Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zum Innenlager ausbauen
#1
servus

i bin grad dabei mein radl zu zerlegen und bin jetzt beim Innenlager angekommen. Is das erste mal das ich das mach und deswegen sind die Antworten auf meineFragen vll selbstverständlich für euch..

Ich hab zwar einige Threads schon gfunden mit der Sufu aber die haben mir net wirklich weitergeholfen. Und im

Ich hab ein Truvativ Innenlager, hab die Kurbeln auch schon heruntergeschrauft und jetzt weis ich nicht wie ich diese schwarzen "Aussenschalen" runterbekommen soll. Ich weis zwar das es einen Spezialschlüssel für Innenlager gibt, aber der ist nicht für diese schwarzen Schalen oder??
Ich hab noch ein Foto angehängt damit ihr wissts was i mein.

es grüßt der michi
heidln engineering factory team
Zitieren
#2
Das ist der selbe Schlüsseltyp wie beim Race Face X-Type und Saint - deshalb brauchst eig den Saintschlüssel - aber auch wenns nicht ganz professionell ist sag ich einfach mal: Zange! Weil ich zahl nicht so viel Geld, dafür das ich das Ding dann 1 mal im Jahr brauch.

ride on
matti

p.s vergiss das Tuch nicht Smile
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#3
dieses werkzeug is zum beispiel dafür gedacht, dein innenlager auszubauen.

wenns dir egal is, dass das innenlager zerkratzt is, kannst auch en rohrzange nehmen :eek:

rechts ist ein linksgewinde und links ein rechstsgewinde, also aufpassen in welche richtung du drehst, damit du das tretlager nicht noch fester anziehst.

edit: zu langsam Big Grin
Zitieren
#4
meinst du den hier:

http://www.bikestore.cc/product_info.php.../2593.html

wenn ja werd ich mir den morgen gleich holen, weil ich habs schon mit zange und tuch probiert aber ich glaub da mach ich mehr hin...

ja auf die rausdrehrichtung hab ich eh geachtet...

lg
heidln engineering factory team
Zitieren
#5
ja, is halt die günstige ausführung von shimano.
Zitieren
#6
Der Schlüssel kostet dann auch net sooo viel.

Wer sich das mit Links- und Rechtsgewinde net merkt (häufig steht's aber eh drauf): So rausdrehen, wie sich die Kurbel beim Vorwärtstreten dreht. Warum: Damit sich die Lagerschalen durchs Pedalieren nicht festfressen (wenn z.B. das Lager nimmer g'scheit geht). Sondern, dass sie eher locker werden (das merkt man nämlich schneller). Ist bei Pedalen dasselbe.
Zitieren
#7
ja werd mir den schlüssel wie gesagt holen, da ich vorhab das lager in meinen neuen rahmen einzubauen, falls passt...und ich hab gestern mal die fette rohrzange mir einem tuch angesetzt aber da hab ich gleich schöne furchen reingemacht...und wie du sagst der schlüssl kostet jetzt nicht so viel und brauchen werd ich den sicher immer wieder mal...
heidln engineering factory team
Zitieren
#8
also ich hab mir heut den schlüssel gekauft, und die seite mit der kefü is super rausgegangen, aber auf der anderen seite tut sich gar nichts, es is ein pfeil drauf aber der zeigt komischerweise gegen die logische rausdrerichtung. danaben steht NON DRIVE SIDE

werd das morgen mal mit kriechöl probieren
heidln engineering factory team
Zitieren
#9
michlfeit schrieb:also ich hab mir heut den schlüssel gekauft, und die seite mit der kefü is super rausgegangen, aber auf der anderen seite tut sich gar nichts, es is ein pfeil drauf aber der zeigt komischerweise gegen die logische rausdrerichtung. danaben steht NON DRIVE SIDE

werd das morgen mal mit kriechöl probieren



Ja Innenlager sind manchmal extrem angeknallt Wink


Nach vorne gehört es aufgemacht !

Bei mir war das auch mal so da hab ich einfach eine Sattelstütze als hebel genommen und schon wars locker Wink
Zitieren
#10
Bike auf den Kopf stellen, ev. auf Lenker steigen, dann geht's vielleicht besser. Wennst es auf den Kopf stellst, musst es nach hinten drehen. Genau wie die andere Seite.
Zitieren
#11
Zitat:der zeigt komischerweise gegen die logische rausdrerichtung. danaben steht NON DRIVE SIDE
Zitat:rechts ist ein linksgewinde und links ein rechstsgewinde, also aufpassen in welche richtung du drehst, damit du das tretlager nicht noch fester anziehst.
:2rolleyes:

Auf der NON DRIVE SIDE ist ja - wie driver79 geschrieben hat - ein normales Gewinde. Die logische Ausdrehrichtung ist gegen den Uhrzeigersinn und daher ganz normal!
Die Seite mit der Kettenführung - die du ja schon offen hast - ist ein Linksgewinde und daher umgekehrt zum Ausdrehen wie eine normale Schraube.
Also irgendwas verdrehst du da offensichtlich.
:p
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zum Thema Kassette Danielwoe 1 21,223 2020-05-12, 13:48
Letzter Beitrag: andi
  Vorstellung und Frage Dämpfereinheit Koona Park Operator Jan87 8 21,479 2018-04-30, 12:02
Letzter Beitrag: MacMike
  Commencal V3 Innenlager Reinz 6 5,234 2017-07-03, 17:46
Letzter Beitrag: James1097
  Downhill Innenlager Marc_84 2 1,952 2016-11-12, 00:04
Letzter Beitrag: noox
  Fox Float 32 CTD 150mm - Frage zum Federweg und durchschlagen TimTim 3 1,853 2016-08-27, 18:32
Letzter Beitrag: prolink88
  Frage Zu Marzocchi 888 CR 2013 DevilSkull86 2 1,464 2016-08-24, 21:32
Letzter Beitrag: DevilSkull86
  Frage zu sehr billigem Downhiller VCM 2.0 Kaufberatung | Hilfe! Danloc 4 6,928 2016-08-21, 19:17
Letzter Beitrag: DC_21
  Hallo! Frage zu Sunn Obsys Dhios Gabel Clemens82 4 3,435 2016-02-18, 00:01
Letzter Beitrag: Thierry
  Frage zu unterschiedlichen Gabel-Schaften bei festem Steuersatz VollgasPilot86 9 3,751 2016-01-25, 22:28
Letzter Beitrag: georg
  Pressfit Frage zu den Maßen Radonluigi 4 4,833 2015-10-08, 17:02
Letzter Beitrag: willi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste