Beiträge: 1,050
Themen: 87
Registriert seit: 2009-02-01
Bewertung:
0
ich hab hier so 3 schwarze kunststoffscheiben liegen... etwa 2,5mm dick, schwarz aus kunststoff, mit loch in der mitte welches auf der einen seite ein flansch und auf der anderen seite eine vertiefung ( ein negatives flansch ;D ) hat.
sind die von meiner boxxer ?
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Der Thread hat mir gerade etwas den Tag versüßt, danke. :mryellow:
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
:lol: Bleiben dir auch immer Teile übrig wenn du etwas zerlegst und dann wieder zusammenbaust? :p
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
Haste 1 oder 2 Stück davon über? Ich brauch glaub ich 1-2 Spacer mehr, meine Gabel hat >1cm SAG ohne das ich was tue..
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
stephan- schrieb:Haste 1 oder 2 Stück davon über? Ich brauch glaub ich 1-2 Spacer mehr, meine Gabel hat >1cm SAG ohne das ich was tue..
dann hast du wahrscheinlich ein ganz anderes problem mit der boxxer

stichwort unterdruck
:eek:
Widereingliederung 2012
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
2009-06-06, 18:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-06-06, 18:21 von stephan-.)
Normal nicht, Punkt. Hab sie geserviced und seitdem nicht mehr gefahren - das ist immer so.
Wenn ich jetzt den passenden Schlüssel finden würde, könnte ich die Gabel ja mal öffnen.. wären da nicht die ganzen Konjunktive.
Edit: So. An der Vorspannung bzw. einer gesetzten Feder (meine Vermutung) lag es tatsächlich nicht. Wenn ich die Gabel einfeder und sie so "lasse" und nicht wieder rausziehe bleibt sie etwa 1cm im Federweg drin. Wüsste nicht, wo dort Unterdruck herrschen sollte. Wie gesagt, das Ding ist frisch geserviced und eben hatte ich es ja nochmal offen?!
Kommt wohl durch das Eigengewicht des Rades, oder?
Beiträge: 1,739
Themen: 76
Registriert seit: 2005-12-26
Bewertung:
0
könntest beim zusammenbauen einen unterdruck erzeugt haben. wenn du die feder eben offen hattest, bleibt nur die dämpfungsseite.
gabel umdrehen, zugstufenschraube rausschrauben, draufhauen dass sich die kolbenstange aus dem casting löst, casting hochziehen und so gabel ausfedern, kolbenstange direkt wieder festschrauben.
das sollte es gewesen sein.
:eek:
Widereingliederung 2012