die bremse wieder mit kabelbinder dranbasteln ...

alles andere lohnt meiner meinung denn aufwand nicht ...

gruß
rettet den wald esst mehr biber ! Rolleyes
Zitieren
#3
hmmm echt das is scheiße Sad und da kann man echt nix machen ??
Zitieren
#4
wäre zu viel aufwand. am ehesetn noch die ösen aufbiegen, und dann den schlauch durch, aber das wäre mir zu riskant...lass doch einfach den kabelbinder dran...
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#5
ok danke habe die kabelbinden variante genommen...so habe nen neues prob. unzwar schleift die hintere bremsscheibe am bremsattel aber nur am obere ende des sattels...ich vermute entweder is die narbe hinten ausgelucht also das lager oder der rahmen is am sattel adapter schief...der sattek is auch gut von innen runter geschliffen....!!!
Zitieren
#6
brems. scheib. aufnahme plan fräsen lassen
Zitieren
#7
ok das mach ich auf arbeit....danke leute für eure schnellen, guten und netten antworten...wenns weiter probs gibt meld ich mich Big Grin

mfg

dasic
Zitieren
#8
noch ne kleine noob frage habe ich, kann ich DOT 4 syntetic öl reinhaun oder draf es kein syntetic sein ???
Zitieren
#9
grimeca nutzt dot4, ditt is synthetisch ...

vorsicht ätzend is das wichtigste dazu zu sagen, macht auch vor lack nicht halt

ach und zu deinem schleifproblem ...

gugg doch erstmal ob deine bremse, ( achte nur auf denn bremssattel und nicht auf die klötze oder kolben ) auf beiden seiten

natürlich, zirka die gleichen abstände zur scheibe hat ( sollte halt nicht verkantet ausehen, übertrieben geschrieben)...

danach kann ma entwscheiden ob fräsen oder ob distanzscheiben helfen (die wenn ich mich nicht täusche im zehntel mm bereich

liegen also augenmaß is gefragt Smile


tschöö mit ö
rettet den wald esst mehr biber ! Rolleyes
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Grimeca-Adapter 160-200mm softbiker 22 4,212 2008-11-19, 19:37
Letzter Beitrag: Red
  grimeca system 17 dolcho 21 4,573 2006-10-13, 15:33
Letzter Beitrag: dolcho
  grimeca System 12.1 vs System 17 Old Anonym 22 8,292 2006-10-10, 16:11
Letzter Beitrag: superdaver
  Grimeca Bremsadapter bikemaik01 5 1,239 2006-07-14, 13:25
Letzter Beitrag: Sebido
  shimano adapter mit grimeca? Fire-Flyer 1 1,551 2006-06-03, 14:33
Letzter Beitrag: georg
  grimeca 12 mit anderen adaptern? Fire-Flyer 5 1,101 2006-03-13, 00:16
Letzter Beitrag: kod
  frage zu grimeca 12 Old Anonym 6 735 2005-12-08, 18:37
Letzter Beitrag: Sovrano
  woher grimeca bremsbeläge? Old Anonym 0 772 2005-11-10, 00:14
Letzter Beitrag: Old Anonym
  Probleme mit Grimeca lil.prince 5 1,068 2005-10-26, 18:11
Letzter Beitrag: steffenrupp
  dorado + grimeca problem andreas999 0 1,544 2005-09-24, 12:45
Letzter Beitrag: andreas999

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste