Beiträge: 96
Themen: 9
Registriert seit: 2009-06-05
Bewertung:
0
Habe vor mir neue Reifen zu kaufen, fahre derzeit den Maxxis Minion war immer sehr zufrieden mit dem, is nur leider schon sehr abgefahren. Hatt wer Bischer erfahrungen mit diesen 2 gemacht?
Riding is live! Anything before or after is just waiting...
Beiträge: 30
Themen: 9
Registriert seit: 2009-08-15
Bewertung:
0
Hallo,
also ich hab auch den Highroller drauf ich find die einfach spize guten Grip im Gelände top.
lg
Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert seit: 2009-04-17
Bewertung:
0
Ja bei mir auch so in der art. Das war auf meinem alten MTB! also den DH 24
Nein eigendlich nicht!!! er wolte nur wissen wie dieser Reifen so ist und ich habe ihm hier nur geschriben das dieser *REIFEN* also der is so rund und rollt eigendlich ganz oki ist und das mann mit diesem *REIFEN* guten GRIP hat. Also der unterschied zwischen einem REIFEN und einem BUCH soll dir jemand anderes erklären.
Beiträge: 96
Themen: 9
Registriert seit: 2009-06-05
Bewertung:
0
NaNa kenn schon den unterschied zwischen nem Buch und nem Reifen.

ja Dann ich werd mir einfach mal ein Paar Michelins holen.
Welche Reifen benützt ihr bei Nassen schlammigen verhältnissen, würd mich mal interessieren, Fahr derzeit den Michelin DH Mud 3
Riding is live! Anything before or after is just waiting...
Beiträge: 1,050
Themen: 87
Registriert seit: 2009-02-01
Bewertung:
0
wenns nass ( nicht matschig, sondern nass ) ist benutz ich den muddy mary, der im trockenen mMn auch noch gut funktioniert. aber da der langsam ziemlich runtergehobelt ist werd ich auch auf den highroller zurueckgreifen, mal testen!
Beiträge: 96
Themen: 9
Registriert seit: 2009-06-05
Bewertung:
0
Also nach meinen proben schneidet bis jetz der Michelin am besten ab von den 3 was ihr gennant habt. Jaa Wet scream is schon bissel krasser reifen da muss schon richtig schlamm sein dass der richtig arbeitet.
Riding is live! Anything before or after is just waiting...
Beiträge: 3,244
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
2.5 reicht völlig aus. Weiche Mischung, mindestens vorne. Würde dir den Swampthing empfehlen, der geht im trockenen genauso geil wie im nassen. Perfekter Allrounder meiner Meinung nach. Genauso der C16 von Michelin - geht immer genial.
Beiträge: 678
Themen: 51
Registriert seit: 2004-05-16
Bewertung:
0
der muddy mary in 2,5 ist locker so breit wie ein 2,7er von maxxis.
also für strecken in deutschland würde ich seltenst so breite schlappen fahren. 2,5er von maxxis oder 2,35er von schwalbe reichen locker aus.. auch bei unter 2 bar halten die gut.
es gibt die maxxis zwar in falt, aber die haben keine DH karkasse und die sollte es schon sein um anständig und länger fahren zu können.
also als maxxis anhänger sage ich vorne 2,5er in 42 a... hält schon recht lange, wenn man nur im wald unterwegs ist und hinten nen 60a.... evtl könnte man sogar nen 2,35er fahren... mache ich manchmal bei tretlastigen strecken.. aber als allrounder 2,5... highroller ist der beste allrounder dafür!
Beiträge: 96
Themen: 9
Registriert seit: 2009-06-05
Bewertung:
0
Ja würd auch sagen 2,5 reicht völlig. Und der C-16 is einfach top meiner meinung nach is nur zu empefehlen!
Zitat:( fahre derzeit 2.35 muddy mary fr triple compound und rutsche auf wiesen in kurven gerne mal ein wenig weg, reifendruck vorne 1.8 hinten 1.9 bei 84kg fahrergewicht)
kommt wieder drauf an wie schnell und welchen untergrund du hast. aber den c-16 find ich top
Lg
Riding is live! Anything before or after is just waiting...