Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
THE vs. Troy Lee Designs
#31
Ich persönlich würde nach folgenden Kriterien auswählen:
1) Sicherheit
2) Passform
3) Gewicht
4) Style

Was mir persönlich an TLD nicht so gefällt ist die Tatsache, dass er keinen Schnellverschluss hat. Im Park oder beim race sicherlich egal, aber wenn man z.B. auf 4X Strecken recht häufig schieben muss und die turns ned wirklich lang sind, da nervt das ein wenig, dass herumgefummel am Verschluss. Bei sommerlichen Temperaturen ist jeder Sekunde weniger mit Helm auf der Birne wertvoll, gerade beim bergaufschieben!
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#32
hat aber der THE auch ned und eig.wenn du als ersten punkt die sicherheit nennst würd ich gerade auf einen klick-verschluss verzichten!!!
Zitieren
#33
Tom schrieb:Kurzes Fazit ,Troy Lee von anbeginn der produktion gefahren (und das meine ich auch so) ,dazwischen auch mal giro und andere probiert.....
War mit den Troy Lees eigentlich immer zufrieden wobei es auch nicht wirkliche alternative gab ....,seit meinem sturz im letzten jahr bin ich aber da definitiv umgeschwenkt ,hätte ich da keinen THE aufgehabt (Carbon ) würde ich heute nicht diesen Text schreiben desssen bin ich mich mehr als nur bewußt ....
Troy Lee ist stylisch ja ,aber wenn es auch um die sicherheit geht führt kein weg an einem MX helm oder eben THE vorbei (der besitzt tatsächlich eine MX Zulassung) ,die unterschiede sind einfach gewaltig und ich durfte einen Testbericht vom Decline lesen der leider nicht an die öffentlichkeit gelangt ist weil sonst Trox Lee wohl keinen helm mehr verkaufen würde ....
Der Test umfasst so ziemlich alle derzeitig befindlichen Downhillhelme (oder die die vorgeben welche zu sein) ,und als definitiv einziger schneidet der THE als empfehlenswert ab alles andere ist mist bis sehr bedenklich (auch Troy Lee) ,gibt wirklich zu denken was wir unseren Birnen da antun und das zu preisen die eigentlich erwarten lassen sollten das man da was vernünftiges drum bekommt .....
Also von der passform her kann ich den THE empfehlen (zumindest bei mir so ) ,und was sie sicherheit angeht gibt es nur MX helme als alternative .....

Da gabs doch auch vor kurzem nen Test in der "Freeride" (2/08)
Da wurden diverse Helme einmal den Stoßdämpfungstest dür Fahrradhelme (EN 1078) und ein paar Exemplare dem Stoßdämpfungstest für Motorradhelme (ECE 22-05) unterzogen.
Jeweils einmal auf den Kinnbügel und einmal seitlich auf ne Boardsteinkante.

Der 661 "Flight" hat den Motorradhelm ganz locker überstanden, der Specialized Deviant war auch nicht so schlecht.
Klar hat sich auch gezeigt das die Halbschalenhelme grad mal so den Fahrradtest bestanden haben.

Deshalb werd ich auch nächste Saison auf THE wechseln!

ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#34
grisch schrieb:Ich persönlich würde nach folgenden Kriterien auswählen:
1) Sicherheit
2) Passform
3) Gewicht
4) Style

Was mir persönlich an TLD nicht so gefällt ist die Tatsache, dass er keinen Schnellverschluss hat. Im Park oder beim race sicherlich egal, aber wenn man z.B. auf 4X Strecken recht häufig schieben muss und die turns ned wirklich lang sind, da nervt das ein wenig, dass herumgefummel am Verschluss. Bei sommerlichen Temperaturen ist jeder Sekunde weniger mit Helm auf der Birne wertvoll, gerade beim bergaufschieben!

da hast natürlich recht allerdings fällt das bei weniger ins gewicht, da ich mehr park und dh fahre. da die THE ja sicher sind als die TLD nehme ich einen THE. jetzt ist halt nur frage ob kunststoff oder carbon.
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
#35
DasMatti schrieb:Da gabs doch auch vor kurzem nen Test in der "Freeride" (2/08)
Da wurden diverse Helme einmal den Stoßdämpfungstest dür Fahrradhelme (EN 1078) und ein paar Exemplare dem Stoßdämpfungstest für Motorradhelme (ECE 22-05) unterzogen.
Jeweils einmal auf den Kinnbügel und einmal seitlich auf ne Boardsteinkante.

Der 661 "Flight" hat den Motorradhelm ganz locker überstanden, der Specialized Deviant war auch nicht so schlecht.
Klar hat sich auch gezeigt das die Halbschalenhelme grad mal so den Fahrradtest bestanden haben.

Deshalb werd ich auch nächste Saison auf THE wechseln!

ride on
matti
sry aber ich persönlich halte nicht viel von dem test. egal jetzt. ich werd auch auf jeden fall einen THE nehmen. ich frag mich nur noch ob ich eher die kunststoff variante oder die carbon variante nehmen soll?
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
#36
ich hatte nen the helm und nen d2 jeweils in der groessten groesse getestet. the helm hab ich ned mal aufbekommen, der d2 sitzt wie ne 1. daher: tld!
Zitieren
#37
Meine Angaben beziehen sich ausschließlich auf die Carbon Variante und auch nur diese würde ich empfehlen .....
Verschluß sollte eigentlich kein Thema sein ,alt aber gut und niemals klickverschluß nehmen ,hast du aber bei den guten ohnehin nicht ....
Skyimages.media

Unterhalte Dich nie mit Idioten ,sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung !
Zitieren
#38
@tom:
bezüglich der sicherheit wirklich große unterschied zw. carbon und nicht carbon?
beim verschluss möcht ich auch keinen klick mehr...

@sethimus:
mir passt zb. der M THE perfekt und der M TLD sitzt zu locker,leider habn ned alle den gleichen kopf Wink
Zitieren
#39
Ich glaube dir mal, aber bist dir wirklich sicher das die Carbon Variante soviel sicherer ist ?
Ich kann es mir zwar gut vorstellen, aber normale Legion sieht besser aus als der Carbon Big Grin
Wollt mir den nächste Session auch kaufen. Wird dann wohl auch nen Carbon. :2mhm: (Falls er passen sollte, hab ihn noch nicht probieren können)
:homer: Freue mich über jede gute Bewertung :marge:
Marge, warum weinst du? Du hast doch keine körperlichen Schmerzen? Die einzige Art von Schmerz, die ein Mann versteht. !
Zitieren
#40
Yes Carbon Variante ist um einiges besser ,wobei es natürlich immer drauf ankommt wie du stürzt und gegen was ,bei flächigen aufkommen wird es keinen unterschied geben zum carbon aber bei stumpfen und spitzen aufprall ist der unterschied schon heftiger ,die verarbeitungsweiße von den THE Carbon helmen ist eine komplett andere zu Troy Lee und co. ......
Was die passform angeht so kann ich da wirklich nicht meckern ,hab sicher keine einfache Birne aber mir hat bis jetzt noch kein helm besser gepasst ,das innenleben ist auch hochwertiger und strapazierfähiger udn löst sich nicht so schnell auf .wasche es fast nach jeder ausfahrt und bis jetzt noch kein problem ....
Skyimages.media

Unterhalte Dich nie mit Idioten ,sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung !
Zitieren
#41
ok,mal wider was gelernt.
mit dem ersten gedanken hab ich hald dacht "nein der mehrpreis ist mir die optik des carbons ned wert"...

denke aber (und da wird mir der tom sicher recht gebn Wink)dass auch der normale legion a top helm ist und sicher mit dem TLD mithalten kann.

wenn du das geld für den carbon hast nimm ihn,sicher einer der besten helme im moment und die verarbeitung ist wirklich gut.

lg
Zitieren
#42
pAz schrieb:ok,mal wider was gelernt.
mit dem ersten gedanken hab ich hald dacht "nein der mehrpreis ist mir die optik des carbons ned wert"...

denke aber (und da wird mir der tom sicher recht gebn Wink)dass auch der normale legion a top helm ist und sicher mit dem TLD mithalten kann.

wenn du das geld für den carbon hast nimm ihn,sicher einer der besten helme im moment und die verarbeitung ist wirklich gut.

lg

vielen dank tom , pAz und den vielen andren. die entscheidung ist gefallen. der THE carbon wirds. vielen dank für alle die tollen und raschen infos.
wer noch erfahrungen zu den helmen posten will kann dies gerne tun.
lg Michael
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
#43
Würde mich freuen dir und auch anderen geholfen zu haben den beim Thema Helm bin ich seit dem letzten Jahr wirklich sehr,sehr heikel geworden und lasse keine kompromisse mehr zu ,die optik ist natürlich ein thema aber im wesentlichen geht es um die sicherheit und da sollte man nicht sparen den die kleinigkeiten können so verdammt viel ausmachen das glaubt man erst wenn man es am eigenen leibe verspürt hat .....
Möchte einfach nicht das ich lesen muß das sich irgentjmand hier nur wegen der falschen helmwahl schwer verletzt hat ,no never ....
Skyimages.media

Unterhalte Dich nie mit Idioten ,sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung !
Zitieren
#44
@ Tom: der getestete Troy Lee war ein Composite oder ein Carbon?

Du hast sicher gute info, ich (und auch der Erwin) sind mit unseren TLD Carbon teilweise ordentlich eingeschädelt (sonst würde ich nicht so ein zeugs schreiben:p Rolleyes Cool ), zumindet mein Helm hat alles sehr gut überstanden (wo Zb ein alter Giro gleich mir mal gleich hin geworden ist).

Hab noch keinen gebrochenen TLD gesehen....
Zitieren
#45
ich glaub auch, dass das ganze ein bissche übertrieben wird. mag sein, das der THE der sicherste helm im prüfstand sein mag, aber nicht immer kann man das auch auf die Praxix beim fahren übertragen (siehe ominöse Bike-tests in div. zeitschriften). hab jetzt schon den 2.ten TLD-Helm (1 Comp, der jetztige is Carbon) und bin damit schon sehr ordentlich eingeschädelt......
wie man merkt, hab ich keine bleibendem schädem davongetragem :wall:

ajo nochwas: es wäre sicher zelführender, wenn so manche Kids nicht nur den stabilsten Helm kaufen, sonder mal wieder Protektoren anziehen. das hat nämlich mehr relevanz als die Helmmarke...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Troy Lee D3 Carbon, Fox Rampage Pro Carbon und Alternativen flo 7 8,896 2015-05-08, 08:37
Letzter Beitrag: TomTurbo07
  Troy Lee Designs D2 benny_95 2 1,259 2014-06-30, 16:25
Letzter Beitrag: noox
  Troy Lee Designs D2 SlioXHD 4 3,386 2013-12-27, 23:09
Letzter Beitrag: SlioXHD
  Suche Troy Lee D3 ähnlichen Helm! FreeriderVin 1 991 2013-11-21, 19:53
Letzter Beitrag: FreeriderVin
  Troy Lee Shock Doctor BP Serie Gonzo0815 43 16,954 2013-01-19, 20:31
Letzter Beitrag: bubi
  Troy Lee D3 in Salzburg Loki87 0 1,015 2012-09-09, 02:28
Letzter Beitrag: Loki87
  Troy Lee Designs check it 2010 MartinPanda 0 1,440 2012-06-04, 12:00
Letzter Beitrag: MartinPanda
  Größe Troy Lee Moto Short smaw 8 3,821 2012-03-07, 21:39
Letzter Beitrag: Biker753
  Troy Lee Short Sleeve Shirt Cove Rider 10 4,059 2011-01-18, 14:16
Letzter Beitrag: cryion
  THE Helmgrößen (Vergleich Troy Lee) noox 19 4,769 2010-10-17, 23:56
Letzter Beitrag: Mannie

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste