Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Kette?
#16
Ich wechsle auch immer Kette und Ritzel zusammen, dafür nicht so häufig.
Als Kette empfehle ich die Connex 9x1 solange mir nichts besseres unterkommt.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#17
Der übliche Weg zur Messung des Kettenverschleiss ist die Verwendung eines Lineals, Stahlmassbands oder einer Schieblehre. Dies kann durchgeführt werden, ohne die Kette vom Fahrrad abzunehmen. Dazu misst man den Abstand zwischen zehn Rollen, indem man jeweils vom Mittelpunkt eines Nietstiftes aus bis Mittelpunkt des zehnten Stifts misst. Bei einer neuen, unverbrauchten Kette, beträgt dieser Abstand genau 127 mm. Bei einer verbrauchten Kette vergrössert sich der Abstand.

Dies bietet ein direktes Mass des Kettenverschleiss und ein indirektes Mass für den Verschleiss des Ritzels:

* Wenn der Abstand bis zu 128 mm beträgt (etwa 1% Längung), ist alles in Ordnung.

* Beträgt der Abstand maximal 129 mm (etwa 1,5% Längung), sollte die Kette ausgetauscht werden, aber die Ritzel sind vermutlich noch unbeschädigt.

* Ist der Abstand zwischen 129 und 130 mm (etwa 2% Längung), wurde die Kette zu lange verwendet und die Ritzel (mindestens die am häufigsten gefahrenen) sind wahrscheinlich ebenfalls zu stark abgenutzt. Wenn die Kette ausgetauscht wird, läuft die neue Kette möglicherweise ohne Probleme, aber die verschlissenen Ritzel nutzen die Kette sehr schnell ab, bis die Teilung dem Verschleiss der Ritzel entspricht.

* Bei einem Abstand 130 mm und mehr (mehr als 2% Längung), wird eine neue Kette auf den verschlissenen Ritzeln wahrscheinlich springen, speziell bei den Kleineren.

Tongue
Alles was Spaß macht ist illegal, unmoralisch oder macht fett...

http://www.doom-riders.de.vu

http://www.gmpbikes.com
Zitieren
#18
geil,danke ich denke das hilft vielen läuten weiter
Zitieren
#19
Mal schaun was sie genau tut.

Aber nach fast 3 Jahren und geschätzten 8-9.000km könnte einiges hinüber sein.
Zitieren
#20
Ich krame mal den alten Thread raus, denn habe keinen passenden gefunden.

Weil meine alte Kette den Winter über totgerostet ist :o brauche ich eine neue.
Hätte gerne eine KMC, um einfach mal was neues zu probieren.
Hätte jetzt eine KMC X-9 SL genommen, aber die KMC X-10-SL kostet nur 1€ mehr und ist dabei sogar leichter. Klar, die KMC X-10-SL ist 10fach, aber sollte doch kein Problem sein, oder ? Ich meine beim Rennrad wirken doch mit Sicherheit größere Kräfte auf die Kette, oder liege ich da falsch ?


[SIZE="1"]Was würdet ihr denn sonst empfehlen, braucht nicht unbedingt ne KMC sein Smile sollte aber unter 35€ liegen[/SIZE]
:homer: Freue mich über jede gute Bewertung :marge:
Marge, warum weinst du? Du hast doch keine körperlichen Schmerzen? Die einzige Art von Schmerz, die ein Mann versteht. !
Zitieren
#21
also wenn ich mich nicht ganz täusche sind die 10er ketten schmäler da mehr ritzel auf gleicher länge zusammenliegen was zur folge hat das diese natürlich näher beeinander liegen müssen. und ich glaube nicht das dass was mit der kraft zu tun hat welche sie übertragen müssen.
also ich würde einfach die 9fache nehmen, die passt sicher! denke nämlich nicht das die 10 fache gut mit den 9fach komponenten funktioniert!
Himmbeerkracherl Factory Racing
Zitieren
#22
Shimano HG53, 10 euro. mit sram powerlink.. fertig..:2rolleyes:
mehr gedanken musst dir über eine kette nicht machen, ausser du baust ein super light radl auf..
Zitieren
#23
Da die 10fach schmäler ist, kann sie sich zwischen 2 Kettenblättern verklemmen. Das gleiche gilt eventuell für eine Kettenführung. Mußt du schaun ob das passieren kann.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#24
georg schrieb:Da die 10fach schmäler ist, kann sie sich zwischen 2 Kettenblättern verklemmen. Das gleiche gilt eventuell für eine Kettenführung. Mußt du schaun ob das passieren kann.

Kann es auch sein, dass die 10fach Kette gar nicht auf 9fach Kränze und Kassetten passt, da die Glieder einfach zu schmal sind? Wir haben das glaub ich mal beim Mech probiert. Hat gar nicht gefunzt, so wie ich mich noch erinnern kann.
Zitieren
#25
Ok, dann werde ich mal auf Nummer sicher gehen und eine 9-fach nehmen.
:homer: Freue mich über jede gute Bewertung :marge:
Marge, warum weinst du? Du hast doch keine körperlichen Schmerzen? Die einzige Art von Schmerz, die ein Mann versteht. !
Zitieren
#26
hallo,
fahr meistens eine dura ace oder xtr kette, soweit hab ich keine probleme!:p
wechsle sie meistens einmal pro jahr, da ich sie mir immer mal abreiße( ist die neue rechtschreibreform eigentlich nötig? ).
bestelle sie immer mit irgendwelchen anderen teilen mit, kostet maximal €20!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Reifen? Radon 3 9,964 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Passende Kette? l3ullet 8 22,458 2018-07-03, 22:31
Letzter Beitrag: l3ullet
  Welche Protektoren? LeonZett 15 18,184 2018-01-01, 17:13
Letzter Beitrag: Bike King
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,711 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,404 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,280 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Welche Bremse für harten downhill Einsatz Marc_84 8 4,218 2016-06-21, 13:45
Letzter Beitrag: MadMag
  Welche Federgabel? DToX 4 3,256 2016-02-24, 08:55
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Welche Federn passen alles in einen BOS Stoy? Ahnung.von.nichts 1 8,460 2016-01-19, 13:39
Letzter Beitrag: Killuha
  Lagertausch: Welche Lager beim Specialized Enduro 2013 noox 56 42,313 2015-12-16, 10:30
Letzter Beitrag: demox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste