Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Freeridebike zum beginnen
#1
hallo leute

ich bin bis jetzt nur touren etc. mit meinem bike gefahren und will jetzt mit dem freeriden beginnen.

ich binauf der suche nach einem guten einsteigerbike.
was würdet ihr mir da empfehlen?
ich würd mir auch ein übertragenes radl kaufen.
bis jetzt habe ich ein neues specialized bighit fsr I und ein übertragenes KONA Garbanzo Stab(1200€) ins auge gefasst. was haltet ihr davon?
und habt ihr vll noch einige andere empfehlungen an bikes??

an schon sonntag no

michi
Zitieren
#2
2 Treaths die dir Helfen Könnten Wink

1 thread

2 thread



mfg
Zitieren
#3
hab eh bevor ich diesen thread eröffnet hab die sufu verwendet, nur ich will auf jeden fall ein fully haben, weil ein hardtail hab i eh schon zaus herumstehen, und mit dem fahr ich eh schon ewig..
den ersten thread hab ich eh gefunden gehabt...nur der hilft mir nicht wirklich weiter.
Zitieren
#4
ich würde auf jedem fall mit nem hardtail anfangen!

wenn du ein neues haben möchtest dann ist das kona five-O zu empfehlen!!!

fang nicht gleich mit nem fully an, sie sind teuer und auf hardtails ist es einfacher die basics zu lernen
nach 2 jahre wieder zurück, die bilder in meiner galerie sind hammer....ich war schon ne miese sauBig Grin
Zitieren
#5
michlfeit schrieb:hab eh bevor ich diesen thread eröffnet hab die sufu verwendet, nur ich will auf jeden fall ein fully haben, weil ein hardtail hab i eh schon zaus herumstehen, und mit dem fahr ich eh schon ewig..
den ersten thread hab ich eh gefunden gehabt...nur der hilft mir nicht wirklich weiter.



Ich hätt nen Rahmen zu Verkaufen -> Giant Trance


Vl. wär ja das einer für dich Wink
Zitieren
#6
4x_racer schrieb:2 Treaths die dir Helfen Könnten Wink

1 Treath

2 Treath



mfg

die korrekte bezeichnung lautet übrigens "thread". Wink das wort threath gibts mW im englischen nicht. :confused:
"Every gun that is made, every warship launched, every rocket fired signifies, in the final sense, a theft from those who hunger and are not fed, those who are cold and are not clothed." Dwight D. Eisenhower
Zitieren
#7
BoB schrieb:die korrekte bezeichnung lautet übrigens "thread". Wink das wort threath gibts mW im englischen nicht. :confused:



Passt es jetzt ?

:confused:
Zitieren
#8
bighit ist schon gut für den preis, ansonsten ist ein hardtail schon besser für den anfang, allerdings ist der umstieg auf ein fully dann später auch teurer.
Zitieren
#9
Zitat:ich will auf jeden fall ein fully haben, weil ein hardtail hab i eh schon zaus herumstehen

wennst das Geld für ein Fully hat, dann kauf Dir auch eins.
Ist halt in vergleichbarer Ausstattung immer deutlich teurer.

Überleg Dir lieber was Du genau machen willst.
Hast Du die Möglichkeit häufiger in nen Bikepark zu fahren?
Wenn nich, dann würd ich mir nur ein Radl kaufen welches sich mit einem Umwerfer verträgt. Außerdem sollte es nich zu schwer sein und mit nem Radl mit weniger FW hast auch mehr Spaß im Wald, weilst einfach schneller vom Fleck kommst und somit mehr Spaß auf Singletrails hast.

Würde mir persönlich nie ein DHradl kaufen, wenn ich damit nich regelmäßig in Bikepark komm. Fahr mein DHler zu Haus eingentlich nie. Da macht mein Enduroradl mit 15 cm viel mehr Spaß und auf den Trails im Wald bin ich damit auch schneller

-> such mal nach gebrauchten Specialized sx trails und anderen Rädern in der Klasse.

Bei der bike, Freeride oder mountain bike kann man Tests über Enduro u. Freeride Räder runterladen. Da kannst Dir nen Überblick verschaffen.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#10
Ich hätte im Moment ein Norco Six zu verkaufen.
Mit vielen Neuteilen zu einem fairen Preis.
Link in meiner Signatur.

greetz
Ride Hard Feel Free
Zitieren
#11
Mexx schrieb:Ich hätte im Moment ein Norco Six zu verkaufen.
Mit vielen Neuteilen zu einem fairen Preis.
Link in meiner Signatur.

greetz
also wenn du nicht so genau weißt wo du überall fahren willst, würd ich m einen touren tauglichen freerider nehmen. von den bikes die oben genannt hast, sind des ja eher freerider und downhiller.
ich würd zu nem gebrauchten ransom, norco six oder ein specialized sx-trail raten. oder noch das alte specialized enduro. (nicht das enduro SL) canyon hat auch noch gute bikes mit einem guten preis-leistungs verhältnis.
wie schon oben genannt helfen dir viel. auch zeitschriften bei der entscheidung zu deiner lieblings art von mountainbiken.
mach dir keinen stress und überleg gut vor deinem kaufWink
mfg Michael
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
#12
ich bruach auch dringend ein neues bike. Mit Hardtrail fahren ist zwar schon besser für die fahrtechnik her, aber nach 5 Jahren will ich nun auch mal ein fully Big Grin

Ich fahre meistens WAnderwege, mit übelst vielen felsen, engen Kurven und Wurzeln ohne Ende. Ich muss sagen das macht shcon Spaß mit Hardtrail, aber mit einem Fully, wie z.B. dem Roxky Mountain rm6 ( http://fahrradwerkstatt.net/bikes/10.htm ) bin ich einmal gefahren, und es war sowas von SAUGEIL, unbeschrieblich. Man kann zwar die gleichen sachen fahren, aber viel viel Schneller^^ wo ich vorher hölisch aufpassen musst, geht das jetzt mit links. Hab mir das bike ausgeliehen für n Tag, das war echt geil Big Grin

So, meine erfahrung^^ nun was ich suche ist ein gebrauchtes Freeridebike, mit dem man den Berg nacher auch wieder hochkommt, aber kein zu leichtes, das nach dem ersten stein, Sturz oder 2-Meter drop im Arsch ist, und was so um die 1200 Euro kostet, lieber günstiger. Ich persönlich halte ja viel vom Big Hit, das sieht geil aus(die alten modeljahre) und kostet wenig. Was gibts noch ? Norco 6?

Habe natürlich die sufu auch schon benutzt Wink

MFG
Zitieren
#13
An die "Jungspunde" da oben. Ihr habt zwar gehört, dass es nicht schlecht ist, mit einem Hardtail anzufangen. Aber das bezieht sich auf Anfänger. Wenn jemand länger Touren fährt, und sich Richtung Freeride bewegen will, dann nehme ich nicht an, dass er sein Bike nur runtergeschoben hat. Bissl denken vor'm posten Big Grin

Konkret kann ich zu einem Freerider nix sagen. Was für mich wichtig wäre: Gabel absenkbar, Ich würde eine Luftgabel bevorzugen (größeren Einstellbereich, leichter). G'scheit verhärtbar für's Bergauffahren, Komplettes Lockout ist IHMO nur für Straße zu emfpehlen. Hinten Lockout oder schnell zum sehr hart stellen.

Sattelstütze g'scheit versenkbar, sollte aber bei jedem Enduro/Freeride-Bike so sein.

Ich hab auf meinem All-Mountainbike UST (Schlauchlos). Ist für dieses Bike optimal, weil man mit mit ein und denselben Luftdruck bergauf und bergab fahren kann. Allerdings hab ich gleich bei der zweiten Abfahrt einen Mantel
zerstört. Wie das mit großen Bikes und schwereren Reifen ist, weiß ich nicht. Weniger Probleme hast vermutlich mit herkömmlichen Reifen. Angenehmer zum Fahren ist UST. Wenn du eher nur Berg-Rauf und dann Runter fährst, genügen normale Reifen (oben etwas Luft raus). Wenn du viele Touren mit vielen Anstiegen und Abfahrten machst, und wenn das bike nicht allzu schwer (also nicht für's ganz Grobe) sein soll, würde ich zu UST greifen.
Zitieren
#14
Zitat:An die "Jungspunde" da oben ...

aber ich hab ihm doch zum nem Enduro Radl geraten Big Grin
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#15
genau dich hab ich gemeint Wink
Hab ma nicht direkt traut, dich anzusprechen, das goldene ist so Respekteinflößend Wink

uups, jetzt hab ich auch eins Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neues Freeridebike mit 2 Kettenblättern Liongamer 11 14,528 2013-08-26, 14:39
Letzter Beitrag: Kaitschy
  Downhill oder Freeridebike EpicFail 5 9,088 2011-07-08, 08:25
Letzter Beitrag: Wurschtfleckerl
  Suche Freeridebike - nur welches?? hhaller 2 962 2009-05-25, 10:54
Letzter Beitrag: muzzLe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste