Beiträge: 226
Themen: 16
Registriert seit: 2003-08-07
Bewertung:
0
Hallo,
Hab mir a neues Bike geholt und in weiser Voraussicht von vornherein die Saint Bremsen gege Code ersetzt. Bei der Schaltung hab ich dann gedacht Sch.... drauf, wird schon funktionieren... - War ein Fehler! So a GLUMP!!!
Jetzt meine Frage: Gibts an Adapter so dass ich von dieser blöden Saint Aufnahme (mit der grösste Schmarrn überhaupt) auf a normales Schaltauge komm und endlich wieder Sram fahren kann?
Schon mal danke.
P.S. wer Interesse an Saint Schaltwerk und Schalthebel hat bitte melden.
Trial ist geil
Beiträge: 3,095
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Also du hast noch die alte Saint, bei welcher das Schaltwerk an der verlängerten Achses der Hinterradnabe befestigt wird?
Falls ja, muss du irgendwie ne andere Achse an der Nabe einsetzen (keine Ahnung, ob das geht). Weiters hat dein Rahmen ja sicher das normale Schaltauge noch dran oder?
Falls ich was total falsch verstanden habe, mach doch kurz ein Foto.
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
wieso soll das shimano schaltwerk denn nicht funktionieren? oder was kann ein sram besser als ein shimano?
am einfachste wäre es, das saint zur funktion zu bewegen..
Beiträge: 8,513
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
das (alte)saint schaltwerk ist bis auf das,dass es etwas schwer ist eins der besten und stabilsten überhaupt!
Da hast eh recht, die haben aber auch Schalthebel bzw. Drehgriffe die für Shimano ausgelegt sind.
Glaub das ist die Rocket-Baureihe..
Beiträge: 3,095
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Ja, die Rocket-Reihe ist für Shimano, die normalen X... ist für Sram. Sram hat eine Übersetzung von 1:1, wobei Shimano 1:2 hat.
Du musst also ebenso den Schalthebel wechseln.
Beiträge: 3,095
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Stimmt eigentlich ja...:redface:
Beiträge: 226
Themen: 16
Registriert seit: 2003-08-07
Bewertung:
0
Also erst mal danke für die konstruktiven Beiträge.
Dass Schalthebel und Schaltwerk gemeinsam getauscht werden is ja eh klar (hab noch an Satz XO).
Eingestellt is die Saint auch!!!
Ist die 2007er Version, befestigt mit der Hi-Rad Steckachse.
Bzgl. Haltbarkeit hab ich bis jetzt nur schlechte Erfahrungen gemacht mit Shimano.
Problem1: Der Schalthebel is für mich nicht passend. Zu kurz um mitm Zeigefinger aufs kleinere Ritzel zu schalten, mitm Daumen schlechte Ergonomie.
Problem2: Rasterung viel zu labberig und weich (Ok, bin Sram gewohnt).
Problem3: Aufm Montageständer funzts ja noch ganz gut, aber unter Last nur mit großer Verzögerung und sobalds etwas hoppelt, springt die Kette wie ein wildgewordener Gummiball auf LSD auf der Kassette rum.
Der Rahmen hat kein normales Schaltauge. Nur die Nut für die Nase am Saint Schaltwerk. Drum will ich ja auch irgendwas damit ich ein normales Schaltauge hinkrieg. Dass mit dem System Schaltwerk mit der Hinteren Steckachse befestigen Hinterrad ausbauen suboptimal is, damit kann ich leben...
Trial ist geil
Beiträge: 686
Themen: 27
Registriert seit: 2006-06-09
Bewertung:
0
Also nach deiner Beschreibung zu urteilen ist das Schaltwerk nicht perfekt eingestellt, die richtige Einstellung am Montageständer bedeutet noch lange nicht das es dann beim fahren perfekt funktioniert.
Feinjustierung danach ist pflicht.
Deine beschreibung über dieses Ghost Shifting hört sich nach einem anderen Problem an, eher so als ob beim einfedern der Zug unter Spannung kommt oder eben Spannung verliert, überprüfe mal deine Zugverlegung, vllt. wäre auch ein Bild hilfreich.
Je nachdem welchen Rahmen du fährst sollte der Wechsel kein problem darstellen, Kona Stinkys wurden teils auch mit Saint ausgeliefert, da konnte man sich einfach das Schaltauge nachbestellen und dann war der Wechsel auf ein normales Schaltwerk schnell erledigt.
Wie gesagt, Infos über deinen Rahmen wären zur beantwortung deiner Frage nicht schlecht.
Desweiteren könnte man mit der hilfe des Forums sicher das Saint dazu bewegen so zu funktionieren wie es soll, Bild und Infos zu deiner Zugverlegung wären hilfreich.
Beiträge: 226
Themen: 16
Registriert seit: 2003-08-07
Bewertung:
0
Des mit der Feineinstellung hab ich auch schon probiert. Glaubts ma ich weis wie ma a Schaltung einstellt!!! Zugverlegung passt. Da ändert sich absolut nix an der Länge beim einfedern (mit ausgebauter Feder extra nochmal getestet)!
Rahmen ist ein 2007er Kona Stab Supreme. Ausfallende kamma wechseln, ich hab aber trotz intensiver Suche keines auftreiben können... Und den service von Kona Europe kannst auch de Hena gebn. Schade eigentlich, sind ja sonst schon coole Bikes.
P.S. Bei SRAM musst kaum was einstellen. Anschläge und Position fix machen, Zug rein, spannen, Zug festschrauben, passt!!! Keine Feineinstellung notwendig! Vorne machts "Klick" und hinten sitzt der Gang bombenfest.
Trial ist geil
Beiträge: 226
Themen: 16
Registriert seit: 2003-08-07
Bewertung:
0
Danke Red. Sowas in der Richtung hab ich gesucht. Is zwar jetzt a kpmplettes Ausfallende aber so gehts auch. Is schon bestellt.
HR Achse werd ich halt dann auf die passende Länge abdrehen und ein neues Gewinde draufschneiden.
Trial ist geil