Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Titanfeder??
#1
Hallo

Ich bin mir gerade am überlegen eine Titanfeder für mein Demo 8.2 zu kaufen...aber jetzt wollte ich mal zuerst fragen, da so eine Titanfeder recht teuer ist, ob es überhaupt vorteile bringt ausser beim gewicht?

Welche vor- und Nachteile gibt es bei der Titanfeder?


Gruss

Aca
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!

Zitieren
#2
ja, sehr teuer!

vorteil: gewicht
nachteil: geringe lebensdauer (werden mit der zeit weicher!?)

lg
Zitieren
#3
gibt es ausser den gewichtsvorteil auch vorteile in bereicht des federns?? so von der performace oder so?
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!

Zitieren
#4
Nein.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#5
Aca schrieb:gibt es ausser den gewichtsvorteil auch vorteile in bereicht des federns?? so von der performace oder so?

oft wird ja behauptet, eine titanfeder würde besser ansprechen:confused:
denke mal das kommt einem dann so vor, wenn die feder im laufe der saison weicher wird.
ansonsten kann man sein geld auch sinnvoller ausgeben.
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#6
also wenn ich ca. 180€ für a feder zahl dann spür sogar ich dass die feder eine bessere performance bietet :lol: Wink

im prinzip bringts keinen vorteil...is halt noch das i-tüpfelchen bei einem bike, an dem man zu einem vernünftigen preis, nix mehr besser machen kann....(titanschrauben fehlen dann vl. noch Wink )
Verkaufe:
Zitieren
#7
hab das schon des öfteren gelesen und gehört, dass titanfedern nach gewisser zeit weich werden bzw. von vorne herein weicher sind als stahl. daran kann man scheinbar auch nichts ändern. also für schwere fahrer???

der gewichtsunterschied bei einem FOX DHX 5.0 soll auch nur bei knapp 100gr. liegen, wenn überhaupt.

somit wäre es für mich persönlich keine option.
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#8
grisch schrieb:der gewichtsunterschied bei einem FOX DHX 5.0 soll auch nur bei knapp 100gr. liegen, wenn überhaupt.

somit wäre es für mich persönlich keine option.

das hängt ja auch mit der lange der feder zusammen. bei einem m6 oder v10 mit einer sehr langen feder, kann man bestimmt mehr sparen. ich glaube mal im ibc gelesen zu haben, dass man bei einem ccdb ca. 300g sparen kannRolleyes
aber ganz ehrlich gesagt, halte ich von solchen titanfedern eher weniger.
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
#9
ok, danke für eure antworten...dann werde ich mir keine Titanfeder kaufen...weil wie ihr sagt das es nur von Gewicht besser ist brauch ich das im moment nicht...da ich mit den gewicht bis jetzt zufrieden bin...
Verloren hat nicht der, der zu Boden geht, sondern der, der liegenbleibt!

Zitieren
#10
bei einem Marzocchi Rocco würdest du dir bei einer 450er feder,
fast 300g sparen...also gar nicht mal so wenig.
Zitieren
#11
hab eine nukeproof.

ansprechverhalten is sicher bisl besser und weicher is die ned worden. habs seit einem jahr drin und bin sau viel gfahren.

glg
Hold it wide and let it slide!

http://ironracing.icb.at/
Zitieren
#12
Zitat:ansprechverhalten is sicher bisl besser

ganz sicher, und ned nur einbildung?

kann mal wer der sich mit beiden materialien auskennt was dazu sagen?
georg? Wink

lg
Zitieren
#13
pAz schrieb:ganz sicher, und ned nur einbildung?

ca. 200€ für eine gute titanfeder fühlen sich einfach besser an, als stahl Wink
hab vor einigen jahren in einem anderen forum mal einen testbericht dazu gelesen, der schön gezeigt hat, wie eine titanfeder etwa 10% ihrer federkraft im laufe eines jahres verloren hat. und natürlich spricht eine weiche feder besser an, als eine harte.
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#14
ja nur passt des ned mit seiner aussage zusammen:

ansprechverhalten is sicher bisl besser und weicher is die ned worden.


is klar,dass wenn sie weicher wird besser anspricht nur wird sich des eher über den ganzen federweg gleich verhalten also gesamt weicher werden...
Zitieren
#15
da batman hat da vor einem jahr schon mal einen guten post dazu abgeben:

https://www.downhill-board.com/showthrea...titanfeder
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  titanfeder bei einer foxrc4 danielb 1 1,327 2013-11-19, 18:48
Letzter Beitrag: smOoh
  Welche Hersteller für CCDB Titanfeder? Ingeborg 20 11,798 2013-09-16, 22:41
Letzter Beitrag: Kensai
  Titanfeder J3RZY 19 5,935 2013-06-27, 13:07
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Welche Titanfeder für welchen Dämpfer? Timo.F 4 7,688 2013-04-02, 16:57
Letzter Beitrag: willi
  Titanfeder Beschichtung globalplayer 10 3,623 2012-05-04, 20:19
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Titanfeder - alternative Hersteller? Xtian 6 3,357 2012-03-28, 18:31
Letzter Beitrag: Xtian
  3" Titanfeder in DHX RC4? Jakahara 7 14,955 2011-04-23, 15:29
Letzter Beitrag: Shiggy
  Titanfeder Vivid? stephan- 6 4,081 2011-02-12, 15:58
Letzter Beitrag: stephan-
  Titanfeder für Boxxer 10 ? Ingeborg 21 9,449 2010-08-14, 09:30
Letzter Beitrag: Laubfrosch
  Obtainium Titanfeder Jakahara 17 7,537 2010-05-12, 23:34
Letzter Beitrag: superdaver

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste