Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
www.downhill-teile.de !?!?!?
#91
hmmm... von den 88 messages sind 4 oder so von mir, die erste ist von gestern abend. also mir kannst da echt keinen vorwurf machen das das solange geworden ist [img]/images/icons/wink.gif[/img]



Edited by Chris on 2001-10-20 15:04.
Zitieren
#92
UND WENN ????
Ist ja ein Forum und kein Friedhof !
Zähl meine Threads ja auch net kommt ja auch net drauf an wie viele du schreibst sondern was (aje ;-)) !

Zitieren
#93
also ich glaub 4 von dir ist schon leicht untertrieben ....

na könnts schon brav weitermachen... ich hab mir auch gerade überlegt, ob das der längste Thread ist. Ich glaube der andere lange thread war über leichte und schwere DH-Strecken. Er hat aber irgendwie ganz anders angefangen...

Zum Thema DH-Teile kaufen (um das geht's ja hier):
Man wird vermutlich nie zu einem Ende kommen. Für den Kunden sind - denke ich - folgende Aspekte wichtig:

Preis:
vorallem als junger DHler hat man kaum Kohle, da schaut man schon genau. Wenn'st ein guter Kunde bist, kannst aber bei einem lokalen Bikeshop echt gut Preise bekommen. Da brauchst net unbedingt online kaufen. Bei kleinen Sachen ist's sowieso billiger im Shop, weil sonst gleich die Versandkosten so hoch sind.

Anschauen, was ich kaufe:
ich würde sagen da steht's fast unentschieden: manches hat der Shop vielleicht da, eventuell kann er's auch wieder zurückschicken, wenn's nicht passt. Das meiste kauft man auch blind. Beim Online-Shop (z.B. Ralph) gibt's Fotos (oder auch net) und mehr oder weniger genau Infos. (Ich muss zugeben, ich hab mich auch schon öfters bei Online-Shops genauer informiert über Sachen, die ich dann im Bikestore gekauft habe [img]/images/icons/smile.gif[/img])

Zusammenbau/kleine Reparaturen:
Auch wenn man sich das meiste selber bauen kann, jedes Werkzeug hat man dann doch meistens nicht. So gesehen punktet hier doch der echte Shop. (wir reden hier von echten MTB-Shops mit vernünftiger Werkstätte, die sich auch auskennen)

Verfügbarkeit:
Das geht eindeutig an große Onlineshops. Beim Ralf schickst ein mail, ob's verfügbar ist, und wenn die Post nicht schläft, hast du das Zeugs in einer Woche. Bei den echten Shops ist ja meistens nichts lagernd. Und das DH Zeugs ist echt schwer zum bekommen. Irgendwer ist schon immer der Schauer: Hersteller, Importeuer oder der Shop. Im Endeffekt wartet man fast immer ewig.

Reklamation:
Hängt natürlich immer von der Kulanz der Händler ab. Aber hier hat der echte Shop die Nase vorne. Ich muss mich nicht ums Einschicken kümmern, ich muss vielleicht gar nicht das Bike zerlegen, weil's der Shop selber reparieren kann.

Community:
Im Bikeshop lernt man halt andere Biker usw. kennen. Ohne Bikestore gäbe es die Ranger nicht! Dort habe ich an Ingo, Hannes, Tom und später auch die anderen kennengelernt. Und der Name (Downhill Rangers) ist auch vom Chris vom Bikestore. Bis vor 2 Jahren haben sich Ingo, Hannes, Tom und ich, ... mehrmals pro Woche abends nach der Arbeit/Uni vor'm Bikestore getroffen, Eis gelutsch, Zeitschriften gelesen, Insider-Stories ausgetauscht und um 20:00 Uhr heimgefahren, wenn da Chris - statt um 18:00 Uhr - zugesperrt hat.

Das kann halt ein Online-Shop nicht bieten... aber dafür gibt's ja uns. [img]/images/icons/wink.gif[/img]

nòóx, Downhill Ranger

Edited by noox on 2001-10-20 17:47.
Zitieren
#94
Na gut, es waren 8. Aber davon war die Hälfte total OT ;-)

Ansonsten hast vollkommen Recht. Es ist ja auch so das wir selbst mit vielen unserer DH-Kunden (aber auch einigen XC-Kunden) privat Kontakt haben. Und mit denen dann auch an den Wochenenden biken gehen.

Und was die Verfügbarkeit der meisten Teile angeht hat natürlich der Ralph die Nase vorne. Eh klar. Aber dafür können wir auch Teile bestellen an die er nur über Umwege (wenn überhaupt) rankommt [img]/images/icons/tongue.gif[/img] *ätsch*

Zitieren
#95
muß ja echt einmal ein guter Shop im Ösiland sein!
Echt Pech für mich, dass ich aus dem verdammten verödeten Wald4tel komm, wo Zivilisation erst hunderte von Kilometern entfernt ist :-(
Aber hätte ich bessere Möglichkeiten, könnt ich wahrscheinlich auch ne andere Meinung vertreten, aber so bin ich ein echter Internet Junkie :-)
Naja, was solls, hauptsache man bekommt die Teile überhaupt noch her, ist ja nicht immer so einfach! ;-)

cu Becks
Zitieren
#96
Halb so wild unser Mechaniker ist auch ein Waldbauernbub (Kleinzwettel) !!
Mussten ihm auch erst sprechen und Biken lernen aber mittlerweile macht er sich schon ganz gut ;-))) !!
Versteh deine verzeiflung ganz gut bin auch vom Land und bei uns ist ein Puch Clubman schon das non plus ultra gewesen :-) !
Aber mit dem Internet kommst ja in die große weite Welt hinaus . :-)

Zitieren
#97
Jep, das Internet ist die Rettung für uns Waldfeiken!
Aber dafür wird man mit schönstem Bikerevier belohnt!
Über Stock und Stein so muß es sein!

cu Becks
Zitieren
#98
He He jaja über Stock und über Stein ,bis des Jägers Büchslein kracht und der Biker nimmer Lacht ! ;-))
Waldviertel is scho ganz Geil zum Biken und Hügeln gibts auch genug .

Zitieren
#99
So, der 2. Versuch, nachdem ich wieder mal einen sql error angezeigt bekommen hab ...

Also, das Problem von Fachhandel und Großkonzernen bezieht sich ja nicht nur auf den Bikesektor. Das ist einfach ein Problem der Gesellschaft, die nur Geld vor Augen hat, und der sonst (fast) alles egal ist.

Z. B. Mein Vater hat einen Elektro-Shop, und muss sich jeden Tag mit Leuten herumärgern, die mit dem Handy vom Saturn, Cosmos, Media Markt oder von wo auch immer daherkommen, sich nicht auskennen, und sich das erklären lassen wollen. Hm, sehr leiwand. Braucht eine Menge Zeit (manche Leute sind einfach ziehmlich deppert), bringt kein Geld, und man vergrämt damit auch noch andere Kunden, die warten müssen.

Mögliche Lösung? Bewusstseinsbildung, das Beratung Zeit braucht, und diese nun mal nicht gratis ist. Oder solche Leute rauswerfen???

Online bestellen is ok, solange man die Teile selber einbauen kann, und nicht die Hilfe von einem Händler benötigt. Und wenn doch, ist es auch gerechtfertigt, wenn der dann was dafür verlangt.

Man kann übrigens auch einen Steuersatz ohne Spezielwerkzeug einbauen [img]/images/icons/smile.gif[/img]


dub on - ride on
flo

Zitieren
Fallt mir grad ein: Wer zum Beispiel schwuchtelig ausschauende, billige Schuhe sucht:

Der Mountianbiker in Simmering hat heute bereits minus 60% gehabt - und noch einen riesen Karton voll [img]/images/icons/smile.gif[/img]
Weiters noch Radbrillen von vor ca. 15 Jahren, und noch einen ganzen Haufen Sachen, die kein Mensch braucht.

Soviel zum Thema, das Fachhändler keine vernünftigen Preise machen können ... [img]/images/icons/smile.gif[/img]


dub on - ride on
flo

Zitieren
Stuersatz: wenn das Steuerohr nicht plangefräßt ist, wird's schwierig... sonst kein Problem.

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
Ich kann jetzt nicht mal sagen solchen Leuten sag´ ich höflich aber bestimmt was Ihnen das kosten wird.. bin ja selber viel zu gutmütig.

Ein Beispiel vom Radl: Ich besorg jemanden ein geiles DH-Teil zu einem Sponsorpreis (also unter HEK). Die Ersatzteile bekommt er/sie/es von mir zum HEK, und dazu noch kostenlos eingebaut.
Was ist der Kommentar? Fahrt lieber mit kaputten Teilen und riskiert damit das ganze Ding zu schrotten, weil ich für die Ersatzteile soviel verlange. *hm*

Tja.. die Leute haben halt echt keine Beziehung mehr zu Sachen die was wert sind, und halt dafür auch was kosten sollen, dürfen, müssen.

Zum Steuersatz einbauen: Jaja, klar. BoB sagte schon: Die Maurerfäustelmethode ist derzeit im Angebot... Smile

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[img]/images/icons/laugh.gif[/img] .. georg
things aren´t always as they seem..
Zitieren
Aber vergiß´ es.. das planfräsen brauchst du nur bei hochwertigen deutschen Produkten. Oder selten bei amerikanischen HighEndKultteilen.. der Taiwanschrott ist meistens perfekt gefräst.. Wink

Im Ernst: Ich hab noch nie ein Steuerrohr plangefräst und noch nie Steuersatzprobleme gehabt.
Einmal bei einem deutschen Rahmen Smile hab´ ichs mit der Hand nachgefeilt, weil das wirklich arg war.. aber sonst ist das unnötig.

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[img]/images/icons/laugh.gif[/img] .. georg
things aren´t always as they seem..
Zitieren
Hallo Harald,

kann ich schwer beurteilen, ob uns die Kunden deshalb davon laufen. Ich bin eigentlich kann zufrieden vom Kundenfeedback zu unser "Service-Offensive".
Daß Shops geschlossen werden bzw. mit heftigen Umsatzeinbrüchen zu kämpfen haben ist bekannt. Der Bike-Branche gehts im allgemeinen in diesem Jahr schlecht.
Es gibt bestimmte Marken, da gibts kaum bzw. kein Preisdumping. Und genau denen geht es gut. Ein Händler führt natürlich am liebsten Marken, wo kein Preisdumping herscht. Die anderen Marken nimmt er aus dem Programm. Und deshalb gehen dann bestimmte Marken kaputt. Nicht umsonst haben viele Hersteller an stabilen Preisen Interesse. Das sind einfach Tatsachen. Wir führen einige Marken bewußt nicht, weil das Zeug überall verramscht wird.

Hersteller bzw. Vertrieb sind im Allgemeinen nicht sehr kulant. Ein guter Händler hilft Dir wahrscheinlich eher.

Aus Kundensicht hast Du vollkommen recht. Wäre mir wahrscheinlich auch Wurst, ob der Shop noch Gewinn macht. Die langfristige Folge ist allerdings, daß die Teile nicht mehr hergestellt werden, weil keiner mehr Interesse hat, Sie zu verkaufen. Im Prinzip müßte sowas irgendwie gesetzlich geregelt sein, wer was verkaufen darf und wer nicht. Wenn kein wirtschaftlicher Druck (Hobby-Verkaeufer) dahinter steht, dann nützt die ganze Marktwirtschaft nix.
Die vielen Schnäppchen auf Ebay stammen bestimmt zu einem beachtlichen Teil aus Bike-Shop-Pleiten.

Zitieren
Das die Downhill-Teile teuer sind ist schon richtig.. Aber die Teile sind auch mit 10 oder 20% Rabatt noch teuer. Das macht doch keinen Unterschied. Wegen den 10-20% wirds für niemanden so, der sich vorher es nicht leisten konnte, es auf einmal kann.

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Удалите пожалуйста downhill-board.com ?? Igordih 0 55 2021-08-02, 10:48
Letzter Beitrag: Igordih
  Как сменить пароль в личном кабинете в downhill-board.com ?? Igordih 0 65 2021-07-31, 10:47
Letzter Beitrag: Igordih
  Как создать новую тему downhill-board.com ?? Igordih 0 95 2021-07-28, 16:07
Letzter Beitrag: Igordih
  Как создать новую тему в downhill-board.com ?? Igordih 0 141 2021-07-26, 11:13
Letzter Beitrag: Igordih
  Как связаться с администратором downhill-board.com ?? Igordih 0 134 2021-07-24, 15:02
Letzter Beitrag: Igordih
  Schwere Verletzungen von Downhill Board User noox 8 55,615 2021-07-12, 21:48
Letzter Beitrag: Tylerwaymn
  Downhill Referat in Englisch Philipp 15 4,612 2021-05-30, 11:56
Letzter Beitrag: MarkUltra
  Downhill jungs umgebung Bad Reichenhall EvOTrack 0 12,452 2014-10-27, 19:08
Letzter Beitrag: EvOTrack
  Downhill - beeindruckt man Mädels? FreeriderVin 75 45,097 2013-12-23, 14:40
Letzter Beitrag: BATMAN
  Umfrage: "Motive im Downhill Mountainbiken" radical_rob 3 6,186 2012-02-07, 12:03
Letzter Beitrag: Nico1993

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste