Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hope Pro 2 Vr-Nabe Lagerwechsel(bzw. Führungen 20mm ausgeschlagen?)
#16
bestell bei http://www.dswaelzlager.de
da kannst INA Lager oder günstige Lager bestellen.
Nen günstiges kostet 1,50 €
Da ists dann auch wurscht, ob das alte Lager das Auspressen überlebt.

Hab auch ständig Ärger mit meinen Hope Naben.
Muß jede Saison alle Lager wechseln und hatte schon 2x gebrochene Sperrklinken.

Hope Naben sind billig und bunt, aber nix für Vielfahrer. Zumindest am DHler.
Es gab wohl auch ein paar Naben, welche ab Werk eine zu große Lagerpassung hatten. So hast ständig Spiel.
Also mal überprüfen ob sich das Lager leicht mit der Hand einpressen läßt.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#17
lager hab ich schon Smile

werd mir das heud oder am WE mal ansehen
hab nun schon öfters gehört dass am DH bike ned lange durchhalten Cool

Zitat:Also mal überprüfen ob sich das Lager leicht mit der Hand einpressen läßt.
dann wäre die passung zu groß und ein neues lager würde nichts ändern, oder?

lg, thx
Zitieren
#18
Zitat:dann wäre die passung zu groß und ein neues lager würde nichts ändern, oder?
Doch, dann klebst du das Lager mit Schraubenkleber mittelfest ein. Oder du hast einen Welle-Nabekleber, dann nimmst du den.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#19
Gibts ned auch einen eigenen Lagerkleber? Wink
Zitieren
#20
Welle Nabe -> 641 mittelfest oder 603 fest
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#21
http://www.agrolager.de
verkauft übrigens auch an privat


Ich verstehe auch nicht, warum Hope Naben so viel Probleme machen in letzter Zeit. Natürlich sind die Lager klein und leicht gehalten und damit bei manchen Fahrern (z.B. BATMAN) an der Grenze ihrer Belastbarkeit. Die Konstruktion der Naben ist soweit eigentlich sauber und solange die Toleranzen eingehalten werden mMn nicht Ursache für Probleme.
Manche munkeln ja, dass der Nabenkörper an sich nicht steif genug ist, und dadurch die Lager unter Belastung zu sehr in ihren Sitzen arbeiten.

Wie heisst es so schön, "strong, light, cheap - choose two".

btw. die Hadley HR-Nabe mit der du die Hope gerne vergleichst BATMAN, wiegt 80g also 27% mehr als die Hope (ok, der Freilauf der Hope ist aus Alu und bei Hadley ist er aus Titan) und kostet das doppelte.
Zitieren
#22
Hier gibts keramiklager für die Hope ProII um 90.- GBP :twisted:

http://superstar.tibolts.co.uk/product_i...cts_id=175

besonders interessant auf der seite find ich die Magnesium CNC pedale
"Every gun that is made, every warship launched, every rocket fired signifies, in the final sense, a theft from those who hunger and are not fed, those who are cold and are not clothed." Dwight D. Eisenhower
Zitieren
#23
Ich verstehe die Probleme auch nicht ganz. So weit ich das mitgekriegt habe werden nur die Lager kaputt nicht die Lagerkörper? Das ist doch so weit logisch, dass Rillenkugellager nicht so gut halten wie Konuslager bei gleicher Dimensionierung.
Entweder mach ich die Dinger doppelt so schwer wie Shimano oder ich muß halt je nachdem wie viel man fährt immer wieder Lager tauschen.
Oder wie oben schon erwähnt verstehe ich das Problem nicht?
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#24
Zitat:btw. die Hadley HR-Nabe mit der du die Hope gerne vergleichst BATMAN, wiegt 80g also 27% mehr als die Hope (ok, der Freilauf der Hope ist aus Alu und bei Hadley ist er aus Titan) und kostet das doppelte.

rechnet man Arbeitszeit und Material mit ein,
haben mich die Hope Naben mittlerweile mehr als die Hadley Naben gekostet

ich fahre aber auch sehr viel
war letztes Jahr 4 Wochen in Frankreich und bin wohl allein in der Zeit mehr DH gefahren als viele andere im ganzen Jahre
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Passt die Nabe? MariusG 5 7,181 2017-07-21, 20:36
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Saint HR Nabe 150mm auf 157mm Adapter? Fabs 5 9,358 2016-02-26, 14:17
Letzter Beitrag: Fabs
  Wie kann ich diesen Freilauf lösen bzw die Sperrklinken in der Nabe? faster 4 4,165 2015-12-18, 21:00
Letzter Beitrag: faster
  hope v4 bremse von stahlflex auf plastikleitung umrüsten **tunefish** 0 7,901 2015-07-10, 10:14
Letzter Beitrag: **tunefish**
  Speichen für Nope Nabe... DustyRaindrop 9 4,564 2014-09-03, 19:52
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  Maße 20mm VR-Nabe swetzi 5 2,439 2014-06-21, 13:24
Letzter Beitrag: swetzi
  Welche Speichen zu Spank Subrosa Felgen und Hope Pro2 Naben? Fabs 8 8,833 2014-06-13, 15:56
Letzter Beitrag: Fabs
  Spezialized Stout HR Nabe zerlegen? GostriderRü 2 1,023 2014-06-01, 11:57
Letzter Beitrag: GostriderRü
  Hope V4 neuer Bremshebel **tunefish** 5 1,778 2014-02-12, 21:07
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Nabe von 157 auf 150mm Umbauen? Gonzo0815 7 4,478 2013-12-13, 20:52
Letzter Beitrag: Gonzo0815

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste