Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
seite 3;einbau,4.zeile nach dem,auseinander geschrieben
ebenfalls einbau,"damit sie bald auf den pfad können"das pfad klingt da einfach scheiße
so les später weiter,anfang is suppa,aba dann wirds die ausdrucksweise total seltsam
Beiträge: 842
Themen: 37
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
hast du des von dem kerl von adp
dem dicken?
weiss nimmer wie der heisst?
der hat mich auch auf der eurobike angesprochen
und ich ihn dann zugelabert
DER BOOZY HAT IMMER GEBURTSTAG
Beiträge: 225
Themen: 34
Registriert seit: 2002-04-25
Bewertung:
0
Hallo Joker.
Ich habe die Anleitung gelesen, die Deutsche und die original Englische von Progressive Suspension und es muss folgendes korrigiert werden:
Im Kapitel 6 wird in der deutschen Fassung die Anpassung der Einfederungs - und Ausfederungsdämpfung beschrieben. Dies ist, gegenüber dem originaltext, meiner Meinung nach nicht korrekt, weil im Kapitel 6 nur die Einfederungsdämpfung, sprich Druckstufe beschrieben wird. Wortwörtlich ist da folgendes geschrieben: Beginning & Ending Stroke Compression Adjustments. Ebenfalls ist am Dämpfer selbst das als Hinweis bei den beiden blauen Inbusschrauben angebracht.
Die Ausfederungsdämpfung = Zugstufendämpfung hat mit dem Kapitel 6b nichts zu tun weil da die Druckstufendämpfung für die zweite Hälfte des Dämpferhubes beschrieben wird.
Die Zugstufe wird in Kapitel 7 beschrieben. Inhaltlich stimmen die Texte schon, nur die Überschrift sollte geändert werden.
Also nochmals was geändert werden muss:
Kapitel 6
Kapitel 6a, beschreibt die Einstellung der Druckstufendämpfung für die erste Hälfte des Dämpferhubes.
Kapitel 6b, beschreibt die Einstellung der Druckstufendämpfung für die zweite Hälfte des Dämpferhubes.
Edited by general on 2002-09-29 21:16.