Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DOT vs. Mineralöl
#1
Hallo,
ich fahr ne Gustl und bin damit auch total zufrieden, ich habe aber vor kurzem gelesen das DOT ein bisschen "härter" ist also sollte die Bremskraft vom Hebel zur Zange genauer übertragen werden.....

Jetzt frag ich mich ob ich in meine Gustl DOT rein kippen kann oder wäre dies das Aus für meine Gustl??? Eigentlich sind doch nur Metallverbindungen vorhanden und keine gummiartigen....

Wollte euch um Rat fragen bevor ich eventuell meine Gustav lam lege!!!!

Vielen Dank!!!!!

PS: Gibt es eigentlich Tuningbremshebel??? Die 2 Finger Hebel sind für meine Hände zu klein, die orginal 3 Fingerhebel a bissl groß!
Zitieren
#2
wenn du noch deine Dichtungen behalten willst, lässt du lieber das Mineralöl drin, denn dafür sind die Magura Dichtungen nicht ausgelegt, weil Dot bischen ätzend wirkt. Das hat man sehr gut an den altern Grimecas gesehen, sobald da Dot auf dem Hebel war, hat sich er Lack abgelöst. Kenn aber sonst keine Bremse die auser Magura noch Mineralöl hat.
Zitieren
#3
Ja kein DOT in eine Magura füllen, sonst kannst du sie gleich in die Tonne werfen.

Zitat:Kenn aber sonst keine Bremse die auser Magura noch Mineralöl hat.

Shimano?


P.S. Man kann natürlich anderes Hydrauliköl einfüllen, ich fahr zum Beispiel mit ATF (Automatikgetriebeöl, konkret Liqui Moly ATF Dexron IID).
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#4
Zitat:Eigentlich sind doch nur Metallverbindungen vorhanden und keine gummiartigen...
Sämtliche Dichtungen sind aus Gummi. Konkret NBR bei Mineralöl-Bremsen und EDPM bei DOT-Bremsen.

Mineralöl läßt EPDM quellen und DOT löst NBR auf.

Dh. füllst du die falsche Flüssigkeit in die Bremse kannst sie in die Tonne klopppen.

DOT hat folgende Vorteile gegenüber Mineralöl:
-) weniger kompressibel (härter)
-) hygroskopisch (wasserbindend)

DOT hat folgende Nachteile:
-) reizend und löst Lacke an
-) gefährlich bei Augenkontakt (Spritzer ins Aug)

Ansonsten siehe die FAQ da wurde das ausführlichst behandelt (glaub ich).

Konkrete Anwort auf die Frage:

Siehe red. Du kannst nur mineralische Öle einfüllen. Außer Magura Blood sind das: Gabeldämpferöle, ATF, sämtliche mineralischen Hydrauliköle, Citroen Fahrwerkshydrauliköl, BMW Hydraulikflüssigkeit (Pentosin CHF 11S) ..usw. Die Öle kosten meist 10EUR/l was deutlich günstiger ist als Magura. Wink

Wichtig ist nur bei Dämpferölen, ATF und Hydraulikölen, daß du eine möglichst niedrige Viskosität nimmst, sonst wird das Bremsgefühl zu träge (dickflüssige Flüssigkeit drückt sich einfach schlechter durch dünne Bohrungen). Also möglichst bei SAE5 oder drunter bleiben.

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#5
Wenn du kleinere Hebel willst kannst du die der Julie verbauen. Zusätzlich gibt es noch nachrüsthebel von Dangerboy.

http://www.nsmb.com/images/gear/lever_re...colour.jpg Gibts sie natürlich auch in schwarz
I\'ve seen 14.4Kbps modems download faster than your bike build.
Suche flache Brücke für Manitou Travis
Zitieren
#6
wie oben schon beschrieben ist dot wasserbindent.
das bedeutet aber auch, das man hin und wieder mal die bremsflüssigkeit tauschen muß, weil einfach der wassergehalt in der bremsflüssigkeit zu hoch wird.
bei autos oder motorrrädern ist das, das selbe. dort wird ja auch der wassergehalt der bremsflüssigkeit gemessen und dann entschieden ob sie getauscht werden muß oder nicht.

der vorteil von dot gegenüber mineralöl ist aber zb. das sich die bremflüssigkeit bei langen bremsen und erhitzen viel schneller wieder erholt im gegensatz zum öl.
Zitieren
#7
Warum is Hydrophob ein Vorteil, deshalb muss ich das Dot doch wechseln und das MIneralöl nicht.

Was isn der Unterschied zwischen Dot 4 und Dot 5 ?
Zitieren
#8
georg schrieb:-) hygrophob (wasserbindend)

öhm einspruch.
hygrophob müsste doch wasserabweisend sein oder nicht?

btw: was ist der unterschied zwischen hygro- und hydro-?
Zitieren
#9
joseppe schrieb:öhm einspruch.


stattgegeben Big Grin
Zitieren
#10
Zitat:öhm einspruch.
hygrophob müsste doch wasserabweisend sein oder nicht?

Richtig.. Fehler meinerseits. Das kommt davon wenn man mehrere Sachen gleichzeitig macht. Der richtige Ausdruck ist hygroskopisch

Sorry. Ich habs oben im Post ausgebessert, damit da keine Mißverständnisse mehr auftauchen.

:p
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#11
Zitat:Warum is hygroskopisch ein Vorteil, deshalb muss ich das Dot doch wechseln und das MIneralöl nicht.

Wichtig bei einer Bremsflüssigkeit ist durch die Hitzeenwicklung der Siedepunkt. Der Siedepunkt von Wasser liegt bei 100°C ist also nicht sehr hoch.
Weil DOT das Wasser bindet kommt es im Bremskreislauf nicht in freier Form vor. Dh. der Siedepunkt des DOT-Wassergemisches wird herabgesetzt (Nasssiedepunkt), ist aber immer noch höher als der des Wassers.

Mit der Zeit nimmt DOT immer mehr Wasser auf, bis eine Grenze erreicht ist wo es getauscht werden sollte.

Kommt Wasser in den Bremskreislauf einer nicht hygroskopischen Flüssigkeit dann bilden sich im Bremskreislauf winzige Wassertröpfchen. Diese Tröpfchen behalten den Siedepunkt von 100°C. Das heißt erreicht das Öl diese Temperatur, verdampft das Wasser, nimmt das ~1000-fache Volumen ein, die Bremskolben werden mit dem Dampfdruck an die Scheibe gedrückt und schleifen, Bremsen ist aber unmöglich, da Dampf kompressibel ist (ist ja ein Gas), sprich: Die Bremse ist unbrauchbar.

Zitat:Was isn der Unterschied zwischen Dot 4 und Dot 5 ?

Du meinst vermutlich den Unterschied zwischen DOT4 und DOT5.1
DOT 5 ist ein gänzlich anderes Produkt auf Silikonbasis, während DOT 3, DOT 4 und DOT5.1 ein Polyglykolester ist. DOT 5 ist mit nichts kompatibel was es am Markt gibt, also sollte das (wider erwarten) irgendwo erhältlich sein, dann auf keinen Fall einfüllen.

Der Unterschied zwischen den anderen Bremsflüssigkeiten sind die verschiedenen Siedepunkte (Trocken, Nass), Alterungsbeständigkeit, Korrosionsschutz.. jed höher die Zahl desto hochwertiger. Im Radsport reicht aber DOT3 vollkommen.

Ich hoffe jetzt etwas mehr Klarheit hereingebracht zu haben und entschuldige mich nochmals für den peinlichen Fehler oben.
Sad :p :2mhm:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#12
@Georg. Legst du eigentlich noch Wert drauf fuer deine Posts positiv bewertet zu werden oder der hast du schon Angst, dass du nen Zaehlerueberlauf produzierst und du wieder bei 0 anfangen musst? Big Grin
Zitieren
#13
Pinzgauner schrieb:@Georg. Legst du eigentlich noch Wert drauf fuer deine Posts positiv bewertet zu werden oder der hast du schon Angst, dass du nen Zaehlerueberlauf produzierst und du wieder bei 0 anfangen musst? Big Grin

bei ihm hats nur symbolischen charakter Wink
Zitieren
#14
Geh.. so schlimm sind meine Punkte nicht. Tobias und Batman sind mir sehr dicht auf den Fersen. Vor kurzem hatte Batman sogar die meisten Punkte. Wink :mrred: Big Grin

Confusedpamcan:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#15
Alles klar danke, also bei Magura auf jeden Fall Finger weg von Dot!! Find ich aber ehrlich gesagt total schwachsinning Mineralöl zu benutzen nur weil es nicht giftig ist!!!! Und ein alternatives Öl zum Royal Blood was die Performance bissl steigert gibbet wohl auch nicht!!?!??
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mineralöl aus dem Baumarkt? klamsi 4 9,331 2013-08-14, 23:22
Letzter Beitrag: Red
  mineralöl= mineralöl Pinky 20 18,522 2006-12-30, 17:25
Letzter Beitrag: Pinky
  Mineralöl = Mineralöl? ClemDMC 16 6,527 2005-07-11, 20:10
Letzter Beitrag: Red

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste